Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Frage zu Audio mit Canon 7D



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Prolight
Beiträge: 4

Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von Prolight »

Hi,

ich bin mir nicht sicher ob ich einen Zoom H4n kaufen soll oder auf ein Firmware Update der 7D warten soll.

Ich kenne die Audio-Qualität des Zoom H4n nicht. Kann mir jemand sagen ob ich mit dem Zoom (+NTG2) immer eine bessere Audio-Qualität haben werde oder ob ich nach einem Update der 7D mit einem NTG2 (Klinke>XLR) gleich ziehen kann.

Danke

Prolight



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von B.DeKid »

Externes Aufnahme Gerät und das Rhode - den Sound zusätzlich an die 7D durchschleifen/ ganz normal aufnehmen (als Referenzton) - und Du bist besser dran als mit dem H4!

Selbst mit nem Update wirds mit ner VDSLR immer noch nicht top sein - da sind gute externe Sound AUfnahme Geräte einfach besser.

Geil wäre es wenn eine VDSLR TC (TimeCode) anbieten würde.;-)

MfG
B.DeKid



Prolight
Beiträge: 4

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von Prolight »

B.DeKid hat geschrieben:Externes Aufnahme Gerät und das Rhode - den Sound zusätzlich an die 7D durchschleifen/ ganz normal aufnehmen (als Referenzton) - und Du bist besser dran als mit dem H4!
Danke, aber was für ein externes Aufnahmegerät benutzt man denn dazu?



pardalis
Beiträge: 112

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von pardalis »

Hallo,

hier findest du einige:

http://www.thomann.de/de/portable_recorder.html

viele Grüße
uwe



Prolight
Beiträge: 4

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von Prolight »

pardalis hat geschrieben:Hallo,

hier findest du einige:

http://www.thomann.de/de/portable_recorder.html

viele Grüße
uwe
Dann bin ich doch mit dem H4n richtig.

Was meint denn B.Dekid mit:

"und Du bist besser dran als mit dem H4" ???



Mink
Beiträge: 1353

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von Mink »

Er meint ein MD Recorder für 20€ bei ebay als Aufnahmegerät und dazu ein paar gute Mikros und vielleicht ein Mischer kommt günstiger als ein zoom h4n .... aber mit einem Zoom H4n hast Du meiner Meinung nach eben einen guten sehr kompakten allround Fieldrecorder mit guten integrierten Stereomikrofonen....

Ausserdem weiß ich immernoch nicht wie das mit dem übertragen der Daten in den Rechner von MD läuft.... analog ne?



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von Jake the rake »

Mink hat geschrieben:Er meint ein MD Recorder für 20€ bei ebay als Aufnahmegerät und dazu ein paar gute Mikros und vielleicht ein Mischer kommt günstiger als ein zoom h4n .... aber mit einem Zoom H4n hast Du meiner Meinung nach eben einen guten sehr kompakten allround Fieldrecorder mit guten integrierten Stereomikrofonen....

(...)
Richtig, und Mikrofone kannst du da ja immer noch dran machen falls dir die internen zu langweilig werden sollten...

Und wenn du Geld wie Heu hast kannst du ja immer noch einen Cantar X nehmen...
Das beste was man für Geld kriegen kann... Quasi die AK47 unter den Field-Recordern ;)



julidesign@gmx.ch
Beiträge: 2

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von julidesign@gmx.ch »

Habe hier ein ähnliches Problem mit meiner Lumix GH1, unbrauchbarer Mikro-Eingang. Hab' mir deshalb bei http://www.audiotranskription.de/ einen Olympus DM-550 gekauft. Die haben auch einen Vergleichstest zum anhören auf ihrer Website. Bin total zufrieden mit dem Olympus DM-550.

Grüsse
/Julidesign



Prolight
Beiträge: 4

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von Prolight »

julidesign@gmx.ch hat geschrieben:Habe hier ein ähnliches Problem mit meiner Lumix GH1, unbrauchbarer Mikro-Eingang. Hab' mir deshalb bei http://www.audiotranskription.de/ einen Olympus DM-550 gekauft. Die haben auch einen Vergleichstest zum anhören auf ihrer Website. Bin total zufrieden mit dem Olympus DM-550.

Grüsse
/Julidesign
Hi,

Danke für den Tipp. Das sieht nicht schlecht aus (auch vom Preis her interessant), werde ich mir mal näher ansehen. Benutzt Du die internen Mikros oder ein externes über Klinke...welches...hast Du irgendwo einen Clip drin mit dem Sound des DM-550?

Gruss

Prolight



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von B.DeKid »

Mink hat geschrieben: Ausserdem weiß ich immernoch nicht wie das mit dem übertragen der Daten in den Rechner von MD läuft.... analog ne?
Analog, Optisch oder via USB kommt auf das jeweilige Gerät an.

Ich hab hier HHB PortaDAT und ein HHB PortaDISC.

..............

MfG
B.DeKid



Mink
Beiträge: 1353

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von Mink »

HBB... das sind aber nicht die billigen MD Recorder die wir immer bei ebay schießen sollen ...ne? :)

analog is klar - geht

optisch - ? gibts irgend eine usb interface variante (möglichst mac kompatibel) die dir einfällt?

USB - dachte das wär bei md net teilen einseitig ... also nur auf das gerät



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von B.DeKid »

*Grins* Ne Du , HHB ist nicht gerade die billige Variante, da hast Du wohl Recht;-)

..............

Also die neuen NET MD können auch zB Daten auf die MD schreiben . die ersten NET konnten nur Musik.
Ob die Aufgenommenen Sound Files via USB übertragen werden können müsste Ich testen.
Ich bevorzuge Optisch.

............

Nach ner Optisch auf USB müsste Ich mal suchen.

MfG
B.DeKid

EDIT: Also Optisch auf USB hab Ich nichts gefunden
Solltest Du lieber mal nach Optisch auf PCI suchen , da findest Du dann nen paar Soundkarten die das können.



Axel
Beiträge: 16954

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von Axel »

Macs haben optische S/P-DIF Eingänge, MacPros natürlich getrennt (Rückseite), iMacs "versteckt" im 3,5mm Klinkeneingang "Line in" als (Über diesen Mac) "Combo". In den Systemeinstellungen sind alle Eingänge nur anwählbar, wenn ein Signal anliegt.

Ein Kollege benutzt eine alte Beachtek-XLR-Adapterbox an der 5D, die ja neuerdings manuell pegelbares Audio hat. Ein kleiner Nachteil besteht darin, dass der Ton 44,1 kHz hat. Diese Sache und der fehlende Timecode werden beide durch das Canon-Import-Plugin für FCP beglichen.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von Jake the rake »

@Bdekid:
Nachdem du die Video-Files einfach per drag'n'drop auf die Platte gezogen hast capturest du den Ton also in Echtzeit??? Ist doch Bledsinn!
Wir leben im Jahr 2010!



julidesign@gmx.ch
Beiträge: 2

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von julidesign@gmx.ch »

Den DM-550 betreibe ich mit einem Krawatten-Mikro um Sprache aufzunehmen und mit den eingebauten Mikros um Atmo aufzunehmen. Für mich hört sich beides sehr gut an. Ich habe leider keine Clips auf dem Web.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von Mink »

Also dann besorg ich Techniknullpe mir so ein Kabel http://www.kab24.de/kabel-adapter/artnr ... 83253.html und wenn mein iMac ein Signal am line-in kriegt kann ich das in der Systemeinstellung irgendwie aktivieren?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von B.DeKid »

@ Jake the rake

Ich hab nirgends wo was von drag ´n drop bzgl VideoFiles geschrieben - was natürlich mit den VDSLR Cams geht.

Und ja - ausser mit dem PortaDISC der via USB die Daten übertragen kann , muss Ich die Musik analog einspielen.

Wüsste nicht wo da das Prob bestehen sollte.

Und stell dir mal vor ich hab sogar noch zwei 1210 MK s hier stehen und kaufe noch regelmässig LPs - quasi voll OldSchool;-)

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18