Sony Forum



Neuer SONY DCR-SX73E oder Alternative



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Frini
Beiträge: 5

Neuer SONY DCR-SX73E oder Alternative

Beitrag von Frini »

Hallo zusammen,

ich bin noch auf der Suche nach einem neuen Camcorder und habe mich noch nicht entscheiden können. Ich habe bislang einen SONY-MiniDV-Camcorder (TRV14E) genutzt, der aber nun defekt ist. Ich suche ein gleichwertiges Gerät, aber zunächst noch kein HD, da ich sonst noch keine HD-Komponenten habe und Videos am PC bequem nachbearbeiten möchte.

Ich hatte zunächst an den SONY DCR-SR77 gedacht. Dieser soll auch scharfe und gute Innenraumaufnahmen abliefern, aber recht dunkel.

Ich setzte auch Hoffnung in die neuesten SONY-Geräte, insbesondere den SX73 mit Exmor-R-Bildwandler, kann aber nur Preisvergleiche und keine Tests oder Erfahrungsberichte im WWW finden.

Kann von Euch schon jemand etwas zu diesem Gerät sagen oder mir eine Alternative vorschlagen? Die 350,00 EUR, die man derzeit für den SX73 hinlegen müsste, ist bei mir schon die Höchstgrenze.

Ich freue mich auf Eure Antworten.

Grüße



Frini
Beiträge: 5

Re: Neuer SONY DCR-SX73E oder Alternative

Beitrag von Frini »

Womöglich mag es den einen oder anderen noch nicht vom HD-Wahn Befallenen interessieren:

ich habe nach einigem Stöbern heute eine Testzeitschrift gefunden (Computervideo), in der einige 2010-Neuheiten, so auch den SONY SX73, genau unter die Lupe genommen wurden.

Der Testbericht war sehr vielversprechend. So scheint der verbaute 1/4- Exmor R-Bildwandler zu halten, was er verspricht. Die Farbwiedergabe wurde als sehr gut beurteilt. In puncto Lowlight lässt der SX73 die Konkurrenz (u.a. die neue Canon FS306 als Nachfolger der FS200) mit dem geringsten Bildrauschen und dem schärfsten Bild deutlich hinter sich.

Interessant finde ich ohnehin, dass der SX73 als SD-Flagschiff von SONY nicht nur den CMOS, sondern auch Gehäuse und Objektiv von teureren Modellen aus dem eigenen Hause geerbt hat. Auflösung und Bildschärfe sollen hervorragend und die Tonqualität sehr ordentlich sein. Der neue elektronische Bildstabilisator und iAUTO sollen sich sehr gut schlagen. Dass er "nur" über einen 25fach optischen Zoom verfügt und nicht mit Mega-Zoom-Spielereien locken möchte, zeigt, dass er ernst genommen werden möchte. Zwischen dem SX73 und dem ebenfalls neuen SR58 sollen Welten liegen. Testbilder in der Zeitschrift zeigen das recht deutlich.

Nachdem mich die alte SX-Reihe nicht überzeugen konnte, ist dieses Gerät wohl ein gelungener Exot und interessanter Kandidat unter den Standard-Definition-Camcordern.

Leider konnte ich ihn noch nicht selbst antesten. In Läden (abgesehen von einigen Online-shops natürlich) ist er noch weitgehend unbekannt. Einen Vergleich mit meinem alten MiniDV-Gerät halte ich nach wie vor für reizvoll.

Hat jemand vielleicht schon eigene Eindrücke oder Erfahrungen mit diesem Modell sammeln können??



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59