JVC Forum



Von 1080i50 auf 1080p50 per Hack, geht das???



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
yoshi 227
Beiträge: 6

Von 1080i50 auf 1080p50 per Hack, geht das???

Beitrag von yoshi 227 »

Hi Leute,
also ich habe den HD Camcorder JVC GZ-HD5,
auf der Verpackung und auf dem Camcorder selbst steht dich und fett dass er in 1080p aufnimmt aber dann habe ich festgestellt, dass die aufgenommenen Videos dann doch 1080i sind...
Anschließend habe ich mich mal im Internet schlau gemacht und habe herausgefunden, dass der Camcorder doch in 1080p aufnimmt ABER dies dann sofort in 1080i convertiert... jetzt meine Frage:
Gibt es eine möglichkeit per Programm oder Hack das System des Camcorders so umzustellen dass er die Videos in 1080p abspeichert und nicht umwandelt???



pailes
Beiträge: 938

Re: Von 1080i50 auf 1080p50 per Hack, geht das???

Beitrag von pailes »

Viele Camcorder mit progressiven Chips zeichnen eigentlich Vollbilder auf und wandeln es intern. Umschalten kann man sie jedoch nicht, da es noch keinen sendefähigen Standard für ein 1080p/50-Videoformat gibt.

Ich denke da macht JVC mit der GZ-HD5 keine Ausnahme.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Von 1080i50 auf 1080p50 per Hack, geht das???

Beitrag von WoWu »

@ yoshi 227
Bist Du sicher, dass das so herum läuft und nicht genau ungekehrt ?

http://www.hdv-camcorder.net/jvc-gz-hd5 ... wiedergabe
Die progressive Full HD fähigkeiten des Camcorders beschränken sich aber leider erstmal auf die Wiedergabe von Full HD Videomaterial. Die aufnahmen werden weiterhin in HDV 1080i, also interlaced aufgenommen. Nur die Wiedergabe über dan Camcorder kann wahlweise im Progressiven Modus geschehen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



yoshi 227
Beiträge: 6

Re: Von 1080i50 auf 1080p50 per Hack, geht das???

Beitrag von yoshi 227 »

WoWu hat geschrieben:@ yoshi 227
Bist Du sicher, dass das so herum läuft und nicht genau ungekehrt ?

http://www.hdv-camcorder.net/jvc-gz-hd5 ... wiedergabe
Die progressive Full HD fähigkeiten des Camcorders beschränken sich aber leider erstmal auf die Wiedergabe von Full HD Videomaterial. Die aufnahmen werden weiterhin in HDV 1080i, also interlaced aufgenommen. Nur die Wiedergabe über dan Camcorder kann wahlweise im Progressiven Modus geschehen.
Nein, das wäre ja auch unlogisch von interlace nach progressiv
ich habe diese info sogar aus diesem forum, dass die camera erst progressiv aufnimmt, dies aber dann sofort convertiert



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Von 1080i50 auf 1080p50 per Hack, geht das???

Beitrag von tommyb »

Warum wäre das unlogisch? Dann würde die Kamera am HDMI-Out den 1080p50 Stream rausgeben den sie selbst erstellt hat mittels DEINTERLACER.

Die Kamera mag ja progressiv abtasten, aber es wird trotzdem interlaced daraus, weil es nun mal keinen 1080p50 Standard gibt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Von 1080i50 auf 1080p50 per Hack, geht das???

Beitrag von WoWu »

@yoshi 227
ich habe diese info sogar aus diesem forum, dass die camera erst progressiv aufnimmt, dies aber dann sofort convertiert
Da hat sicher jemand etwas falsch verstanden. Hat Du den Link noch ?
Pailes hat es schon erwähnt, das Format ist noch gar nicht verabschiedet. Ausserdem würde es, selbst wenn es das wäre, nicht in die begrenzte Datenrate passen ... oder nur mit unterirdischer Qualität.

Auch JVC spricht lediglich über einen 1080p Ausgang.
http://jdl.jvc-europe.com/article.php?id=100242
Das wird nix mit einer 1080p50 Aufnahme.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Von 1080i50 auf 1080p50 per Hack, geht das???

Beitrag von yoshi 226 »

tommyb hat geschrieben:Warum wäre das unlogisch? Dann würde die Kamera am HDMI-Out den 1080p50 Stream rausgeben den sie selbst erstellt hat mittels DEINTERLACER.

Die Kamera mag ja progressiv abtasten, aber es wird trotzdem interlaced daraus, weil es nun mal keinen 1080p50 Standard gibt.
heißt das, nehme ich die Videos von HDMI-Out auf, ist das Signal 1080p50?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Von 1080i50 auf 1080p50 per Hack, geht das???

Beitrag von WoWu »

Ja, aber es ist trotzdem nicht besser als 1080i25.
Es fehlt die halbe Bildinformation.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



yoshi 227
Beiträge: 6

Re: Von 1080i50 auf 1080p50 per Hack, geht das???

Beitrag von yoshi 227 »

WoWu hat geschrieben:Ja, aber es ist trotzdem nicht besser als 1080i25.
Es fehlt die halbe Bildinformation.
Die Dateien haben auch nicht 1080i25 sondern 1080i50



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Von 1080i50 auf 1080p50 per Hack, geht das???

Beitrag von tommyb »

Ist das Gleiche.



joehe
Beiträge: 1

Re: Von 1080i50 auf 1080p50 per Hack, geht das???

Beitrag von joehe »

Da möchte ich gerne kurz nachfragen: 1080i25 und 1080i50 sollten theoretisch nicht das gleiche sein, oder? ich zitiere aus http://forums.creativecow.net/thread/8/978046
there is a difference between 25i (every field has a dupe) and 50i (where every field is different)
So hat z.B. Adobe Premiere pro CS4 einen Haufen Profile mit 1808i25, während ich 1080i50 suche. Sollte dies i.A. das gleiche sein, wäre ich fündig geworden :-)

Vielen Dank,

Joehe



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Von 1080i50 auf 1080p50 per Hack, geht das???

Beitrag von tommyb »

Das i mit dem Tüpfelchen steht immer für Interlaced und steht auch immer für 50 Frames (NTSC: 60 bzw. 59,94), außer es beinhaltet Pseudo-progressives Material welches aus Kompatiblitätsgründen in den Interlaced-Stream eingebettet wurde.

Für mich ist 1080p25 das eine, 1080i25 oder 1080i50 aber ein und das selbe. Einige Schnittprogramm führen es als 1080i25 - z.B. dein Premiere, andere führen es als 1080i50 - z.B. Sony Vegas (wobei es dort 1080 50i heißt).



Die Aussage des creativecow-Beitrages ist in meinen Augen total Schwachsinn, denn es würde nun mal gar keinen Sinn machen völlig identische Halbbilder in einen Interlaced-Stream einzubetten, da hier die Qualität total auf der Strecke bleiben würde (dazu kommt auch noch, dass es so nirgendswo gemacht wird).



Bully
Beiträge: 3

Re: Von 1080i50 auf 1080p50 per Hack, geht das???

Beitrag von Bully »

Bei Panasonic wird in der 300er Serie von 25p die als 50i gespeichert werden gesprochen. Und auf ausdrückliche Nachfragen bei der JVC-Hotline zum Aufzeichnen der GZ-HM400 wurde mir mitgeteilt, das sie in 25p aufzeichnet, das aber als 50i speichert und als 50p wiedergibt. Warum macht JVC das?
Verdoppeln die dann die Bilder für die Ausgabe?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Von 1080i50 auf 1080p50 per Hack, geht das???

Beitrag von WoWu »

joehe hat geschrieben:Da möchte ich gerne kurz nachfragen: 1080i25 und 1080i50 sollten theoretisch nicht das gleiche sein, oder? ich zitiere aus http://forums.creativecow.net/thread/8/978046
there is a difference between 25i (every field has a dupe) and 50i (where every field is different)
So hat z.B. Adobe Premiere pro CS4 einen Haufen Profile mit 1808i25, während ich 1080i50 suche. Sollte dies i.A. das gleiche sein, wäre ich fündig geworden :-)

Vielen Dank,

Joehe
50 i ist die veraltete Bezeichnung dafür, dass zwei zeitlich versetzte Halbbilder alle 40 ms zu einem Vollbild interpoliert wird.
Nun hat man sich geeinigt, zur besseren Vergleichbarkeit zukünftig immer nur die Vollbilder anzugeben. Daher ist die neue Bezeichnung, nach der sich Adobe richtet: 25i
50i und 25i sind also identisch. Dass 25i immer ein Doppel enthält ist (wie Tommy schon sagte) totaler Unfug, verwechselt mit 25 psf. Dort werden progressiv gescannte Bilder im Bitstream nicht als p gekennzeichnet.
Der Bitstream unterscheidet nämlich zwischen p und i lediglich dadurch, dass das Progressive flag entweder auf true oder fals steht.
25 psf hat man ursprünglich nur eingeführt, um in einer Übertragungsarchitektur in der die meisten technischen Geräte in den Übertragungsstrecken damals noch mit relativ geringen Übertragungsraten lediglich die halbe Bildauflösung (interlaced) übertragen haben.
Man sah in 25 sf auch eine Entsprechung, die Übertragungsrate, speziell auf den SDI Schnittstellen, zu verringern.
Gleichzeitig konnte man aber den Vorteil eines progressiven Bildes nutzen, daß u.A. durch die leichtere Kalkulation der Motion- Vektoren, die erforderliche Bitrate bei der Codierung in MPEG2 um rd. 25- 30% reduzierte.
Da das Format als (vermeintlich) interlaced weitergegeben wird, birgt es allerdings auch einige der Nachteile, die Interlaced so mit sich bringt. es ist also kein vollwertiges "P" Signal, auch wenn es oft dafür gehalten wird.
Warum macht JVC das?
Langsamere, billigere Speicherkarten und kleinere (billigere) Buffer.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von dienstag_01 - Do 0:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 23:19
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:48
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 21:11
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06