Postproduktion allgemein Forum



Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
marcel.neeser
Beiträge: 19

Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von marcel.neeser »

Hallo AVCHD-Filmer
Ich beabsichtige den SONY HDR-CX550 zu kaufen.
Ist es möglich einen im AVCHD geschnittenen Film wieder auf einer SD-Card
in der Kamera zu speichern.
Meine Vision wäre: Aufnehmen, im PC schneiden und dann auf eine SD-Card zu speichern. So könnte ich dann, je nach Länge des Filmes verschieden grosse SD-Cards mit Filmen bespielen.
Zum anschauen, einfach mit dem HDMI-Kabel den TV oder Beamer mit der Kamera verbinden.
Vielleicht ist das nur ein Hirngespinst. Aber fragen kann man ja mal.
Besten Dank für eure Antworten.
Masi



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von RickyMartini »

AVCHD-Camcorder können Videos auf den Karten nur wiedergeben, wenn die Daten exakt den Spezifikationen des jeweiligen Modells bzw. denen des Herstellers entsprechen.
Das ist das Problem, weshalb solche Aktionen zumeist scheitern.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



heimax
Beiträge: 149

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von heimax »

Ich mache das folgendermassen: Habe mir ein WD TV gekauft, nun spiele ich die Filme auf eienen USB Stick und schaue mir sie auf dem Plasma in voller Qualität an.
Das Zurückspielen auf die CX 520 ist zu wenig genau, da die Spezifikationen von den Schnittprogrammen zumeist nicht erreicht werden.
Zusätzlich habe ich die Kamera immer frei.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



marcel.neeser
Beiträge: 19

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von marcel.neeser »

heimax hat geschrieben:Ich mache das folgendermassen: Habe mir ein WD TV gekauft, nun spiele ich die Filme auf eienen USB Stick und schaue mir sie auf dem Plasma in voller Qualität an.
Das Zurückspielen auf die CX 520 ist zu wenig genau, da die Spezifikationen von den Schnittprogrammen zumeist nicht erreicht werden.
Zusätzlich habe ich die Kamera immer frei.
Besten Dank für die schnelle Antwort.
Ist das Menu im WD TV deutsch?



heimax
Beiträge: 149

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von heimax »

Das Menue beim WD TV kann in verschiedene Sprachen eingestellt werden. darunter auch Deutsch.
Der Link: http://www.wdc.com/de/products/Products.asp?DriveID=735 zum Produkt. Kaufen in verschiedenen Shops. Preis in der Schweiz CHF124.00
Gruss aus den Bergen
mags
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



marcel.neeser
Beiträge: 19

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von marcel.neeser »

Hallo
Vielen Dank für den Typ mit dem WD. Ich habe mir nun ein WD zugelegt.
Leider lassen sich aber keine AVI-Dateien abspielen, ob wohl das zugesichert wird.
Geht das bei Dir, wenn ja wie machst Du das?
Ich habe ungeschnittene Szenen, wie sie aus der DV-Kamera kommen in den PC gezogen, auf einen Stick kopiert und wollte das via WD im TV ansehen.
Ergebniss: dieses Format wird nicht unterstützt !!!!!
Das kann ja nicht sein. Vom WD-Support habe ich bis heute noch keine Antwort erhalten.
Gruss
Masi



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von Alf_300 »

Avi ist bei dieswen Playern meistens Divx



deti
Beiträge: 3974

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von deti »

AVI ist ein sog. Containerformat (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat). Nicht alle im Container befindlichen Datenströme werden vom WDTV dekodiert:
http://www.wdc.com/en/products/Products.asp?DriveID=734
Video - AVI (Xvid, AVC, MPEG1/2/4)
z.B. gehört DV-AVI nicht dazu. Wenn man solche AVIs abspielen will, muss man sie vorher in ein unterstütztes Format transkodieren.

Deti



heimax
Beiträge: 149

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von heimax »

Da meine Kameras (CX 520 und XR 500 von Sony) AVCHD Dateien aufnehmen kenn ich das Problem nicht. Es dürfte aber so sein wie oben geschrieben, das DV AVI nicht unterstützt wird. Ich habe schon zu Zeiten des Mini DV alle in mpeg konvertiert und archiviert, da ja beim Erstellen einer DVD sowieso eine mpeg Datei benötigt wird. Auch der Speicherhunger der DV AVI war mit zu gross.
Heute mach ich alles in AVCHD auch der Schnitt mit Magix VdL 16 und speichere das auf mobilen Festplatten oder USB Sticks. Das geht dann via WD TV auf den Fernseher.
Zur Weitergabe an Kunden erstelle ich sowieso DVD's.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 14:03
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 13:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 13:42
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Tscheckoff - Sa 12:00
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00