Postproduktion allgemein Forum



Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
marcel.neeser
Beiträge: 19

Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von marcel.neeser »

Hallo AVCHD-Filmer
Ich beabsichtige den SONY HDR-CX550 zu kaufen.
Ist es möglich einen im AVCHD geschnittenen Film wieder auf einer SD-Card
in der Kamera zu speichern.
Meine Vision wäre: Aufnehmen, im PC schneiden und dann auf eine SD-Card zu speichern. So könnte ich dann, je nach Länge des Filmes verschieden grosse SD-Cards mit Filmen bespielen.
Zum anschauen, einfach mit dem HDMI-Kabel den TV oder Beamer mit der Kamera verbinden.
Vielleicht ist das nur ein Hirngespinst. Aber fragen kann man ja mal.
Besten Dank für eure Antworten.
Masi



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von RickyMartini »

AVCHD-Camcorder können Videos auf den Karten nur wiedergeben, wenn die Daten exakt den Spezifikationen des jeweiligen Modells bzw. denen des Herstellers entsprechen.
Das ist das Problem, weshalb solche Aktionen zumeist scheitern.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



heimax
Beiträge: 149

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von heimax »

Ich mache das folgendermassen: Habe mir ein WD TV gekauft, nun spiele ich die Filme auf eienen USB Stick und schaue mir sie auf dem Plasma in voller Qualität an.
Das Zurückspielen auf die CX 520 ist zu wenig genau, da die Spezifikationen von den Schnittprogrammen zumeist nicht erreicht werden.
Zusätzlich habe ich die Kamera immer frei.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



marcel.neeser
Beiträge: 19

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von marcel.neeser »

heimax hat geschrieben:Ich mache das folgendermassen: Habe mir ein WD TV gekauft, nun spiele ich die Filme auf eienen USB Stick und schaue mir sie auf dem Plasma in voller Qualität an.
Das Zurückspielen auf die CX 520 ist zu wenig genau, da die Spezifikationen von den Schnittprogrammen zumeist nicht erreicht werden.
Zusätzlich habe ich die Kamera immer frei.
Besten Dank für die schnelle Antwort.
Ist das Menu im WD TV deutsch?



heimax
Beiträge: 149

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von heimax »

Das Menue beim WD TV kann in verschiedene Sprachen eingestellt werden. darunter auch Deutsch.
Der Link: http://www.wdc.com/de/products/Products.asp?DriveID=735 zum Produkt. Kaufen in verschiedenen Shops. Preis in der Schweiz CHF124.00
Gruss aus den Bergen
mags
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



marcel.neeser
Beiträge: 19

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von marcel.neeser »

Hallo
Vielen Dank für den Typ mit dem WD. Ich habe mir nun ein WD zugelegt.
Leider lassen sich aber keine AVI-Dateien abspielen, ob wohl das zugesichert wird.
Geht das bei Dir, wenn ja wie machst Du das?
Ich habe ungeschnittene Szenen, wie sie aus der DV-Kamera kommen in den PC gezogen, auf einen Stick kopiert und wollte das via WD im TV ansehen.
Ergebniss: dieses Format wird nicht unterstützt !!!!!
Das kann ja nicht sein. Vom WD-Support habe ich bis heute noch keine Antwort erhalten.
Gruss
Masi



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von Alf_300 »

Avi ist bei dieswen Playern meistens Divx



deti
Beiträge: 3974

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von deti »

AVI ist ein sog. Containerformat (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat). Nicht alle im Container befindlichen Datenströme werden vom WDTV dekodiert:
http://www.wdc.com/en/products/Products.asp?DriveID=734
Video - AVI (Xvid, AVC, MPEG1/2/4)
z.B. gehört DV-AVI nicht dazu. Wenn man solche AVIs abspielen will, muss man sie vorher in ein unterstütztes Format transkodieren.

Deti



heimax
Beiträge: 149

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von heimax »

Da meine Kameras (CX 520 und XR 500 von Sony) AVCHD Dateien aufnehmen kenn ich das Problem nicht. Es dürfte aber so sein wie oben geschrieben, das DV AVI nicht unterstützt wird. Ich habe schon zu Zeiten des Mini DV alle in mpeg konvertiert und archiviert, da ja beim Erstellen einer DVD sowieso eine mpeg Datei benötigt wird. Auch der Speicherhunger der DV AVI war mit zu gross.
Heute mach ich alles in AVCHD auch der Schnitt mit Magix VdL 16 und speichere das auf mobilen Festplatten oder USB Sticks. Das geht dann via WD TV auf den Fernseher.
Zur Weitergabe an Kunden erstelle ich sowieso DVD's.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30