Postproduktion allgemein Forum



Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
marcel.neeser
Beiträge: 19

Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von marcel.neeser »

Hallo AVCHD-Filmer
Ich beabsichtige den SONY HDR-CX550 zu kaufen.
Ist es möglich einen im AVCHD geschnittenen Film wieder auf einer SD-Card
in der Kamera zu speichern.
Meine Vision wäre: Aufnehmen, im PC schneiden und dann auf eine SD-Card zu speichern. So könnte ich dann, je nach Länge des Filmes verschieden grosse SD-Cards mit Filmen bespielen.
Zum anschauen, einfach mit dem HDMI-Kabel den TV oder Beamer mit der Kamera verbinden.
Vielleicht ist das nur ein Hirngespinst. Aber fragen kann man ja mal.
Besten Dank für eure Antworten.
Masi



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von RickyMartini »

AVCHD-Camcorder können Videos auf den Karten nur wiedergeben, wenn die Daten exakt den Spezifikationen des jeweiligen Modells bzw. denen des Herstellers entsprechen.
Das ist das Problem, weshalb solche Aktionen zumeist scheitern.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



heimax
Beiträge: 149

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von heimax »

Ich mache das folgendermassen: Habe mir ein WD TV gekauft, nun spiele ich die Filme auf eienen USB Stick und schaue mir sie auf dem Plasma in voller Qualität an.
Das Zurückspielen auf die CX 520 ist zu wenig genau, da die Spezifikationen von den Schnittprogrammen zumeist nicht erreicht werden.
Zusätzlich habe ich die Kamera immer frei.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



marcel.neeser
Beiträge: 19

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von marcel.neeser »

heimax hat geschrieben:Ich mache das folgendermassen: Habe mir ein WD TV gekauft, nun spiele ich die Filme auf eienen USB Stick und schaue mir sie auf dem Plasma in voller Qualität an.
Das Zurückspielen auf die CX 520 ist zu wenig genau, da die Spezifikationen von den Schnittprogrammen zumeist nicht erreicht werden.
Zusätzlich habe ich die Kamera immer frei.
Besten Dank für die schnelle Antwort.
Ist das Menu im WD TV deutsch?



heimax
Beiträge: 149

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von heimax »

Das Menue beim WD TV kann in verschiedene Sprachen eingestellt werden. darunter auch Deutsch.
Der Link: http://www.wdc.com/de/products/Products.asp?DriveID=735 zum Produkt. Kaufen in verschiedenen Shops. Preis in der Schweiz CHF124.00
Gruss aus den Bergen
mags
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



marcel.neeser
Beiträge: 19

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von marcel.neeser »

Hallo
Vielen Dank für den Typ mit dem WD. Ich habe mir nun ein WD zugelegt.
Leider lassen sich aber keine AVI-Dateien abspielen, ob wohl das zugesichert wird.
Geht das bei Dir, wenn ja wie machst Du das?
Ich habe ungeschnittene Szenen, wie sie aus der DV-Kamera kommen in den PC gezogen, auf einen Stick kopiert und wollte das via WD im TV ansehen.
Ergebniss: dieses Format wird nicht unterstützt !!!!!
Das kann ja nicht sein. Vom WD-Support habe ich bis heute noch keine Antwort erhalten.
Gruss
Masi



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von Alf_300 »

Avi ist bei dieswen Playern meistens Divx



deti
Beiträge: 3974

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von deti »

AVI ist ein sog. Containerformat (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat). Nicht alle im Container befindlichen Datenströme werden vom WDTV dekodiert:
http://www.wdc.com/en/products/Products.asp?DriveID=734
Video - AVI (Xvid, AVC, MPEG1/2/4)
z.B. gehört DV-AVI nicht dazu. Wenn man solche AVIs abspielen will, muss man sie vorher in ein unterstütztes Format transkodieren.

Deti



heimax
Beiträge: 149

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von heimax »

Da meine Kameras (CX 520 und XR 500 von Sony) AVCHD Dateien aufnehmen kenn ich das Problem nicht. Es dürfte aber so sein wie oben geschrieben, das DV AVI nicht unterstützt wird. Ich habe schon zu Zeiten des Mini DV alle in mpeg konvertiert und archiviert, da ja beim Erstellen einer DVD sowieso eine mpeg Datei benötigt wird. Auch der Speicherhunger der DV AVI war mit zu gross.
Heute mach ich alles in AVCHD auch der Schnitt mit Magix VdL 16 und speichere das auf mobilen Festplatten oder USB Sticks. Das geht dann via WD TV auf den Fernseher.
Zur Weitergabe an Kunden erstelle ich sowieso DVD's.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46