Grass Valley Edius Forum



Unterschied zwischen Neo 1 und 2



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
PhilippT
Beiträge: 77

Unterschied zwischen Neo 1 und 2

Beitrag von PhilippT »

Hab grad ein bisschen gegoogelt und wollt fragen ob eurer meinung nach zwischen den beiden versionen viel unterschied ist!?! Und ist es möglich wenn man sich zb NEO 1 nimmt ein update auf 2 zu machen und man zahlt nur den aufpreis? Interessant wäre auch zu wissen wie die systemvorraussetzungen sind für beide Programme (HDV Schnitt)! Hab gelesen dass die sehr gering sein solln!

mfg Philipp



directorpfphotography
Beiträge: 14

Re: Unterschied zwischen Neo 1 und 2

Beitrag von directorpfphotography »

"Und ist es möglich wenn man sich zb NEO 1 nimmt ein update auf 2 zu machen und man zahlt nur den aufpreis?"

Wenn man sich Neo 1 kauft, sollte man ein vergünstigtes Neo 2 update bekommen...Man zahlt also den Kaufpreis einer Version + den Updatepreis der späteren...


Was die Systemanforderungen betrifft:

Komm schon Junge Du schaffst das. Man nehme google...tippe die Suchbegriffe "edius neo systemanfoderungen" ein...und erhalte nach 0.00067sek folgendes Ergebnis für Neo 2 :
Systemvoraussetzungen:

Zitat:

"Windows Vista Ultimate, Enterprise, Business, Home Premium/Basic oder Windows XP Professional/Home (Service Pack 2 oder höher)
Prozessor: Intel Pentium 4 mit 3.0 GHz oder schneller (Intel Core 2 Duo-Prozessoren werden empfohlen für HD-Videoschnitt, Hyper-Threading wird unterstützt)
512 MB RAM (1 GB RAM ist empfohlen)
300 MB freier Festplatten-Platz für die Programmdateien
DVD-ROM-Laufwerk für die Programm-Installation (Blu-ray Disc- oder DVD-Laufwerk sind erforderlich für das Brennen)
Direct3D 9.0c oder höher
Grafikkarte mit Unterstützung für Pixel Shader Model 3.0 oder höher, Monitor mit Farbtiefe 32-bit bei einer Auflösung von 1024x768 Pixeln (256 MB Grafikspeicher ist Voraussetzung für HD-Videoschnitt)
Festplatte ATA100/7200 RPM oder schneller (RAID 0 ist erforderlich für HD-Videoschnitt)
Sound-Karte

Hinweis: Externe Video-Zuspieler oder -Kameras benötigen entweder eine FireWire-Schnittstelle (IEEE 1394) oder einen USB-2.0-Port am PC."


Mit weiteren 0.00067 sek Zeitinvestition findest Du bestimmt auch die Antwortwn auf all Deine anderen Fragen...



beiti
Beiträge: 5202

Re: Unterschied zwischen Neo 1 und 2

Beitrag von beiti »

PhilippT hat geschrieben: ob eurer meinung nach zwischen den beiden versionen viel unterschied ist!?!
Neo 2 hat einen integrierten H.264-Encoder und kann direkt Blu-rays ausgeben. Das dürften wohl die beiden Haupt-Unterschiede sein.
Dann gibt es noch Neo 2 Booster, das zusätzlich eine bessere Performace für nativen AVCHD-Schnitt bietet (ist für Dich aber uninteresant, weil Du HDV schneiden willst; da reicht Neo 2 ohne Booster).
Und ist es möglich wenn man sich zb NEO 1 nimmt ein update auf 2 zu machen und man zahlt nur den aufpreis?
Einzeln gekauft rechnet sich das nicht. Dann würde ich lieber eine Vollversion kaufen, z. B. hier für 159 Euro.
wie die systemvorraussetzungen sind für beide Programme (HDV Schnitt)! Hab gelesen dass die sehr gering sein solln!
Die sind viel geringer als für AVCHD-Schnitt, aber immer noch deutlich höher als für DV-Schnitt. Nativer HDV-Schnitt sollte mit jedem Rechner der ca. letzten zwei Jahre klappen.
Wenn Du eine richtig lahme alte Kiste hast, kannst Du immer noch eine große externe Festplatte kaufen und mit Canopus-HQ-Codec schneiden. Ich habe Neo 1 anfangs auf einem Athlon-3500-System benutzt, und selbst das funktionierte dank HQ-Codec. Natives HDV ruckelte hingegen.



sisebas
Beiträge: 5

Re: Unterschied zwischen Neo 1 und 2

Beitrag von sisebas »

Hi,

ich habe Edius Neo V 1.10 auf einem Rechner mit Win 7 Ultimate. 64 bit ohne Problem am laufen, jedoch auf dem anderen Rechner mit Win 7 Prof. 32.bit bekomme ich keine Verbindung über Fire-Wire zum Sony Camcorder obwohl er im System eraknnt wird. Bisher keine Lösung gefunden. Siehe Beitrag im Edius Forum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04