Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Panasonic TM700



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
FaisalZ
Beiträge: 3

Panasonic TM700

Beitrag von FaisalZ »

Hy Experten,
ich spiele im Moment mit dem Gedanken mir den Panasonic TM700 Camcorder, der jetzt im März rauskommt zu kaufen. Ich habe mir aus dem Internet schonmal eine Orginaltestaufnahme des Camcorders in AVCHD 1080p50 heruntergeladen, um es in meinem Schnittprogramm Adobe Premiere Pro CS4 zu testen.
Dabei bin ich auf ein ein großes Problem gestoßen. Das Material kann man zwar, wenn mein eine neue Importeinstellung macht importieren, es wird auf meinem PC aber nur sehr sehr rucklig abgespielt. Auch wenn ich es in normalen Playern versuche (windows media player, vlc, bs-player) wird es nicht völlig flüssig angezeigt.
Es mag sein, dass das an meinem Computer liegt (genaue Spezifikationen siehe unten). Jetzt wäre meine Frage, wie ich das Material trotzdem verarbeiten kann. Gibt es eine Möglichkeit das Material zu konvertieren, ohne großen Qualitätsverlust, und so das es ruckelfrei läuft? Bzw. wie stelle ich es am geschicktesten an, das Material "offline" zu schneiden(Die Framerate von 50Bildern/sec sollte ja für einen genauen Schnitt bleiben)?
Gibt es noch andere Möglichkeiten, die mir jetzt nicht eingefallen sind? Macht es überhaupt Sinn sich die Kamera zu kaufen?

Mein Computer hat folgende Spezifikationen:
Prozessor: 2x2,6 Ghz
GraKa: Nvidia 9700M GT
Arbeitsspeicher: 4 GB
Betriebssystem: Windows 7 64bit
(es ist ein Notebook)

PS: normale HD Videos mit 25Bildern/sec laufen ohne Probleme flüssig

Schon mal vielen Dank für ere Hilfe
FaisalZ



Asahi
Beiträge: 14

Re: Panasonic TM700

Beitrag von Asahi »

Hi,

ich habe mir auch die Testvideos des Camcorder geladen. Mit Vegas 9c und dem GPU Decoder Plugin (http://www.divideframe.com/), kann ich die die 1080p50 Aufnahmen ziemlich gut bearbeiten und anschauen und das mit einem Laptop (2x2,1 Ghz, GeForce m9600GS).
Ansonsten filmst du halt einfach nicht in 50P oder i^^
Die Cam kann natürlich auch alle "normalen" Aufnahmestandarts!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Panasonic TM700

Beitrag von wolfgang »

@ Ashai,

Auf wieviele fps kommst du den mit dem Plugin und dem Panasonic 50p Material? Und wieviele sinds ohne den Plugin?

Bei welchen Vorschaueinstellungen? Und welchen Projekteinstellungen?

Und ich vermute, du verwendst den Testclip von der Videoaktiv digital?
Lieben Gruß,
Wolfgang



FaisalZ
Beiträge: 3

Re: Panasonic TM700

Beitrag von FaisalZ »

Hy,
schonmal Danke für eure Bemühungen! Ich zumindest verwende das Testvideo von videoaktiv. Ich habe das genannte Plugin mal mit Premiere CS4 in der Testversion getestet, meiner Meinung nach wird es dadurch eher schlechter als besser. Mache ich was falsch? Benutzt das Plugin nur den GPU oder CPU und GPU? Kann ich mir bei Premiere anzeigen lassen, mit wie vielen frames/sec gerade abgespielt wird?

Jonas



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Panasonic TM700

Beitrag von wolfgang »

Du, ist bei mir bei Vegas zur Zeit genauso... wird schlechter statt besser, zumindest mit der aktuellen Vegas 9c Pro Version. Haben die das Plugin überhaupt weiter angepaßt?

Darum ja die Frage, mit welcher Version hier genau die beschriebenen Erfolge erreicht worden sind.
Lieben Gruß,
Wolfgang



FaisalZ
Beiträge: 3

Re: Panasonic TM700

Beitrag von FaisalZ »

Hy Leute,
also nach langem probieren von verschieden Testversionen von verschiedenen Schnittprogrammen (Vegas, Edius etc.) und weiteren Recherchen habe ich mich jetzt davon verabschiedet AVCHD Material mit 1080/50p nativ zu schneiden. Für mich wäre jetzt interessant, welchen Codec/Format und welchen Converter ich benutzen kann um das Material zu konvertieren und dann zu bearbeiten.
Lohnt sich ein intermediate Schnitt oder soll ich gleich einen echten Offline-Schnitt machen?
Welchen Codec/Converter soll ich für diese Aufgabe nehmen? Welche Erfahrungen habt ihr?
Wenn ich einen Offline Schnitt mit Premiere CS4 mache, werden dann alle Einstellungen (z.B. auch Farbkorrekturen) auf das Originalmaterial übertragen?
Funktioniert Offline Schnitt mir Premiere CS4 überhaupt sinnvoll mit AVCHD Material? Auf was muss ich achten?
Das sind ziemlich viele Fragen ich hoffe aber trotzdem, dass sich jemand die Zeit nimmt, diese zu beantworten!
Schon mal ein RIESEN Dankeschön an alle die mir helfen werden / geholfen haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Euer
FaisalZ



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33