wenn mein schwachbrüstiger Rechner dieser Kür nicht schafft, dann wandel ich , als intelligenter Nutzer, mein natives avchd in ein supergeschmeidiges intermediate, wie z.B: DVCproHD, und alles läuft seidig und geräuschlos...Wenn der MediaEncoder arbeitet, ist ein flüssiges Schaffen mit AVCHD jedenfalls nicht mehr möglich,
NEUEINTRAG DES AUTORS DIESES THREADS: Nach einer kompletten Neuinstallation funktioniert nun alles. Hier also ein wichtiger Hinweis für Leute, die ihren Vista-PC auf W7 updaten. Bei der Auswahl, ob ihr nur updaten wollt, oder W7 komplett neu installieren wollt, müsst Ihr unbedingt die Option "komplette Neuinstallation" auswählen. Nur dann werden garantiert alle Treiber richtig installiert, sodass auch Adobe CS4 sauber läuft. Auch mit ATI-Grafikkarte und W7 64!Blackeagle123 hat geschrieben:Ich würde bei solchen Problemen mein System komplett neu aufsetzen.
In folgender Reihenfolge:
1. Windows 7 64bit installieren
2. Alle Windows-Updates installieren
=> Überprüft, ob alles richtig erkannt wurde (Raid, Ram, andere Festplatten usw.)
3. Die neusten Treiber für die 64bit Version (aus dem Internet) laden und installieren. Achtung: Windows liefert schon viele Treiber mit, so dass in der Systemsteuerung Soundkarte und Grafikkarte nicht mehr mit einem Fragezeichen versehen sind. Dennoch die Treiber aktualisieren!
4. KEINE Software installieren, dazu zählt auch bei ATI-Karten mitgelieferte Tools und auch ein virtuelles Laufwerk (was bei mir allerdings keine Probleme gemacht hat.)
5. Adobe CS3 oder CS4 installieren, (Originalversion, oder Demo von Adobes Internetseite und keinem Drittanbieter natürlich vorausgesetzt), freischalten.
6. Neustarten und Adobe testen.
Dann erst jede andere Software installieren.
Sollte es dann zu Problemen kommen, erst an die Hardware denken und zusammen mit Adobe abklären, welche Updates Fehler beheben könnten oder welche Hardware gar nicht unterstützt wird.
Ich selbst schneide keine DivX-Videos, aber ich bekomme selten Mal ein blöd dekodiertes mpeg-4-Video und bin verblüfft, wie gut Premiere (ab CS3) die Daten verarbeiten kann.
Bei mir gab es in der Master Collection nur ein Problem mit dem 64-bit Photoshop, was bei mir beim Start einen Fehler verursacht hat, dem ich aus Zeitgründen noch nicht nachgegangen bin...
Viele Grüße,
Constantin
Ist doch nichts Neues, dass Software, komplette Betriebssysteme oder Plattformen, wenn nicht sogar Computer als solche oder der Stand der modernen Physik in Frage gestellt werden, weil einer selbst einen Denkfehler begangen hat. Film-Zitate-Quiz: "Ich glaube, daran kann kein Zweifel bestehen. Dabei kann es sich nur um menschliches Versagen handeln ..."soahC hat geschrieben:Na sowas, wer hätte DAS nur ahnen können?!?
Moment mal-ich habe das Update so gemacht, wie das von HP (dem Hersteller meines Computers) empfohlen wird. Was kann ich dafür, wenn diese Anweisung falsch ist.JMS Productions hat geschrieben:Endlich! Die späte Einsicht ist eingekehrt ;)
Tja, die HP-Supporter haben versagt ;-)))).Axel hat geschrieben:Ist doch nichts Neues, dass Software, komplette Betriebssysteme oder Plattformen, wenn nicht sogar Computer als solche oder der Stand der modernen Physik in Frage gestellt werden, weil einer selbst einen Denkfehler begangen hat. Film-Zitate-Quiz: "Ich glaube, daran kann kein Zweifel bestehen. Dabei kann es sich nur um menschliches Versagen handeln ..."soahC hat geschrieben:Na sowas, wer hätte DAS nur ahnen können?!?
Wahrscheinlich an der Inkompatibilität gewisser Treiber beim updaten. HP empfiel ausdrücklich die Update-Installationsvariante von Vista auf Win7 und nicht die komplette Neuinstallation. Aber genau dies hat das Chaos verursacht. Beim zweiten Anlauf habe ich die Empfehlung von HP ignoriert und komplett neu installiert (also Vista restlos weggeputzt - mit Erfolg :-).Blackeagle123 hat geschrieben:Freut mich, dass Dir das geholfen hat...
...Woran es dann lag, bleibt ungewiss ;-)
Viele Grüße,
Constantin
Ja absolut einwandfrei! Kein Ruckeln und auch keine anderen Bugs! Hier noch die Daten meiner ATI-Karte:RickyMartini hat geschrieben:Ist die Videowiedergabe in PPro CS4 jetzt also einwandfrei flüssig mit der ATI-Karte - auch bei HD-Material (MPEG2 und H.264)?
Das ist auch der Treiber, der bei W7-Installation mit installiert wird.wasmey hat geschrieben: Ich habe den neuesten ATI Treiber runtergeschmissen und durch den älteren Catalyst 9.8 ersetzt.