Mir ist egal was anderen gefällt. Wieviel Erfahrung und Erfolg haben diese Leute denn von bzw. mit der Materie? Null oder Null? Erfolglose und schlechte Kameramänner stapeln sich in meinem Bewerbungsordner.rundabout hat geschrieben: Im Grunde ist das keine Kritik von dir entweder ist es Neid oder deine angepisste Laune, den Leuten denen ich es gezeigt habe (dazu gehören auch Kameraleuten fürs private Fernsehen/ Filmstudenten) hat der Clip gefallen.
Ihr rechnet das Budget in Tapes? Also wenn ich Testfilmchen von neuen Kameras und Objektiven unseren Kreativen zeige, dann finden die das auch immer ganz toll. Keiner von denen würde einen Fachfremden wie mich mit ehrlicher Kritik konfrontieren, gerade weil ich sowieso keine Konkurrenz für die darstelle. So ähnlich würde ich deine Situation auch sehen, sofern deine Kameraleute wirklich etwas von ihrer Arbeit verstehen.rundabout hat geschrieben:... mit einem Budget von 3 Tapes ...
... dazu gehören auch Kameraleuten fürs private Fernsehen/ Filmstudenten) hat der Clip gefallen.
Das Licht fällt dem Laien nicht ins Auge, richtig, aber der fehlende Glanz durchs falsche Lichtsetzen schon. Dem Laien fällt grundsätzlich nichts auf, aber er wird sagen: Gut oder schlecht, und beides setzt sich zusammen aus vielen Facetten die man als Profi entsprechend angeht. Insofern hat es schon mit Lehrbuch zu tun.holzbrettfahrer hat geschrieben: 6. Spooky Light und Doppelschatten fallen dem Laien nicht ins Auge deshalb finde ich es auch eher unwichtig. Zumal ein Stromgitarren-Video nicht nach Handbücher zu drehen ist.
Ich hätte auch schreiben können, dass der Bildausschnitt sch... aussieht, das sieht ausnahmsweise auch der Laie. Ist man einmal höflich, schon wird man nicht verstanden :)holzbrettfahrer hat geschrieben: 5. Der Laie kennt kein Kadrage und will jetz auch nicht googeln.
Das mag allgemein wohl hin und wieder vorkommen; in der Regel jedoch kommt es in erster Linie darauf an, wie die Kritik formuliert wird. Bei einer Wortwahl wie "Regiegrütze" und "blamieren" jedenfalls braucht man sich nicht zu wundern, wenn sie nicht begeistert aufgenommen wird. Dabei ist es durchaus möglich, selbst harte Kritik auf eine zumindest neutrale Art zu äußern. Daher an dieser Stelle die Bitte, in Zukunft etwas weniger kräftig zu würzen.MarcBallhaus hat geschrieben:Keine Aufregung. Kritik ist halt nichts für selbstverliebte Amateure ohne Entwicklungspotenzial, die schlagen immer um sich, das lenkt sie ganz gut von sich ab.
Erwischt...MarcBallhaus hat geschrieben: Ich komme auf weit über 100 Mio Views bei YouTube, und über 100.000 Comments. Was meinst du was da alles drinsteht? MB
Meinst du er kennt dich auch?PowerMac hat geschrieben:Reich-Ranicki? Den würde ich nicht als Autorität berufen. Aus der Verlegenheit ihn zu kennen darf ich ihn als eingebildeten Vollidioten bezeichnen.
Meine ersten Sachen waren eine einzige Katastrophe, auch vor 2 Jahren habe ich mal was gemacht was ich am liebsten in der Versenkung verschwinden lassen würde, das passiert nunmal. Niemand ist unfehlbar.rundabout hat geschrieben:Sodele,
ich wollte mich bei allen bedanken für die "harte" aber ehrliche Kritik... auch an MarcBallhaus der aber nicht zimperlich mit seinen Worten spielt...
(...)
An Ballhaus muss ich noch sagen, seine Kritik holte mich wieder von meinem selbstgelegten "Anfänger-Thron". Da wirklich viele das Video lobten, aber es ist auch der einfachste Weg zu sagen es ist toll... daraus kann man nicht lernen und die Welt bliebe stehen.
Mit Neid meinte ich... ich würde zu gern eines der ersten Werke von Ballhaus sehen (als er noch mit einer 8mm in Kindesalter die Oma in einem Bettlaken verfolgte oder sowas in der Art), ich glaube das sah auch nicht viel besser aus ;-)
Nicht dein Ernst ,oder?!rundabout hat geschrieben:.....
Ich habe eigentlich das Licht so hart angesetzt, da ich später in der Nachbearbeitung einen "SinCity" Effekt haben wollte, hab dazu ein super geiles Tutorial gefunden......