Gregott
Beiträge: 523

5D Mark II vs. 1d Mark IV

Beitrag von Gregott »

Hallo ich wollte nur mal ganz lieb nachfragen welche Kamera ihr bevorzugen würdet zum filmen, wenn man das Geld mal weg lässt... ich weiss auch das Objektive mit das ausschlaggebende sind und so weiter... also bitte keine Belehrungen. Ich weiss ehrlich gesagt nicht ganz genau wie sich das Vollformat positiv auswirken kann. Ich kann mir einfach vorstellen das Crop einen irgendwie beschränkt. Bei gleicher Darstellungsgröße ein weiterer Blickwinkel kann doch nur gut sein? Crop is ja dann wie ne Scheuklappe... Wirkt sich der Vollformat Sensor eher positiv oder negativ auf DOF aus... Wie sieht es mit einem Rolling Shutter Vergleich aus?

PS: Ich schreibe so vorsichtig, da mir aufgefallen ist wenn man Geld ausgeben will werden die Threads meist irgendwie aggressiv! Achja ich maße mir nicht an mich als profi zu bezeichnen, das macht auch immer alle aggressiv...

Ich freue mich auf konstruktive Hilfe!



Elvis the king
Beiträge: 24

Re: 5D Mark II vs. 1d Mark IV

Beitrag von Elvis the king »

Also das Vollformat hat ein größeres DOF.
Ob das jetzt positiv oder negativ ist, hängt von der Situation ab. Wenn du einen möglichst unscharfen Hintergrund haben möchtest ist es natürlich Positiv, aber es bleibt zu bedenken, dass das Fokusieren in diesem Fall auch weitaus schwieriger wird.

Der APS-H-Sensor (wenn ich mich nicht irre) der Mark IV hat den Vorteil dass du eine künstliche Brennweitenverlängerung von 1,6 erhälst. Heißt also dass bspw. ein 50mm f1.4 Objektiv nun zu einen ~80mm 1.4 Objektiv wird.

Bei dieser Art der Brennweitenverlängerung wird der Hintergrund übrigens nicht unschärfer, da die Brennweite des Objektivs ja nicht tatsächlich größer wird sondern nur ein kleinerer Teil des Abbildungskreises ausgelesen wird.

Was den Rollingshuttereffekt angeht, kann ich dir leider keinen Vergleich anbieten, aber wahrscheinlich wird das Problem beide Kameras betreffen, da in beiden Modellen ein CMOS-Sensor steckt (Der Sensor wird also Zeilenweise ausgelesen).

Unabhängig von der Vollformat – APS-H Frage solltest du auch folgeneds bedenken: Ein Kompendium und ein Followfocus auf einem Rig gibt es momentan wohl nur für die EOS 5D/7D/500D sprich alle DSLRs die ungefähr die gleiche Größe haben. Bei der Mark IV sieht das anders aus, da ist das Objektiv aufgrund des doch etwas höheren Gehäuses ein ganzes Stückchen weiter oben angesiedelt was Probleme machen könnte.

Alles in allem würde ich persönlich (unabhängig vom Preis) dann eher zu einer 5D MarkII tendieren. Oder wennsein wenig komfortabler in der Bedienung sein soll eine 7D.

Gruß Elvis



Gregott
Beiträge: 523

Re: 5D Mark II vs. 1d Mark IV

Beitrag von Gregott »

Danke einfach für die guten Ratschläge! So ist das echt toll, man schreibt in einem Forum und es wird einem geholfen ohne die Beweggründe anzuzweifeln!

Das mit dem Rig hatte ich mir auch schon gedacht das es da Probleme geben könnte... hmmm oh das mit dem größerem DOF gefällt mir sehr! Da ich mir für andere Situationen eine EX3 holen werde... ich glaub das ergänzt sich dann alles ganz gut :)

Die 7D scheidete bei mir übrigens aus wegen dem Testbericht hier auf Slashcam!



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: 5D Mark II vs. 1d Mark IV

Beitrag von r.p.television »

Wenn Du ein grösseres DOF bevorzugst ist die 5D natürlich zu bevorzugen. Auch würde mich bei der 1D der Cropfaktor stören. Wenn ich mir ein 18mm kaufe, möchte ich auch 18mm haben und nicht Faktor 1,6. Versteh gar nicht warum sie der 1D nicht auch einen Vollformat-Sensor verpasst haben. Der Cropfaktor war für mich von vornherein ein Ausschlusskriterium, weil ich auch mal niedrige Brennweiten verwenden will.
Und wenn Du zusätzlich eine EX3 oder EX1 kaufst hast Du sowieso ein gutes Setup für alle Eventualitäten.



Gregott
Beiträge: 523

Re: 5D Mark II vs. 1d Mark IV

Beitrag von Gregott »

r.p.television hat geschrieben:Wenn Du ein grösseres DOF bevorzugst ist die 5D natürlich zu bevorzugen. Auch würde mich bei der 1D der Cropfaktor stören. Wenn ich mir ein 18mm kaufe, möchte ich auch 18mm haben und nicht Faktor 1,6. Versteh gar nicht warum sie der 1D nicht auch einen Vollformat-Sensor verpasst haben. Der Cropfaktor war für mich von vornherein ein Ausschlusskriterium, weil ich auch mal niedrige Brennweiten verwenden will.
Und wenn Du zusätzlich eine EX3 oder EX1 kaufst hast Du sowieso ein gutes Setup für alle Eventualitäten.
Ja ich muss auch sagen das ich das nicht nachvollziehen konnte warum Sie diesmal keinen Vollformat verbaut haben, wird sicherlich einige verleiten umzudenken... Leute die keine große Objektiv Palette schon vorhanden haben werden vielleicht auch mit der neuen d3 von Nikon liebäugeln...

Ja das freut mich das hier auch noch mal bestätigt wird das ich mit meiner Kombination 5D Mark II und EX3 ganz gut liege. Vor allem preislich ist das doch eine gute Kombination!



Elvis the king
Beiträge: 24

Re: 5D Mark II vs. 1d Mark IV

Beitrag von Elvis the king »

r.p.television hat geschrieben:Versteh gar nicht warum sie der 1D nicht auch einen Vollformat-Sensor verpasst haben.
Naja, die ham das Ding eben für Sportfotografie (ich glaub 10 B/s) ausgelegt und da wäre ein Vollformatsensor bestimmt zu langsam.
Gregott hat geschrieben:Die 7D scheidete bei mir übrigens aus wegen dem Testbericht hier auf Slashcam!
Was stand denn in dem Test drin? Hab den Grad nicht mehr ganz im Kopf. War die Qualität der 5D besser?



Gregott
Beiträge: 523

Re: 5D Mark II vs. 1d Mark IV

Beitrag von Gregott »

https://www.slashcam.de/artikel/Test/2- ... AM---.html

Es wurde eine von mir gehasste These erwähnt... gaunerische (gibts das wort?) Produktpolitik! Vorhandene Produkte mit Absicht nachträglich in der Qualität zu mindern um einen Abstand zu teureren Produkten zu schaffen! Da würde sich auch keiner aufregen wenn ein Produkt besser ist als das alte wenn die nicht solche zyklen hätten... die Bomben die Modelle raus wie noch mal was... sollen Sie sich doch auf wichtige Modelle konzentrieren und Sachen wie 550d´s sein lassen... dann brauchen Sie auch nicht solche Geschichten machen!



Elvis the king
Beiträge: 24

Re: 5D Mark II vs. 1d Mark IV

Beitrag von Elvis the king »

Inwiefern ist die 7D denn schlechter (außer, dass Sie nen APS-C Sensor hat)?

Wenn die Bildqualität die gleiche ist und man sich an der Brennweitenverlängerung 1,6 nicht stört, würde ich die 7D vorziehen, da die Ergonomie besser ist. Produktpolitik hin oder her.



Gregott
Beiträge: 523

Re: 5D Mark II vs. 1d Mark IV

Beitrag von Gregott »

lt. Bericht (jetzt habt ihr mich verunsichert und ich werde mir ein paar Zeitschriften holen) ist die Schärfe viel schlechter!



Elvis the king
Beiträge: 24

Re: 5D Mark II vs. 1d Mark IV

Beitrag von Elvis the king »

Gregott hat geschrieben:lt. Bericht (jetzt habt ihr mich verunsichert und ich werde mir ein paar Zeitschriften holen) ist die Schärfe viel schlechter!
Aye, das war mir entgangen. Wenn das so ist, dann wäre die EOS 5D Mark II wohl doch die bessere Wahl, sofern ihr mit dem Schärfeziehen klarkommt.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: 5D Mark II vs. 1d Mark IV

Beitrag von r.p.television »

Gregott hat geschrieben:lt. Bericht (jetzt habt ihr mich verunsichert und ich werde mir ein paar Zeitschriften holen) ist die Schärfe viel schlechter!
Viel schlechter wäre übertrieben.
Die 5DMKII ist ein Tick schärfer. Allerdings soll bei Ihr das Lineskipping bei bestimmten Mustern eher sichtbar sein.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 5D Mark II vs. 1d Mark IV

Beitrag von B.DeKid »

Die 1D ist die Presse Kamera und hat deshalb kein FF Chip ... durch den 1,6 Crop lassen sich leichtere Tele Objektive (teils mit doppler veerwenden) was durchaus von Vorteil ist.

Die 5D ist die Antwort auf die vorherige 1D die einen FF Chip hatte Sie ist klar auf Potrait und Landschaft ausgelegt.

Die nun bald kommende 1Ds ist dann wie immer bei den "s" Modellen eine auf Potrait und Landschaft ausgelegte Cam die auch einen FF Chip mit round about 32 MP haben wird aber nur ca 6Fotos pro Sek haben wird.

.................................

Somit ist dir die 5DMarkII zu empfehlen ...erstens weil billiger und weil FF.

Was uns eine 60D und eine 3D bringen wird ist im Moment noch ein bisschen unklar.

..................................

Und das die hunderter ,eine der wichtigsten Klasse ist ,die Canon hat und man hier dumm Zeugs schreibt von Wegen
sollen Sie sich doch auf wichtige Modelle konzentrieren und Sachen wie 550d´s sein lassen
zeigt das Du null Plan hast!

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: 5D Mark II vs. 1d Mark IV

Beitrag von Bernd E. »

Elvis the king hat geschrieben:...Der APS-H-Sensor (wenn ich mich nicht irre) der Mark IV hat den Vorteil dass du eine künstliche Brennweitenverlängerung von 1,6 erhälst...
1,6 ist der Faktor bei den Kameras mit APS-C-Sensor; bei der 1D mit ihrem größeren APS-H-Sensor liegt er bei 1,3 - genauso übrigens wie bei jeder anderen Canon-DSLR der 1D-Reihe seit dem Jahr 2001.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: 5D Mark II vs. 1d Mark IV

Beitrag von wontuwontu »

Elvis the king hat geschrieben:Also das Vollformat hat ein größeres DOF.
Es ist genau andersrum. Je größer der Chip, desto geringer die Schärfentiefe (DoF).



Elvis the king
Beiträge: 24

Re: 5D Mark II vs. 1d Mark IV

Beitrag von Elvis the king »

Bernd E. hat geschrieben:
Elvis the king hat geschrieben:...Der APS-H-Sensor (wenn ich mich nicht irre) der Mark IV hat den Vorteil dass du eine künstliche Brennweitenverlängerung von 1,6 erhälst...
1,6 ist der Faktor bei den Kameras mit APS-C-Sensor; bei der 1D mit ihrem größeren APS-H-Sensor liegt er bei 1,3 - genauso übrigens wie bei jeder anderen Canon-DSLR der 1D-Reihe seit dem Jahr 2001.
Ah stimmt so war's hatte das nich mehr ganz im Kopf
wontuwontu hat geschrieben:Es ist genau andersrum. Je größer der Chip, desto geringer die Schärfentiefe (DoF).
Stimmt. Ich meinte natürlich die UNSCHÄRFE wird größer. Verdammten Anglizismen ^^



Gregott
Beiträge: 523

Re: 5D Mark II vs. 1d Mark IV

Beitrag von Gregott »

Elvis the king hat geschrieben:
Bernd E. hat geschrieben: 1,6 ist der Faktor bei den Kameras mit APS-C-Sensor; bei der 1D mit ihrem größeren APS-H-Sensor liegt er bei 1,3 - genauso übrigens wie bei jeder anderen Canon-DSLR der 1D-Reihe seit dem Jahr 2001.
Ah stimmt so war's hatte das nich mehr ganz im Kopf
wontuwontu hat geschrieben:Es ist genau andersrum. Je größer der Chip, desto geringer die Schärfentiefe (DoF).
Stimmt. Ich meinte natürlich die UNSCHÄRFE wird größer. Verdammten Anglizismen ^^
Nun jut... is auch nicht so schlimm brauch auch keine Landschaften die wie ne Makroaufnahme aussehen :P



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 6:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 5:31
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33