Hallo,
also, wie man unschwer erkennen kann ist das hier mein erster Beitrag in diesem Forum (das mir schon oft durch reines Lesen viel weitergeholfen hat!). Kurz zu meiner Person: Ich heiße Michael, bin 22, komme aus Leoben (Steiermark (Österreich)) und bin Kommunikations- und EDV Techniker (früher nannte man das mal Radio und Fernseh Techniker aber was solls...).
Zum Filmen bin ich vor fast 10 Jahren damals im "Videoteam" unsrer Schule gekommen, zu der Zeit bestand die AUsrüstung aus einer XL1, einem Casablanca Kron und 4 Panasonic Videorecordern, als ich es verlies gabs zur alten XL1 noch eine XM2, 20 PC Arbeitsplätze mit Adobe Premiere und noch einiges mehr.
In diesen 6 Jahren konnte ich recht viel von einer passionierten ORF Kamerafrau die uns betreute lernen und auch behalten. Heute mache ich (fast) alles worum ich gebeten werde. Beiträge für Regionalsender, kleinere Reportagen, Aufzeichnungen von Theater, Musical, Tanzaufführungen usw. Also praktisch alles.
Nun hat es sich bisher so ergeben dass ich mir immer irgendwo eine Cam ausborgen konnte (auch bei meiner alten Schule oder bei einem Privatunternehmer hier in der Nähe), doch auf die Dauer ist diese Situation ermüdend und belastend wenn man für jede Kleinigkeit immer bitten und betteln muss um sich Ausrüstung auszuborgen.
Aus diesem Grund möchte ich jetzt beginnen mir mein eigenes Equipment zusammenzustellen, und den Beginn soll natürlich die Kamera machen, denn Stativ, Headlight usw. bekomm ich leichter von meiner alten Schule. Erfahrung konnte ich bis jetzt auf der XL1, XM2 und vor allem im letzten Jahr auf der Sony FX1 und EX1, natürlich auch auf vielen kleinen Handycams u. dgl. aber... naja...
Und genau hier kommt der Punkt an dem ich um eure Hilfe bitte!
Mein Budget sieht derzeit etwa 1000€ (+-) vor. Was würdet ihr mir in dem Segment empfehlen (auf jeden Fall Gebraucht, denn zum einen bin ich kein Fan von Speicherkarten oder DVD Camcordern, und ein Gewicht von 250g wäre für mich allenfalls ein Grund die Finger davon zu lassen). Auch wäre ich sehr interessiert mal Erfahrung mit größeren Schulterkameras zu machen (ich hatte mal für 10min eine JVC GY DV 500 (oder so ähnlich) aber in dieser kurzen Zeit konnte ich mir davon absolut kein Bild machen.
Also, ich hoffe das reicht als Anfangsinformation um eure mit Fachwissen gefüllten Köpfe zum Arbeiten zu bringen ;-)
Ich bedanke mich jetzt schon für die Unterstützung und freue mich auf viele Tips und Ratschläge!!
MfG Michael