Gemischt Forum



Gute Kamera fuer Filmproduktion Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Thomas

Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Thomas »

Hallo,
wer weiss was momentan gute Modelle (einigermassen bezahlbar) sind um einen Film in mind. DVD-Qualitaet drehen zu koennen? Die Bildqualitaet sollte moeglichst gut sein

Danke fuer jede Antwort :)
Thomas

ataw3k -BEI- hotmail.com



Marcel Oberwinkler

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Marcel Oberwinkler »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: wer weiss was momentan gute Modelle (einigermassen bezahlbar) sind um einen Film in
: mind. DVD-Qualitaet drehen zu koennen? Die Bildqualitaet sollte moeglichst gut sein
:
: Danke fuer jede Antwort :)
: Thomas


ab 70.000 euros aufwerts!!!!!

da du hier darnach frägst, kann man annemen, das du sie dir nicht leisten kanst und auch nicht brauchst.

vielleicht borgt dir stefen spielberg seine.



Thomas

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Thomas »

(User Above) hat geschrieben: : ab 70.000 euros aufwerts!!!!!
:
: da du hier darnach frägst, kann man annemen, das du sie dir nicht leisten kanst und
: auch nicht brauchst.
:
: vielleicht borgt dir stefen spielberg seine.


Meine Frage war ernst gemeint. Ich will damit keinen Film drehen der auf eine Leinwand soll sondern lediglich auf DVD und das in einer moeglichst guten Bildqualitaet.

mfg
Thomas

ataw3k -BEI- hotmail.com



Lars

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Lars »

Canon XL1s (ca. keine ahnung 3000€?) oder die neue von JVC mit 25p (3500$)
Darunter? nee, lass lieber!



Steffen

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Steffen »

XM2 tuts auch .. kostet unter 2500 EUR ... auch mit aelteren Modellen wie der VX1000 oder der Panasonic DX110 etc. kannst Du bei guter Beleuchtung tolle Bilder zaubern, die einer DVD mehr als gerecht werden .. es kommt nicht nur alleine auf die Kamera an, sondern auch auf den Kameramann ... :)



Marcel Oberwinkler

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Marcel Oberwinkler »

(User Above) hat geschrieben: : XM2 tuts auch .. kostet unter 2500 EUR ... auch mit aelteren Modellen wie der VX1000
: oder der Panasonic DX110 etc. kannst Du bei guter Beleuchtung tolle Bilder zaubern,
: die einer DVD mehr als gerecht werden .. es kommt nicht nur alleine auf die Kamera
: an, sondern auch auf den Kameramann ... :)


so ein unfug. alle dv arbeiten etwa gleich, gibt also kaum unterschiede in der filmqualy.

kannst also gleich einen camcorder um 500 euro nehmen, auf dvd kommt genau dasselbe raus wie mit einer um 3500 euro.

so ein spass, da meinen einige, 720x576 gibt auf dvd was anderes wenns von 3500 euro kommt als 720x576 wenns von 500 euro kommt. irgendwie sind manche schon industrie und werbung verblödet.



Achim

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : so ein unfug. alle dv arbeiten etwa gleich, gibt also kaum unterschiede in der
: filmqualy.
:
: kannst also gleich einen camcorder um 500 euro nehmen, auf dvd kommt genau dasselbe
: raus wie mit einer um 3500 euro.
:
: so ein spass, da meinen einige, 720x576 gibt auf dvd was anderes wenns von 3500 euro
: kommt als 720x576 wenns von 500 euro kommt. irgendwie sind manche schon industrie
: und werbung verblödet.


hallo Thomas
glaube so einen Quatsch nicht! Ich empfehle dir auf jeden Fall eine 3-Chip-Kamera, wenn du es dir leisten kannst. Es kann, wie Steffen sagt, auch eine ältere sein!

Achim


pernasator -BEI- yahoo.de



Karliboy

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Karliboy »

(User Above) hat geschrieben: : hallo Thomas
: glaube so einen Quatsch nicht! Ich empfehle dir auf jeden Fall eine 3-Chip-Kamera, wenn
: du es dir leisten kannst. Es kann, wie Steffen sagt, auch eine ältere sein!
:
: Achim


Der COOL trollt wieder in anderen Revieren.




Bernd E.

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Bernd E. »

(User Above) hat geschrieben: : so ein unfug. alle dv arbeiten etwa gleich, gibt also kaum unterschiede in der
: filmqualy.
:
: kannst also gleich einen camcorder um 500 euro nehmen, auf dvd kommt genau dasselbe
: raus wie mit einer um 3500 euro.
:
: so ein spass, da meinen einige, 720x576 gibt auf dvd was anderes wenns von 3500 euro
: kommt als 720x576 wenns von 500 euro kommt.


Bitte Vorsicht mit solchen Aussagen, denn theoretisch besteht immerhin die Gefahr, dass es jemand glauben könnte. Als ob die Zahl der Bildpunkte das einzige ist, worauf es ankommt! Wer jemals mit verschiedenen Kameras gearbeitet hat, wird wissen, dass es zwischen 500- und 3500 Euro-MiniDV-Kameras durchaus beachtliche Unterschiede in der Bildqualität gibt. Deshalb auch von mir der durch Berufserfahrung belegte Tipp: Sieh dich nach einer 3-Chip-Kamera um! Spätestens wenn du bei schlechten Lichtverhältnissen drehst, wirst du dafür dankbar sein. Wenn´s keine neue sein kann/soll, dann wäre die Sony VX1000 auch meine Empfehlung (immer noch ein Topgerät!), alternativ vielleicht die Canon XM-1 (im Einsatz bei CNN und n-tv).

Gruß Bernd E.




Doc

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Doc »

(User Above) hat geschrieben: : so ein unfug. alle dv arbeiten etwa gleich, gibt also kaum unterschiede in der
: filmqualy.


Ist natürlich völliger Unsinn - klar ist die Auflösung bei allen DV-Cams die gleiche, das heißt aber noch lange nicht, daß die Bilder gleich gut sind - schließlich kommt es auch noch auf die Qualität des Objektivs, Lichtstärke etc. an - und das spielt sich keinesfalls nur im Bereich des theoretisch Meßbaren ab.

Die Canon xm2 hat meiner Meinung nach das beste Preis-Leistung-Verhältnis. Außer den genannten ebenfalls ein exzellentes Gerät ist die Panasonic NV-DX 1 E ("Königin der Nacht"), ein relativ altes Modell (und daher ohne DV-in !!), teilweise günstig bei Ebay.



Thomas

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Thomas »

(User Above) hat geschrieben: : Ist natürlich völliger Unsinn - klar ist die Auflösung bei allen DV-Cams die gleiche,
: das heißt aber noch lange nicht, daß die Bilder gleich gut sind - schließlich kommt
: es auch noch auf die Qualität des Objektivs, Lichtstärke etc. an - und das spielt
: sich keinesfalls nur im Bereich des theoretisch Meßbaren ab.
:
: Die Canon xm2 hat meiner Meinung nach das beste Preis-Leistung-Verhältnis. Außer den
: genannten ebenfalls ein exzellentes Gerät ist die Panasonic NV-DX 1 E ("Königin
: der Nacht"), ein relativ altes Modell (und daher ohne DV-in !!), teilweise
: günstig bei Ebay.


Hm gut also danke schon mal fuer euere Antworten. Am wichtigsten ist mir dass die Farben moeglichst natuerlich wirken und dass ich nicht bei normalem Tageslicht gleich extra beleuchten muss. Und Nachtaufnahmen (mit entsprechender Beleuchtung) mit Lichtern im Hintergrund (Haueser, Laternen etc) sollten qualitativ noch brauchbar sein, also die Kamera sollte auch fuer etwas dunklere Aufnahmen brauchbar sein.

Jetzt stellt sich nur die Frage weil manche hier sagen billige Kameras tun es fuer den Zweck auch oder dann doch lieber etwas moderneres. 3-Chip-Kamera wird wohl das beste sein aber unter den preisguenstigeren Modellen nicht zu finden sein nehme ich an.

Danke
Thomas

ataw3k -BEI- hotmail.com



Thomas

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Thomas »

Was haltet ihr von dieser Kamera?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=28899

ataw3k -BEI- hotmail.com



Bernd E.

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Bernd E. »

(User Above) hat geschrieben: : Was haltet ihr von dieser Kamera?


Von der Kamera als solcher ist sehr viel zu halten, ist es doch die Profi-Version der VX2000 - und schon die ist in ihrer Klasse das Maß der Dinge. Nur von diesem speziellen ebay-Angebot weiß ich nicht, was ich halten soll: Der Sofortkauf-Preis ist verdächtig niedrig, und auch sonst erfüllt die Seite einige Kriterien für das Aufleuchten der Warnlampe "Achtung, unseriös!", zumal es sich wohl entgegen der Beteuerung des Möchtegern-Verkäufers um NTSC-Geräte handelt.

Gruß Bernd E.



Thomas

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Thomas »

(User Above) hat geschrieben: : Von der Kamera als solcher ist sehr viel zu halten, ist es doch die Profi-Version der
: VX2000 - und schon die ist in ihrer Klasse das Maß der Dinge. Nur von diesem
: speziellen ebay-Angebot weiß ich nicht, was ich halten soll: Der Sofortkauf-Preis
: ist verdächtig niedrig, und auch sonst erfüllt die Seite einige Kriterien für das
: Aufleuchten der Warnlampe "Achtung, unseriös!", zumal es sich wohl
: entgegen der Beteuerung des Möchtegern-Verkäufers um NTSC-Geräte handelt.
:
: Gruß Bernd E.


das dachte ich mir auch weil ich fuer die Kamera schon preise um die 4000EUR gesehen habe. Aber woran erkennst du dass es wohl ein NTSC Geraet ist und nicht ein PAL, ich meine dort steht ja ausdruecklich "Video Signal System PAL color system".

Viele Gruesse
Thomas

ataw3k -BEI- hotmail.com



Thomas

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Thomas »

ich glaube es hat sich hiermit erledigt, die Auktion wurde vom Verkaufer geschlossen ;) scheint wohl doch was faul daran gewesen zu sein ;)

ataw3k -BEI- hotmail.com



Bernd E.

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Bernd E. »

(User Above) hat geschrieben: : Aber woran erkennst du dass es wohl ein NTSC Geraet ist und nicht ein PAL, ich
: meine dort steht ja ausdruecklich "Video Signal System PAL color system".


Stimmt, das u.a. ließ mich vermuten, dass was faul ist, denn es steht auch da:

> three 380K pixels 1/3" CCDs

Das ist die Auflösung der NTSC-Sony, die PAL-Version hat mehr Pixel, nämlich 450.000 bzw. effektiv 400.000

> 60 fields/sec. for video

Die Zahl ist typisch für NTSC, bei PAL wären es 50

Und der dritte Grund: Als PAL-Version heißt die Kamera offiziell DSR-PD150P - und genau dieses hintere "P" müsste auf dem netterweise abgebildeten Karton draufstehen. Überdies hab ich mir den Spaß gemacht, dieses Foto im Photoshop genauer zu untersuchen, und sieh an: Ganz links unten steht auf dem Karton NTSC...Schade, es wäre auch zu schön gewesen.

Gruß Bernd E.



Marcel Oberwinkler

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Marcel Oberwinkler »

(User Above) hat geschrieben: : Ist natürlich völliger Unsinn - klar ist die Auflösung bei allen DV-Cams die gleiche,
: das heißt aber noch lange nicht, daß die Bilder gleich gut sind - schließlich kommt
: es auch noch auf die Qualität des Objektivs, Lichtstärke etc. an - und das spielt
: sich keinesfalls nur im Bereich des theoretisch Meßbaren ab.
:
: Die Canon xm2 hat meiner Meinung nach das beste Preis-Leistung-Verhältnis. Außer den
: genannten ebenfalls ein exzellentes Gerät ist die Panasonic NV-DX 1 E ("Königin
: der Nacht"), ein relativ altes Modell (und daher ohne DV-in !!), teilweise
: günstig bei Ebay.


doc = doctor des nichtverstehens ...

was hat die optic mit einem ad-wandler zu tun?

ein bischen denken must du schon, nur eine blöde quatschantwort zu geben ist zu wenig!!!!



Karliboy

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Karliboy »

(User Above) hat geschrieben: : doc = doctor des nichtverstehens ...
:
: was hat die optic mit einem ad-wandler zu tun?
:
: ein bischen denken must du schon, nur eine blöde quatschantwort zu geben ist zu
: wenig!!!!


Der COOL trollt wieder in anderen Revieren



PedroB

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von PedroB »

(User Above) hat geschrieben: : Bitte Vorsicht mit solchen Aussagen, denn theoretisch besteht immerhin die Gefahr, dass
: es jemand glauben könnte. Als ob die Zahl der Bildpunkte das einzige ist, worauf es
: ankommt! Wer jemals mit verschiedenen Kameras gearbeitet hat, wird wissen, dass es
: zwischen 500- und 3500 Euro-MiniDV-Kameras durchaus beachtliche Unterschiede in der
: Bildqualität gibt. Deshalb auch von mir der durch Berufserfahrung belegte Tipp: Sieh
: dich nach einer 3-Chip-Kamera um! Spätestens wenn du bei schlechten
: Lichtverhältnissen drehst, wirst du dafür dankbar sein. Wenn´s keine neue sein
: kann/soll, dann wäre die Sony VX1000 auch meine Empfehlung (immer noch ein
: Topgerät!), alternativ vielleicht die Canon XM-1 (im Einsatz bei CNN und n-tv).
:
: Gruß Bernd E.


Hallo Bernd,
verwechselst Du da etwas ?
3-Chip-Camcorder sind bei schlechten Lichtverhältnissen nicht gut einsetzbar.
Dafür sollten sie bei "normalen Lichtverhältnissen" naturgemäß besser abschneiden, ein gutes Objektiv vorausgesetzt.
Gruß
PedroB

boehmx -BEI- hotmail.com



Achim

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Achim »

.....ebenfalls ein exzellentes Gerät ist die Panasonic NV-DX 1 E ("Königin
(User Above) hat geschrieben: : der Nacht"), ein relativ altes Modell (und daher ohne DV-in !!), teilweise
: günstig bei Ebay.


Leider auch ohne DV-out!!!!

Achim


pernasator -BEI- yahoo.de



Achim

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Bernd,
: verwechselst Du da etwas ?
: 3-Chip-Camcorder sind bei schlechten Lichtverhältnissen nicht gut einsetzbar.
: Dafür sollten sie bei "normalen Lichtverhältnissen" naturgemäß besser
: abschneiden, ein gutes Objektiv vorausgesetzt.
: Gruß
: PedroB


Hallo Pedro

er verwechselt es sicher nicht! 3-Chipper sind auch und gerade bei wenig Licht besser! Es stimmt zwar leider, dass manch neues Modell kleinere und deshalb weniger lichtempfindliche Chips hat, das trifft aber auch für die neuen 1-Chip-Kameras zu!

Alle Kameras müssen bei sehr wenig Licht nachverstärken, bei einer 3-Chip gibt das einfach ein neutrales Grieseln, bei 1-Chip Kameras kommt ein hässliches farbiges Gewabere dazu, oft gehen Schärfe und Farbsättigung in den Keller (allerdings wird bei 18 dB Verstärkung auch bei einer 3-Chip-Kamera die Farbsättigung etwas geringer)

Achim


pernasator -BEI- yahoo.de



Thomas

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Thomas »

was haltet ihr von der JVC GY-DV300?
sind die 410K Pixel/ccd chip PAL?
reichen die 2.65 low lux aus um einigermassen gute bilder hinzubekommen wenns nicht so gut beleuchtet ist?
die cam hat zwar keinen dv eingang aber das brauche ich auch nicht da das ganze material sowieso nur auf dvds archiviert wird

allgemein ist das eine gute cam?

Bye
Thomas

ataw3k -BEI- hotmail.com



Bernd E.

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Bernd E. »

(User Above) hat geschrieben: : was haltet ihr von der JVC GY-DV300?
: sind die 410K Pixel/ccd chip PAL?
: reichen die 2.65 low lux aus um einigermassen gute bilder hinzubekommen wenns nicht so
: gut beleuchtet ist?
: die cam hat zwar keinen dv eingang aber das brauche ich auch nicht da das ganze
: material sowieso nur auf dvds archiviert wird
:
: allgemein ist das eine gute cam?


Nach meinen Unterlagen hat diese JVC in der PAL-Ausführung 470.000 Pixel (effektiv 440.000). Mit den Low Light-Angaben ist es immer so eine Sache, denn es gibt keine verbindliche Norm, die festlegt, wann ein Bild noch brauchbar ist und ab wann nicht mehr. Insofern ist mit Lux-Angaben nicht unbedingt viel anzufangen. Insgesamt ist das sicher eine sehr gute Kamera, was sie bei dem Preis allerdings auch sein sollte. Möglicherweise ist sie inzwischen aber dramatisch billiger geworden, ich bin da nicht so auf dem Laufenden, da ich nach einem anfänglichen Listenpreis von über 5000 Euro das Gerät für mich abgehakt habe. Die Leistung gibt´s anderswo deutlich günstiger. Wenn JVC, dann gleich die GY-DV500 bzw. 5000 - aber die spielt in einer anderen Liga und dafür muss das Sparschwein noch seeehr lange gefüttert werden.

Gruß Bernd E.

PS: Für den Fall, dass du doch einen DV-Eingang haben willst, nimm einfach die ansonsten identische GY-DV301.




Doc

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Doc »

(User Above) hat geschrieben: : Leider auch ohne DV-out!!!!


Ups, wußte ich gar nicht - danke!



PedroB

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von PedroB »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Pedro
:
: er verwechselt es sicher nicht! 3-Chipper sind auch und gerade bei wenig Licht besser!
: Es stimmt zwar leider, dass manch neues Modell kleinere und deshalb weniger
: lichtempfindliche Chips hat, das trifft aber auch für die neuen 1-Chip-Kameras zu!
:
: Achim


Hallo Achim,
vielen Dank für die Belehrung. Sie könnte aus einem Camcorder-Handbuch stammen, und ich hätte besser recherchieren sollen. Mein 3-Chipper Panasonic NV-MX 300 EG weiss übrigens auch noch nichts davon, dass er gute Lowlight-Fähigkeiten haben sollte.
PedroB

boehmx -BEI- hotmail.com



Achim

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Achim,
: vielen Dank für die Belehrung. Sie könnte aus einem Camcorder-Handbuch stammen, und ich
: hätte besser recherchieren sollen. Mein 3-Chipper Panasonic NV-MX 300 EG weiss
: übrigens auch noch nichts davon, dass er gute Lowlight-Fähigkeiten haben sollte.
: PedroB


hallo Pedro
hast du mal mit anderen verglichen? Ich konte meine VX1000 (fast 8 Jahre alt, oft wegen Bildrauschens bei Lowlight kritisiert) mit einigen 1-Chip-Kameras vergleichen: Sony PC7, PC1, PC100, TRV320, Canon MV200, einer Panasonic, deren Namen ich nicht mehr weiß: meine VX 1000 hat sie alle in die Tasche gesteckt, auch und besonders bei wenig Licht.

Achim



Peter

Re: Gute Kamera fuer Filmproduktion

Beitrag von Peter »

(User Above) hat geschrieben: : XM2 tuts auch .. kostet unter 2500 EUR ... auch mit aelteren Modellen wie der VX1000
: oder der Panasonic DX110 etc. kannst Du bei guter Beleuchtung tolle Bilder zaubern,
: die einer DVD mehr als gerecht werden .. es kommt nicht nur alleine auf die Kamera
: an, sondern auch auf den Kameramann ... :)


habe eine Sony DCR-TRV 720E Pal. Wenn Du die irgendwo noch findest, hol sie Dir. Ist die beste Kamera, die ich je hatte. Aber auch auf den hinter der Kamera kommts an . Hatte auch mal auf Kreta den Gegenlichtfilter eingeschaltet und wegen fehlen des Handbuch lange nicht gewusst, wie ich den rausbekomme. Dementsprechend sieht auch das Ergebnis aus. Man lernt nie aus .

Hoffe, Du findest was Du suchst.

info -BEI- statusquo-pcservice.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45