Postproduktion allgemein Forum



Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
marcel.neeser
Beiträge: 19

Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von marcel.neeser »

Hallo AVCHD-Filmer
Ich beabsichtige den SONY HDR-CX550 zu kaufen.
Ist es möglich einen im AVCHD geschnittenen Film wieder auf einer SD-Card
in der Kamera zu speichern.
Meine Vision wäre: Aufnehmen, im PC schneiden und dann auf eine SD-Card zu speichern. So könnte ich dann, je nach Länge des Filmes verschieden grosse SD-Cards mit Filmen bespielen.
Zum anschauen, einfach mit dem HDMI-Kabel den TV oder Beamer mit der Kamera verbinden.
Vielleicht ist das nur ein Hirngespinst. Aber fragen kann man ja mal.
Besten Dank für eure Antworten.
Masi



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von RickyMartini »

AVCHD-Camcorder können Videos auf den Karten nur wiedergeben, wenn die Daten exakt den Spezifikationen des jeweiligen Modells bzw. denen des Herstellers entsprechen.
Das ist das Problem, weshalb solche Aktionen zumeist scheitern.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



heimax
Beiträge: 149

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von heimax »

Ich mache das folgendermassen: Habe mir ein WD TV gekauft, nun spiele ich die Filme auf eienen USB Stick und schaue mir sie auf dem Plasma in voller Qualität an.
Das Zurückspielen auf die CX 520 ist zu wenig genau, da die Spezifikationen von den Schnittprogrammen zumeist nicht erreicht werden.
Zusätzlich habe ich die Kamera immer frei.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



marcel.neeser
Beiträge: 19

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von marcel.neeser »

heimax hat geschrieben:Ich mache das folgendermassen: Habe mir ein WD TV gekauft, nun spiele ich die Filme auf eienen USB Stick und schaue mir sie auf dem Plasma in voller Qualität an.
Das Zurückspielen auf die CX 520 ist zu wenig genau, da die Spezifikationen von den Schnittprogrammen zumeist nicht erreicht werden.
Zusätzlich habe ich die Kamera immer frei.
Besten Dank für die schnelle Antwort.
Ist das Menu im WD TV deutsch?



heimax
Beiträge: 149

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von heimax »

Das Menue beim WD TV kann in verschiedene Sprachen eingestellt werden. darunter auch Deutsch.
Der Link: http://www.wdc.com/de/products/Products.asp?DriveID=735 zum Produkt. Kaufen in verschiedenen Shops. Preis in der Schweiz CHF124.00
Gruss aus den Bergen
mags
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



marcel.neeser
Beiträge: 19

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von marcel.neeser »

Hallo
Vielen Dank für den Typ mit dem WD. Ich habe mir nun ein WD zugelegt.
Leider lassen sich aber keine AVI-Dateien abspielen, ob wohl das zugesichert wird.
Geht das bei Dir, wenn ja wie machst Du das?
Ich habe ungeschnittene Szenen, wie sie aus der DV-Kamera kommen in den PC gezogen, auf einen Stick kopiert und wollte das via WD im TV ansehen.
Ergebniss: dieses Format wird nicht unterstützt !!!!!
Das kann ja nicht sein. Vom WD-Support habe ich bis heute noch keine Antwort erhalten.
Gruss
Masi



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von Alf_300 »

Avi ist bei dieswen Playern meistens Divx



deti
Beiträge: 3974

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von deti »

AVI ist ein sog. Containerformat (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat). Nicht alle im Container befindlichen Datenströme werden vom WDTV dekodiert:
http://www.wdc.com/en/products/Products.asp?DriveID=734
Video - AVI (Xvid, AVC, MPEG1/2/4)
z.B. gehört DV-AVI nicht dazu. Wenn man solche AVIs abspielen will, muss man sie vorher in ein unterstütztes Format transkodieren.

Deti



heimax
Beiträge: 149

Re: Geschnittener Film auf SD-Karte in Kamera speichern

Beitrag von heimax »

Da meine Kameras (CX 520 und XR 500 von Sony) AVCHD Dateien aufnehmen kenn ich das Problem nicht. Es dürfte aber so sein wie oben geschrieben, das DV AVI nicht unterstützt wird. Ich habe schon zu Zeiten des Mini DV alle in mpeg konvertiert und archiviert, da ja beim Erstellen einer DVD sowieso eine mpeg Datei benötigt wird. Auch der Speicherhunger der DV AVI war mit zu gross.
Heute mach ich alles in AVCHD auch der Schnitt mit Magix VdL 16 und speichere das auf mobilen Festplatten oder USB Sticks. Das geht dann via WD TV auf den Fernseher.
Zur Weitergabe an Kunden erstelle ich sowieso DVD's.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57