Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Moritzk
Beiträge: 1410

Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von Moritzk »

Habe seit gestern einen neuen Kamerawagen inklusive Schienen.
Gekauft habe ich mir das ganze über Ebay für 170€.
Hier der Link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

So gestern ist dann alles gekommen und ich habe mich zuersteinmal gefreut:-) Nach dem auspacken wollte ich dann alle Schienen zusammen stecken...nur dies ging leider nicht!
Bei einer der Schienen ist das Verbindungsstück hinein gedrückt und somit kann ich Sie nicht mehr ineinander stecken. Ich habe alles probiert, aber ich bekomme das Verbindungsstück einfach nicht heraus gezogen.

Natürlich habe ich dem Ebayer gleich geschrieben, nur dieser konnte mir mit seiner Antwort so überhaupt nicht helfen...hier seine Antort:

Die Verbindungsstücke sind immer durch Splinte verbunden, die sich mit Sechskantschrauben befestigen lassen. Vielleicht ist eins der Splinte nach innen gerutscht. Vielleicht hilft es auf der eien seite mal mit einer stange durchzustoßen, und dan wieder fest anziehen.
Liebe Grüße .......


Hat jemand von euch eine Idee wie ich das Verbindungsstück wieder heraus gezogen bekomme.
Anbei Bilder wie es seine sollte, und wie es bei einen der Schienen eben nicht ist.

Vielen Dank,

lg der Moritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von pilskopf »

Von der anderen Seite durchstoßen wie er schrieb geht nicht?



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von Moritzk »

pilskopf hat geschrieben:Von der anderen Seite durchstoßen wie er schrieb geht nicht?
Ich kann ja nicht durchstoßen da auf der anderen Seite ja auch ein Verbindungsstück nach außen ragt...und dieses bekomme ich nicht herraus gezogen , sondern nur ´herein gedrückt...und wenn ich dies tue habe ich am Ende das selbe Problem auf beiden Seiten:-(



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von pilskopf »

Und bist du dir sicher, dass die nicht herauszubekommen sind? Wie sind die innen den Verhackt? Was ist das für ein Loch? Ist das nicht so was, wo man reindrücken kann um dann das Innere herausziehen zu können? Irgendwie muss das ja nachträglich hinein gesteckt worden sein, also muss man es theoretisch auch wieder heraus bekommen.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von Moritzk »

pilskopf hat geschrieben:Und bist du dir sicher, dass die nicht herauszubekommen sind? Wie sind die innen den Verhackt? Was ist das für ein Loch? Ist das nicht so was, wo man reindrücken kann um dann das Innere herausziehen zu können? Irgendwie muss das ja nachträglich hinein gesteckt worden sein, also muss man es theoretisch auch wieder heraus bekommen.
Es klappt aber einfach nicht...mit hinein drücken habe ich es auch schon probiert, nur dies hat leider nicht geklappt.
Vllt muss man es ja mit roher Gewalt probieren, aber dies möchte ich vorerst nicht probieren, da ich nicht kaput machen mag...schon bissl Scheiße:-(



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von pilskopf »

Das Ding ist gebraucht, es könnte bisschen angerostet sein, vielleicht kannst du da was schmieren, wahrscheinlich musst du gewallt anwenden, doof in jedem Falle, ich kauf bei Ebay nix mehr, nur noch neu, da weiß man was man hat.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von Frank B. »

Da ist ein Loch in der Schiene, das offensichtlich für eine Splint bzw. die von Dir erwähnte Schraube gedacht ist. Der Splint geht aber offensichtlich auch an dem Ende nicht rein, das Du als "so muss es sein" beschrieben hast. So sollte es also nicht sein. Ich denke, man muss die Bolzen, die in den Rohren sind, in die richtige Position bringen, dass man diese Schraube / den Splint durchführen kann. Da muss also auch ein Loch im Bolzen sein. Dieser Bolzen ist mittig geteilt. Ich nehme an, dass er unter Spannung steht und so von innen an das Rohr gepresst wird. Das ist auch sinnvoll, da es dann im Einsatz nicht klappert. Das deutet für mich darauf hin, dass die Bolzen beweglich sein müssen, aber sehr straff eingepasst sind. Ich würde Dir raten (ohne Gewähr) mal einen dicken Lappen oder Lederstreifen um den Bolzen, der noch hervorschaut, zu machen. Dann mit einer kräftigen Rohrzange, diesen Bolzen so zu packen, dass die Lücke zusammengedrückt wird und ihn dann versuchen. in einer Drehbewegung heraus zu bekommen. Eventuell muss Dir jemand helfen die Schiene (das Rohr) festzuhalten. Auf keinen Fall solltest Du es in einen Schraubstock einspannen, da Du es so mit Schierheit beschädigst, so dass dein Dolly dann Buckelpiste fährt. Ein starker Mann mit einem angefeuchteten Lederlappen müsste das Rohr halten können (nicht lachen, ich weiß, das klingt jetzt echt ein bisschen zweideutig - ich weiß aber nicht, wie man es anders sagen soll ;) ), wärend Du am Bolzen drehst. Wenn Du den Bolzen raus bekommen solltest, kannst Du weiter so verfahren, wie es im Beitrag weiter oben gesagt ist. Mit einer langen Stange durchs Rohr gehen und versuchen den festgeklemmten Bolzen rauszuschlagen. Vorher kannst Du etwas Kriechöl um den eingedrückten Bolzen tropfen.

Frank
Zuletzt geändert von Frank B. am Sa 27 Feb, 2010 14:26, insgesamt 1-mal geändert.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von Schleichmichel »

Das Verbindungsstückchen sieht so aus, als würde es aus zwei Teilen bestehen. Lassen sich diese Verbindungsstücke etwas zusammendrücken? Dann könnte man durch die Splintöse gegendrücken, dass das Verbindungsstück zusammengedrückt wird und damit gängiger herauszuholen ist.

Falls ein Heissluftfön vorhanden ist, dann kann man das Rohr erwärmen und dann das Teil versuchen, herauszuziehen.

Bohr doch ein Loch vorne (an dem Verbindungsstück) rein, damit Du es mit einem Haken herausziehen kannst...



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von Markus_Krippner »

Ja genau... Loch reinbohrn, Gewinde reinschneiden, Ösenschraube reindrehen, und dann an der Schraube rausziehen. Evtl bissle schmieren noch (mit WD40).

Das macht dir jeder metallverarbeitende Betrieb in 5 Minuten.

Das Loch stört dann bei weiterer Verwendung nicht mehr.

Vielleicht könntest Du bei der Gelegenheit gleich alle vorhandenen Verbinder mit einer Gewindebohrung versehen lassen und Dir ne passende Ösenschraube mit in Deine Tasche legen.... falls das dann wiedermal passieren sollte.

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von pilskopf »

Man bräuchte mal für den Moritz ein Bild, wie dieses Innenteil aufgebaut ist, ich nehme ja mal an, das funktioniert wie ein Dübel oder irre ich mich?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von B.DeKid »

Auf der Richtigenseite den Bolzen wie oben bereits erwaehnt mit Stof umlegen und mit RohrZange zusammen Druecken und rausziehen.

Dann Besenstiehl durch das Rohr führen und mit Gummihammer den eingedrückten Bolzen rausklopfen. Vorher nen bissel Oel drauf machen.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20