Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Moritzk
Beiträge: 1410

Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von Moritzk »

Habe seit gestern einen neuen Kamerawagen inklusive Schienen.
Gekauft habe ich mir das ganze über Ebay für 170€.
Hier der Link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

So gestern ist dann alles gekommen und ich habe mich zuersteinmal gefreut:-) Nach dem auspacken wollte ich dann alle Schienen zusammen stecken...nur dies ging leider nicht!
Bei einer der Schienen ist das Verbindungsstück hinein gedrückt und somit kann ich Sie nicht mehr ineinander stecken. Ich habe alles probiert, aber ich bekomme das Verbindungsstück einfach nicht heraus gezogen.

Natürlich habe ich dem Ebayer gleich geschrieben, nur dieser konnte mir mit seiner Antwort so überhaupt nicht helfen...hier seine Antort:

Die Verbindungsstücke sind immer durch Splinte verbunden, die sich mit Sechskantschrauben befestigen lassen. Vielleicht ist eins der Splinte nach innen gerutscht. Vielleicht hilft es auf der eien seite mal mit einer stange durchzustoßen, und dan wieder fest anziehen.
Liebe Grüße .......


Hat jemand von euch eine Idee wie ich das Verbindungsstück wieder heraus gezogen bekomme.
Anbei Bilder wie es seine sollte, und wie es bei einen der Schienen eben nicht ist.

Vielen Dank,

lg der Moritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von pilskopf »

Von der anderen Seite durchstoßen wie er schrieb geht nicht?



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von Moritzk »

pilskopf hat geschrieben:Von der anderen Seite durchstoßen wie er schrieb geht nicht?
Ich kann ja nicht durchstoßen da auf der anderen Seite ja auch ein Verbindungsstück nach außen ragt...und dieses bekomme ich nicht herraus gezogen , sondern nur ´herein gedrückt...und wenn ich dies tue habe ich am Ende das selbe Problem auf beiden Seiten:-(



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von pilskopf »

Und bist du dir sicher, dass die nicht herauszubekommen sind? Wie sind die innen den Verhackt? Was ist das für ein Loch? Ist das nicht so was, wo man reindrücken kann um dann das Innere herausziehen zu können? Irgendwie muss das ja nachträglich hinein gesteckt worden sein, also muss man es theoretisch auch wieder heraus bekommen.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von Moritzk »

pilskopf hat geschrieben:Und bist du dir sicher, dass die nicht herauszubekommen sind? Wie sind die innen den Verhackt? Was ist das für ein Loch? Ist das nicht so was, wo man reindrücken kann um dann das Innere herausziehen zu können? Irgendwie muss das ja nachträglich hinein gesteckt worden sein, also muss man es theoretisch auch wieder heraus bekommen.
Es klappt aber einfach nicht...mit hinein drücken habe ich es auch schon probiert, nur dies hat leider nicht geklappt.
Vllt muss man es ja mit roher Gewalt probieren, aber dies möchte ich vorerst nicht probieren, da ich nicht kaput machen mag...schon bissl Scheiße:-(



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von pilskopf »

Das Ding ist gebraucht, es könnte bisschen angerostet sein, vielleicht kannst du da was schmieren, wahrscheinlich musst du gewallt anwenden, doof in jedem Falle, ich kauf bei Ebay nix mehr, nur noch neu, da weiß man was man hat.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von Frank B. »

Da ist ein Loch in der Schiene, das offensichtlich für eine Splint bzw. die von Dir erwähnte Schraube gedacht ist. Der Splint geht aber offensichtlich auch an dem Ende nicht rein, das Du als "so muss es sein" beschrieben hast. So sollte es also nicht sein. Ich denke, man muss die Bolzen, die in den Rohren sind, in die richtige Position bringen, dass man diese Schraube / den Splint durchführen kann. Da muss also auch ein Loch im Bolzen sein. Dieser Bolzen ist mittig geteilt. Ich nehme an, dass er unter Spannung steht und so von innen an das Rohr gepresst wird. Das ist auch sinnvoll, da es dann im Einsatz nicht klappert. Das deutet für mich darauf hin, dass die Bolzen beweglich sein müssen, aber sehr straff eingepasst sind. Ich würde Dir raten (ohne Gewähr) mal einen dicken Lappen oder Lederstreifen um den Bolzen, der noch hervorschaut, zu machen. Dann mit einer kräftigen Rohrzange, diesen Bolzen so zu packen, dass die Lücke zusammengedrückt wird und ihn dann versuchen. in einer Drehbewegung heraus zu bekommen. Eventuell muss Dir jemand helfen die Schiene (das Rohr) festzuhalten. Auf keinen Fall solltest Du es in einen Schraubstock einspannen, da Du es so mit Schierheit beschädigst, so dass dein Dolly dann Buckelpiste fährt. Ein starker Mann mit einem angefeuchteten Lederlappen müsste das Rohr halten können (nicht lachen, ich weiß, das klingt jetzt echt ein bisschen zweideutig - ich weiß aber nicht, wie man es anders sagen soll ;) ), wärend Du am Bolzen drehst. Wenn Du den Bolzen raus bekommen solltest, kannst Du weiter so verfahren, wie es im Beitrag weiter oben gesagt ist. Mit einer langen Stange durchs Rohr gehen und versuchen den festgeklemmten Bolzen rauszuschlagen. Vorher kannst Du etwas Kriechöl um den eingedrückten Bolzen tropfen.

Frank
Zuletzt geändert von Frank B. am Sa 27 Feb, 2010 14:26, insgesamt 1-mal geändert.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von Schleichmichel »

Das Verbindungsstückchen sieht so aus, als würde es aus zwei Teilen bestehen. Lassen sich diese Verbindungsstücke etwas zusammendrücken? Dann könnte man durch die Splintöse gegendrücken, dass das Verbindungsstück zusammengedrückt wird und damit gängiger herauszuholen ist.

Falls ein Heissluftfön vorhanden ist, dann kann man das Rohr erwärmen und dann das Teil versuchen, herauszuziehen.

Bohr doch ein Loch vorne (an dem Verbindungsstück) rein, damit Du es mit einem Haken herausziehen kannst...



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von Markus_Krippner »

Ja genau... Loch reinbohrn, Gewinde reinschneiden, Ösenschraube reindrehen, und dann an der Schraube rausziehen. Evtl bissle schmieren noch (mit WD40).

Das macht dir jeder metallverarbeitende Betrieb in 5 Minuten.

Das Loch stört dann bei weiterer Verwendung nicht mehr.

Vielleicht könntest Du bei der Gelegenheit gleich alle vorhandenen Verbinder mit einer Gewindebohrung versehen lassen und Dir ne passende Ösenschraube mit in Deine Tasche legen.... falls das dann wiedermal passieren sollte.

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von pilskopf »

Man bräuchte mal für den Moritz ein Bild, wie dieses Innenteil aufgebaut ist, ich nehme ja mal an, das funktioniert wie ein Dübel oder irre ich mich?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von B.DeKid »

Auf der Richtigenseite den Bolzen wie oben bereits erwaehnt mit Stof umlegen und mit RohrZange zusammen Druecken und rausziehen.

Dann Besenstiehl durch das Rohr führen und mit Gummihammer den eingedrückten Bolzen rausklopfen. Vorher nen bissel Oel drauf machen.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12