Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Moritzk
Beiträge: 1410

Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von Moritzk »

Habe seit gestern einen neuen Kamerawagen inklusive Schienen.
Gekauft habe ich mir das ganze über Ebay für 170€.
Hier der Link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

So gestern ist dann alles gekommen und ich habe mich zuersteinmal gefreut:-) Nach dem auspacken wollte ich dann alle Schienen zusammen stecken...nur dies ging leider nicht!
Bei einer der Schienen ist das Verbindungsstück hinein gedrückt und somit kann ich Sie nicht mehr ineinander stecken. Ich habe alles probiert, aber ich bekomme das Verbindungsstück einfach nicht heraus gezogen.

Natürlich habe ich dem Ebayer gleich geschrieben, nur dieser konnte mir mit seiner Antwort so überhaupt nicht helfen...hier seine Antort:

Die Verbindungsstücke sind immer durch Splinte verbunden, die sich mit Sechskantschrauben befestigen lassen. Vielleicht ist eins der Splinte nach innen gerutscht. Vielleicht hilft es auf der eien seite mal mit einer stange durchzustoßen, und dan wieder fest anziehen.
Liebe Grüße .......


Hat jemand von euch eine Idee wie ich das Verbindungsstück wieder heraus gezogen bekomme.
Anbei Bilder wie es seine sollte, und wie es bei einen der Schienen eben nicht ist.

Vielen Dank,

lg der Moritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von pilskopf »

Von der anderen Seite durchstoßen wie er schrieb geht nicht?



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von Moritzk »

pilskopf hat geschrieben:Von der anderen Seite durchstoßen wie er schrieb geht nicht?
Ich kann ja nicht durchstoßen da auf der anderen Seite ja auch ein Verbindungsstück nach außen ragt...und dieses bekomme ich nicht herraus gezogen , sondern nur ´herein gedrückt...und wenn ich dies tue habe ich am Ende das selbe Problem auf beiden Seiten:-(



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von pilskopf »

Und bist du dir sicher, dass die nicht herauszubekommen sind? Wie sind die innen den Verhackt? Was ist das für ein Loch? Ist das nicht so was, wo man reindrücken kann um dann das Innere herausziehen zu können? Irgendwie muss das ja nachträglich hinein gesteckt worden sein, also muss man es theoretisch auch wieder heraus bekommen.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von Moritzk »

pilskopf hat geschrieben:Und bist du dir sicher, dass die nicht herauszubekommen sind? Wie sind die innen den Verhackt? Was ist das für ein Loch? Ist das nicht so was, wo man reindrücken kann um dann das Innere herausziehen zu können? Irgendwie muss das ja nachträglich hinein gesteckt worden sein, also muss man es theoretisch auch wieder heraus bekommen.
Es klappt aber einfach nicht...mit hinein drücken habe ich es auch schon probiert, nur dies hat leider nicht geklappt.
Vllt muss man es ja mit roher Gewalt probieren, aber dies möchte ich vorerst nicht probieren, da ich nicht kaput machen mag...schon bissl Scheiße:-(



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von pilskopf »

Das Ding ist gebraucht, es könnte bisschen angerostet sein, vielleicht kannst du da was schmieren, wahrscheinlich musst du gewallt anwenden, doof in jedem Falle, ich kauf bei Ebay nix mehr, nur noch neu, da weiß man was man hat.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von Frank B. »

Da ist ein Loch in der Schiene, das offensichtlich für eine Splint bzw. die von Dir erwähnte Schraube gedacht ist. Der Splint geht aber offensichtlich auch an dem Ende nicht rein, das Du als "so muss es sein" beschrieben hast. So sollte es also nicht sein. Ich denke, man muss die Bolzen, die in den Rohren sind, in die richtige Position bringen, dass man diese Schraube / den Splint durchführen kann. Da muss also auch ein Loch im Bolzen sein. Dieser Bolzen ist mittig geteilt. Ich nehme an, dass er unter Spannung steht und so von innen an das Rohr gepresst wird. Das ist auch sinnvoll, da es dann im Einsatz nicht klappert. Das deutet für mich darauf hin, dass die Bolzen beweglich sein müssen, aber sehr straff eingepasst sind. Ich würde Dir raten (ohne Gewähr) mal einen dicken Lappen oder Lederstreifen um den Bolzen, der noch hervorschaut, zu machen. Dann mit einer kräftigen Rohrzange, diesen Bolzen so zu packen, dass die Lücke zusammengedrückt wird und ihn dann versuchen. in einer Drehbewegung heraus zu bekommen. Eventuell muss Dir jemand helfen die Schiene (das Rohr) festzuhalten. Auf keinen Fall solltest Du es in einen Schraubstock einspannen, da Du es so mit Schierheit beschädigst, so dass dein Dolly dann Buckelpiste fährt. Ein starker Mann mit einem angefeuchteten Lederlappen müsste das Rohr halten können (nicht lachen, ich weiß, das klingt jetzt echt ein bisschen zweideutig - ich weiß aber nicht, wie man es anders sagen soll ;) ), wärend Du am Bolzen drehst. Wenn Du den Bolzen raus bekommen solltest, kannst Du weiter so verfahren, wie es im Beitrag weiter oben gesagt ist. Mit einer langen Stange durchs Rohr gehen und versuchen den festgeklemmten Bolzen rauszuschlagen. Vorher kannst Du etwas Kriechöl um den eingedrückten Bolzen tropfen.

Frank
Zuletzt geändert von Frank B. am Sa 27 Feb, 2010 14:26, insgesamt 1-mal geändert.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von Schleichmichel »

Das Verbindungsstückchen sieht so aus, als würde es aus zwei Teilen bestehen. Lassen sich diese Verbindungsstücke etwas zusammendrücken? Dann könnte man durch die Splintöse gegendrücken, dass das Verbindungsstück zusammengedrückt wird und damit gängiger herauszuholen ist.

Falls ein Heissluftfön vorhanden ist, dann kann man das Rohr erwärmen und dann das Teil versuchen, herauszuziehen.

Bohr doch ein Loch vorne (an dem Verbindungsstück) rein, damit Du es mit einem Haken herausziehen kannst...



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von Markus_Krippner »

Ja genau... Loch reinbohrn, Gewinde reinschneiden, Ösenschraube reindrehen, und dann an der Schraube rausziehen. Evtl bissle schmieren noch (mit WD40).

Das macht dir jeder metallverarbeitende Betrieb in 5 Minuten.

Das Loch stört dann bei weiterer Verwendung nicht mehr.

Vielleicht könntest Du bei der Gelegenheit gleich alle vorhandenen Verbinder mit einer Gewindebohrung versehen lassen und Dir ne passende Ösenschraube mit in Deine Tasche legen.... falls das dann wiedermal passieren sollte.

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von pilskopf »

Man bräuchte mal für den Moritz ein Bild, wie dieses Innenteil aufgebaut ist, ich nehme ja mal an, das funktioniert wie ein Dübel oder irre ich mich?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Dolly Schiene macht Probleme! Bitte um Rat...

Beitrag von B.DeKid »

Auf der Richtigenseite den Bolzen wie oben bereits erwaehnt mit Stof umlegen und mit RohrZange zusammen Druecken und rausziehen.

Dann Besenstiehl durch das Rohr führen und mit Gummihammer den eingedrückten Bolzen rausklopfen. Vorher nen bissel Oel drauf machen.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26