Einsteigerfragen Forum



Anfängertipps



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
heat
Beiträge: 8

Anfängertipps

Beitrag von heat »

hallo !

bin jetzt mal wieder durch pakistan gereist und der wunsch diese urbane und
wunderschöne landschaft/menschen filmisch festzuhalten ist groß in mir ....meine frage..ich bin blutiger anfänger -begeisterter mac user- ..welche cam ? schnittsoftware ? (bitte nicht Pc systeme) und bücher sollte ich mir für den anfang besorgen ..budget liegt etwa bei 5000 euro .



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Anfängertipps

Beitrag von nicecam »

Bücher - für alles, was mit Video zu tun hat? Nun, Beratung bekommst du ohne Bücher ganz gerne auch hier mal ab und zu.

Die Wahl der Kamera kann man eigentlich nicht so von der vorhandenen Computerhardware abhängig machen.

Du willst dir sowohl Kamera als auch Schnittsoftware zulegen. Ich denke mal, dein Hauptaugenmerk sollte auf der Kamera liegen.

Bei der Wahl der Schnittsoftware bist du ja schon auf freiwilliger Basis ein bisschen eingeschränkt.

Mit 5000 Euro kannst du schon einiges machen. Aber deinen spärlichen Angaben zufolge meine ich, dass für den Anfang auch sehr viel weniger Geld in durchaus vernünftige Hard- und Software gesteckt werden kann.

Also Consumercam bis 1000/1500 Euro.
Final Cut Express sollte auch ausreichen Ich setz mich allerdings nicht mit dem Mac auseinander, dazu bin ich zu Windoofs.
Inwieweit andere Software auf dem Mac läuft, weiß ich jetzt nicht.

Können andere sehr viel mehr dazu sagen.

Tipp am Rande: Die Threadüberschrift genauer formulieren. In deinem Fall mit Bezug auf Mac, weil du ja selber dich darauf beschränken willst.

Dann springen die Experten eher drauf an.

"Anfängertipps" ist eigentlich doppeltgemoppelt weil du ja in Einsteigerfragen gepostet hast.
Gruß Johannes



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Anfängertipps

Beitrag von Kevinovicz »

Also, um mal vorne anzufangen.
Als erstes Buch kann ich folgendes empfehlen: http://www.amazon.de/Geheimnisse-Filmge ... 698&sr=8-1
Wenn Du das anklickst, erhältst Du auch gleich noch Tipps zu weiterer Literatur. Aber dieses Buch deckt als Einstieg schonmal ziemlich viel ab.
Schnittsoftware hast Du als Mac-Besitzer mit iMovie ja schon - das reicht für einen "Anfänger" eigentlich auch erstmal völlig.
Alles was das Filmen selbst angeht, ist schon schwieriger zu beantworten. Da können Dir die "Dokumentarfilmer" hier sicher besser antworten. Ein kleiner Tipp jedoch schonmal von mir, auf jeden Fall für Landschaftsaufnahmen ein gutes Stativ, am besten mit Fluidkopf, für saubere Schwenks besorgen. Ob das das berühmte mit "Kanonen auf Spatzen schießen" ist, kannst jedoch nur Du beantworten.
Ich wünsche Dir jedoch schonmal viel Spaß mit Deinem neuen Hobby!



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Anfängertipps

Beitrag von Alan Smithee »

Das Buch "Die Videoschnitt-Schule" von Axel Rogge fand ich für den Einstieg sehr gut. Auch wenn der Titel es nicht vermuten lässt - man bekommt auch vermittelt was man für einen interessanten Film aufnehmen sollte.

Zur Stativfrage: Ich bin hochzufrieden mit meinem Video-Einbein (Manfrotto 560B). Es ist ein toller Kompromiss zwischen Handlichkeit/Mobilität und Kamerastabilisierung.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Anfängertipps

Beitrag von nicecam »

Tatsächlich, die "Videoschnitt-Schule" habe ich auch. Könnte ich auch mal wieder reinschauen.
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06