Avid Forum



„Rückwärts“?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Hammer123
Beiträge: 1

„Rückwärts“?

Beitrag von Hammer123 »

Hallo,

ich versuche mein erstes mini- Video mit Avid Media Composer zu schneiden.

Ich kann nur sehr selten am Scheide-PC arbeiten, daher meine geringe Kenntnisse und vielleicht meine doofe Frage.

Ich habe der erste Teil des Videos schon zusammengeschnitten. Jetzt muss dieser Teil noch mal rückwärts laufen und dann wieder von Vorne beginnen. Und ich weiß nicht, wie ich das hinbekommen soll! Habe auch schon gegoogelt, trotzdem nichts.

Soll ich das Video erstmals abspeichern und dann wieder importieren um es rückwärts ablaufen zu lassen?
Und wo befindet sich der Effekt „Rückwärts“?

Danke und sorry für diese Frage!

Gruß
Hammer



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: „Rückwärts“?

Beitrag von B.DeKid »

Ausgeben - importieren - /bzw Schneiden - makieren - Kopieren einfuegen)

Und dann muesste das vielleicht via Rechtklick auf die jeweilige Sequenz - und Geschwindigkeit Negativ /umdrehen gehen - hab leider kein Avid hier.

MfG
B.DeKid



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: „Rückwärts“?

Beitrag von Alf_300 »

Drauf achten ob auch die Halbbildreihenfoge Stimmt



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: „Rückwärts“?

Beitrag von B.DeKid »

Soweit Ich weiss is das Programm abhaenig und die NLE s beruecksichtigen dies je nach "Plug In " .

Volle Bilder sind beim arbeiten eigentlich mir persl. am liebsten ...auch wenn ich "Privat" mit ner XL1s spiele;-)

Ansonsten klar , was Alf sagte HalbBild Umkehrung und Rewind Play unter "F1" mal nachschlagen, kann nie schaden ;-)

...........

Und wenn dann ne AVID Lösung gefunden hast kannst uns daran teilhaben lassen , falls irgendwann mal jemand genau für AVID so was auch sucht ;-)
Das wäre nett von Dir,danke.

MfG
B.DeKid

@ Alf
... also die Halb Bild Reihenfolge bei Interlaced Ausgabe zu beruecksichtigen ... also davon geh Ich mal aus das dies AVID beherrscht, ansonsten würd ic h ja darum bitten, doch gleich Virtualdub und AVISynth für sollche "Effekte" zu nutzen ;-))



fsm
Beiträge: 214

Re: „Rückwärts“?

Beitrag von fsm »

also einfach nur die sequenz im avid rückwärts laufen lassen?
mach nen video mixdown, leg den in den zuspieler und mach nen motion effekt mit -100%, render settings interpolated. oder du machst den videomix down schneidest den in die timeline und versiehst in mit dem "reverse" effekt. sitz jetzt nicht vorm avid - müsste aber bei timewarp oder motion effect in der fx palette rumliegen.

beim ton auch nen audio mixdown machen, dann über die audio suite den time stretch oder pitch / weiss nich genau welcher aber einer von denen da unten / und den auch mit -100%.



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: „Rückwärts“?

Beitrag von Medienmacher »

Ich hab`s auch noch nie probiert - aber ich glaube man muss nicht mal einen Video-MixDown machen. Das kostet ja auch wieder gut Plattenplatz und man ist nicht mehr flexibel, sobald sich Änderungen ergeben.

Einfach den relevanten Bereich duplizieren (kopieren in den Clipboard-Monitor und wieder einfügen an die Stelle wo er hin soll), dann den ganzen Bereich (mit IN OUT markieren) COLLAPSEN, und darauf dann den Timewarp-Effekt anwenden mit -100%. Sollte gehen glaub ich....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36