Sony Forum



Neuer SONY DCR-SX73E oder Alternative



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Frini
Beiträge: 5

Neuer SONY DCR-SX73E oder Alternative

Beitrag von Frini »

Hallo zusammen,

ich bin noch auf der Suche nach einem neuen Camcorder und habe mich noch nicht entscheiden können. Ich habe bislang einen SONY-MiniDV-Camcorder (TRV14E) genutzt, der aber nun defekt ist. Ich suche ein gleichwertiges Gerät, aber zunächst noch kein HD, da ich sonst noch keine HD-Komponenten habe und Videos am PC bequem nachbearbeiten möchte.

Ich hatte zunächst an den SONY DCR-SR77 gedacht. Dieser soll auch scharfe und gute Innenraumaufnahmen abliefern, aber recht dunkel.

Ich setzte auch Hoffnung in die neuesten SONY-Geräte, insbesondere den SX73 mit Exmor-R-Bildwandler, kann aber nur Preisvergleiche und keine Tests oder Erfahrungsberichte im WWW finden.

Kann von Euch schon jemand etwas zu diesem Gerät sagen oder mir eine Alternative vorschlagen? Die 350,00 EUR, die man derzeit für den SX73 hinlegen müsste, ist bei mir schon die Höchstgrenze.

Ich freue mich auf Eure Antworten.

Grüße



Frini
Beiträge: 5

Re: Neuer SONY DCR-SX73E oder Alternative

Beitrag von Frini »

Womöglich mag es den einen oder anderen noch nicht vom HD-Wahn Befallenen interessieren:

ich habe nach einigem Stöbern heute eine Testzeitschrift gefunden (Computervideo), in der einige 2010-Neuheiten, so auch den SONY SX73, genau unter die Lupe genommen wurden.

Der Testbericht war sehr vielversprechend. So scheint der verbaute 1/4- Exmor R-Bildwandler zu halten, was er verspricht. Die Farbwiedergabe wurde als sehr gut beurteilt. In puncto Lowlight lässt der SX73 die Konkurrenz (u.a. die neue Canon FS306 als Nachfolger der FS200) mit dem geringsten Bildrauschen und dem schärfsten Bild deutlich hinter sich.

Interessant finde ich ohnehin, dass der SX73 als SD-Flagschiff von SONY nicht nur den CMOS, sondern auch Gehäuse und Objektiv von teureren Modellen aus dem eigenen Hause geerbt hat. Auflösung und Bildschärfe sollen hervorragend und die Tonqualität sehr ordentlich sein. Der neue elektronische Bildstabilisator und iAUTO sollen sich sehr gut schlagen. Dass er "nur" über einen 25fach optischen Zoom verfügt und nicht mit Mega-Zoom-Spielereien locken möchte, zeigt, dass er ernst genommen werden möchte. Zwischen dem SX73 und dem ebenfalls neuen SR58 sollen Welten liegen. Testbilder in der Zeitschrift zeigen das recht deutlich.

Nachdem mich die alte SX-Reihe nicht überzeugen konnte, ist dieses Gerät wohl ein gelungener Exot und interessanter Kandidat unter den Standard-Definition-Camcordern.

Leider konnte ich ihn noch nicht selbst antesten. In Läden (abgesehen von einigen Online-shops natürlich) ist er noch weitgehend unbekannt. Einen Vergleich mit meinem alten MiniDV-Gerät halte ich nach wie vor für reizvoll.

Hat jemand vielleicht schon eigene Eindrücke oder Erfahrungen mit diesem Modell sammeln können??



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53