Deshalb ist ja auch wichtig den "Stromverbrauch" zu senken, um die Stromabhaengigkeit zu vermindern und nur noch das Spannungssignal aus zu werten und daran wird ja gearbeitet. Das Problem ist eher die Frage der Abschirmung. MIt 3GHz ist man ja leider schon im Mikrowellenbereich und da die Gehaeuse dicht zu bekommen kann zu einem Problem werden!!!domain hat geschrieben:Die Entwicklung zu Multiprozessoren ist aber nicht nur eine Prestigeangelegenheit sondern eine physikalische Notwendigkeit, weil sich die Taktfrequenz nicht mehr wesentlich steigern lässt. Bei 3 GHz legt der Strom innerhalb eines Taktes gerade mal 10 cm zurück, also wird allein schon die Länge der Leiterbahnen zu einem Problem.
Eine Steigerung der Rechengeschwindigkeit ist also nur mehr über breitere Register (dzt. 64 Bit) und/oder über Multiprocessing möglich.
Auto werden bald ohne Zylinder fahren - und zwar elektrisch. Innovation statt Scheuklappen!!!Gregott hat geschrieben:Und ich bin gespannt ob die Autos bald wieder mit einem einzigen Zylinder fahren... :P Ein 8Core is halt ein V8 und ein single Core ein verrotztes Mofa :P
Das wäre ja das Aus für Autofanatiker... ich hoffe mal das sich ein Hybrid mit Wasserstoff durchsetzt... hat man wenigstens noch ein bisschen Sound...hannes hat geschrieben:> Auto werden bald ohne Zylinder fahren - und zwar elektrisch. Innovation statt Scheuklappen!!!
Schon mal was von Lärmemission gehört? Die Mehrheit ist wohl froh, wenn der Krawall endlich reduziert wird. Man wird dann halt auch rücksichtsvoller fahren müssen, wegen dem Überraschungseffekt, aber das kommt schon.Gregott hat geschrieben:Das wäre ja das Aus für Autofanatiker... ich hoffe mal das sich ein Hybrid mit Wasserstoff durchsetzt... hat man wenigstens noch ein bisschen Sound...hannes hat geschrieben:> Auto werden bald ohne Zylinder fahren - und zwar elektrisch. Innovation statt Scheuklappen!!!