Hans Huckebein
Beiträge: 55

Problem mit Effekt Zeitverzerrung (PP CS4)

Beitrag von Hans Huckebein »

nabend,

Seit ca. einem Jahr arbeite ich jetzt mit Premiere Pro CS4, bis jetzt ohne jegliche Probleme.
Heute wollte ich mal eine Zeitlupe basteln, und zwar mit dem Effekt Zeitverzerrung, damit auch brav die Zwischenbilder interpoliert werden. Soweit so gut, nur wenn ich den Effekt anwende wird plötzlich meine Vorschau schwarz. Wird er deaktiviert ist auch mein Bild wieder da.
Ich dachte erst, das liegt daran, dass der Effekt so rechenintensiv ist, daher habe ich das gesamte Stück gerendert, dauerte erwartungsgemäß auch lange, aber ein Bild gab es trotzdem nicht.
Habe danach das ganze nochmal wiederholt, aber ohne die restliche Effekte (Farbkorrektur usw. wurden rausgeschmissen). Nichts.
Das Material ist übrigens stinknormales DV, der Rechner ist für SD recht kräftig (3GHz DualCore, 4GB Ram) und wird ausschließlich für Bild und Ton verwendet.
Im Netz ist auch nichts zu finden, scheinbar läuft der Effekt bei allen rund...ich verzweifel gerade etwas...

Wenn ihr ein paar Ideen dazu beisteuern könnt, nur zu!

Vielen Dank schonmal,

Tim



pixtrixntrax
Beiträge: 22

Re: Problem mit Effekt Zeitverzerrung (PP CS4)

Beitrag von pixtrixntrax »

wie wärs mit (rechte maustaste)>geschwindigkeit?
.. das interpolieren sollte kein problem sein



Jörg
Beiträge: 10743

Re: Problem mit Effekt Zeitverzerrung (PP CS4)

Beitrag von Jörg »

http://www.adobe.com/de/designcenter/video_workshop/

ist zwar für CS3 aber passt natürlich auch zu CS4.
Gehe dort zu Premiere-> Geschwindigkeitsänderungen
Versuche erst mal mit dieser Möglichkeit zum Ziel zu kommen.
Die Zeitverzerrung ist ein aus AE übernommener Zukauf eines 3rd party, hat eine Unmenge an Möglichkeiten, genau so hoch ist der Lernbedarf. Das Teil hat man nicht in 15 min intus ;-))



Hans Huckebein
Beiträge: 55

Re: Problem mit Effekt Zeitverzerrung (PP CS4)

Beitrag von Hans Huckebein »

Besten Dank euch beiden!

Die normale Geschwindigkeitsänderung...hmm ich weiß nicht, das Ergebnis sieht nicht so aus wie ich es mir vorstelle, klar, Zeitlupe mit 50i Material ist immer nur ein Kompromiss, aber da geht bestimmt noch etwas mehr.
Eben deshalb möchte ich am liebsten die Zeitverzerrung benutzen, gerade weil man dort so wunderbar viele Parameter einstellen kann. Zu lernen wie die sich gegenseitig beeinflussen wäre kein Problem, nur bräuchte ich dazu eine Anzeige...

Die Video-Workshops werde ich mir hoffentlich morgen ansehen können, habe hier im Kaff noch eine 56k Leitung, damit machts absolut keinen Spaß.

Ich gebe dann Rückmeldung wie ich das mit der Zeitlupe gelöst
habe...falls mal jemand anderes Probleme damit hat.



Jörg
Beiträge: 10743

Re: Problem mit Effekt Zeitverzerrung (PP CS4)

Beitrag von Jörg »

Handbuch für das plugin Kronos von foundry
http://thefoundry.s3.amazonaws.com/down ... screet.pdf
infos
http://thefoundry.s3.amazonaws.com/down ... screet.pdf
ich bin sicher, irgendwo im Netz gibt es tutorien zum Thema.



organica
Beiträge: 32

Re: Problem mit Effekt Zeitverzerrung (PP CS4)

Beitrag von organica »

hast du das problem gelöst? ich hab genau das gleiche mit dem schwarzen fenster und werd hier auch wahnsinnig

wie man ne zeitlupe macht ist klar, aber warum diese effekte im ordner "zeit" nicht funktionieren...



organica
Beiträge: 32

Re: Problem mit Effekt Zeitverzerrung (PP CS4)

Beitrag von organica »

hat jemand zufällig was neues zum thema gehört?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58