1. Ist es ein Trailer und kein Teaser, den Unterschied solltest du inzwischen gelernt haben ;)Debonnaire hat geschrieben:Falls das, wie es in einem Teaser üblich ist, die besten und eindrücklisten Szenen eures Filmchen s sind, dann könnt ihr euch meine Einschätzung wohl selbst denken.
Falls sich diesen Film je ein Nur-Englischsprechender antun sollte, dann hat er null Chancen diese aufblitzenden Kürzestuntertitel auch nur Ansatzweise zu erfassen. Geschweige denn, dabei auch noch das Mindeste vom Visuellen mitzukriegen.
Nach wie vor: Schlecht, schlecht, schlecht! Und nervig!
Nein, ich muss nochmal nachbohren, tut mir Leid. So pauschal bringt das keinem was.Durch dein "Trailer" hat sich, wie vorhin angetönt, null und gar nichts geändert! - Besser jetzt?!
Okay, danke!soahC hat geschrieben:Mein Senf dazu:
- Gleich das allererste Bild hätte ich rausgeschmissen. Man erkennt es nicht, es ist kein schönes Bild und es erzählt auch nichts. Einfach überflüssig. Der Einstieg in den Trailer wäre viel stärker wenn gleich der kasten hingestellt werden würde.
- Wer ist der Typ der als erster von der Flasche trinkt, wo kommt der her und wohin verschwindet er? (der mit dem blauen Kragen) Es fehlt in der ganzen Szene finde ich eine Totale zur Orientierung
- Im gesamten Trailer sind mir die Farben zu knallig, Gesichter zu rot etc...
- Atmo fehlt (besonders beim Bier anstossen)
- OTöne sind dumpf und vor allem viel zu leise im Verhältnis zur Musik
- Ist die "Heb ab" Szene wo das Mädl telefoniert vor Grün gedreht? Selbe Frage bei der Szene danach (obwohl ich die Antwort schon kenne). Warum macht man sowas?
- In der Szene danach wo das Mädl den Karton ausleer versteht man kein Wort, man hört nur den Inhalt des Kartons scheppern
- Für den Schnitt in der Szene danach sollte man dem Cutter die Hände abhacken (obwohl es mir sehr nach Notlösung und/ oder Nachdreh aussieht).
- Sehen sie jetzt: Der langweiligste angedeutete Unfall der Filmgeschichte
Sorry, ich höre jetzt lieber auf weil ich glaube dass das Projekt ein sehr ambitioniertes war. Es geht sowieso immer so weiter. Der schlechte Ton stört extrem, genauso wie die Farben und der "Look". Und noch etwas ganz fieses: Die Schauspieler sind unattraktiv! Das mag sich jetzt beleidigend anhören, aber ihr verlang vom Zuschauer dass er sich das 2 Stunden lang ansieht. Im besten Fall soll sich der Zuschauer sogar mit den Protagonisten identifizieren bzw. sympathisieren. Das wird hier nicht passieren...
Korrekt erkannt! Und vorallem fehlt endlich mal die in Videoform beantwortete Frage: WORUM GEHT'S IN DEN STREIFEN EIGENTLICH ÜBERHAUPT???domain hat geschrieben:Es fehlt eigentlich nur mehr sehr viel zu einem gelungenen Film.