News-Kommentare Forum



Frameserver Debugmode wird Adobe CS4-kompatibel...



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Frameserver Debugmode wird Adobe CS4-kompatibel...

Beitrag von slashCAM »



ptvwesel
Beiträge: 22

Re: Frameserver Debugmode wird Adobe CS4-kompatibel...

Beitrag von ptvwesel »

Das scheint ein guter Ansatz zu sein. Allerdings läuft das Programm wohl nicht in Verbindung mit dem Adobe Encoder...
Cutter/Editor, Avid MC, FCP, Media100i



koji
Beiträge: 509

Re: Frameserver Debugmode wird Adobe CS4-kompatibel...

Beitrag von koji »

aha... ich kenn mich mit frameserver überhaupt nicht aus. hab soetwas noch nie benötigt. nun jedoch schon.
ich habe massive probleme HD, vor allem im zusammenspiel mit bullet looks, aus der timeline über den adobe media encoder zu exportieren. sag nur 3 stunden für 3min. 720/50p MXF.

sofern ich das richtig verstehe, könnte ich mit dem frameserver so ein file der fertigen timeline erstellen und dann versuchen mit einem anderen encoder zu enkodieren, oder???

kennt jemand den genauen workflow????



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Frameserver Debugmode wird Adobe CS4-kompatibel...

Beitrag von Spreeni »

Der Workflow ist ja ganz simpel: Du exportierst ganz normal, wählst aber statt mpeg o.ä. den "Debugmode Frameserver". Nach Klicken auf OK macht sich dann erstmal der Adobe Media Encoder auf, was zunächst irrtiert, der AME reicht die Daten aber nur durch. Wenn Du die "Warteschlange" startest fragt der Frameserver noch ein paar Optionen ab, fürs erste reicht RGB24 und nen Haken bei 'write audio as PCM...". Dann auf 'Next' klicken, der Frameserver erzeugt nun eine Art Dummy-AVI-Datei, die live von Premiere via Frameserver gefüttert wird.

Diese AVI-Datei kannst Du dann in einem anderen Encoder weiterverarbeiten, die meisten Programme verstehen diese virtuellen AVI-Dateien. Wenn Dein Encoderprogramm deutlich schneller kodiert als der AME, hast Du auf diese Weise einen Geschwindigkeitsvorteil, und dass obwohl der Frameserver dazwischen hängt.

Wenn Du aber für 3 Minuten HD 3 Stunden kodierst liegt das aber entweder daran, dass Du massiv rechenintensive Effekte nutzt oder Du einen lahmen Rechner hast. In beiden Fällen wird wohl der Frameserver Dein Problem nicht lösen.

Versuch mal, im Export-Dialog den Haken bei "Vorschaudateien benutzen" zu setzen. Dadurch wird beim exportieren auf die bereits berechneten Effekte aus der Timeline zugegriffen, und der Effekt muss nicht jedesmal neu berechnet werden. DAS spart wirklich Zeit.

spreeni



koji
Beiträge: 509

Re: Frameserver Debugmode wird Adobe CS4-kompatibel...

Beitrag von koji »

SUPER! Danke!

versuche gerade die 4.30min timeline via frameserver und Procoder 3 nach h264 (720/25p) zu enkodieren. funktionieren tut es. aber wie du bereits geschrieben hast, hängt das anscheinend wirklich an den effekten. dieses magic bullet ist zwar eine nette spielerei aber der procoder zeigt mir im moment 90min rechenzeit an - und das variiert immer wieder. dennoch schneller als mit dem AME der mir immer wieder nach einer stunde eine fehlermeldung ausspuckte sobald ich was mit bullet korrigiert hatte.

ich denke und das hab ich auch in anderen boards bereits gelesen, dass es bugs zwischen dem ME und MB gibt. ich hab zwar keinen schnellen rechner (Amd phenom, quadcore, 4gb, 512mb ATI, externes raid0) aber so langsam ist er auch wieder nicht.

wenn er mir also ihne fehlermeldung in der halben zeit enkodiert kann ich gut mit leben.

DANKE für die hilfe!

EDIT:

tja... zu früh gefreut. nun ist der procoder bei der totalen enkodierzeit auf 3.45 stunden gesprungen (CBR, 1 pass). das liegt dann ungefähr bei dem was der ME braucht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 20:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24