News-Kommentare Forum



Frameserver Debugmode wird Adobe CS4-kompatibel...



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Frameserver Debugmode wird Adobe CS4-kompatibel...

Beitrag von slashCAM »



ptvwesel
Beiträge: 22

Re: Frameserver Debugmode wird Adobe CS4-kompatibel...

Beitrag von ptvwesel »

Das scheint ein guter Ansatz zu sein. Allerdings läuft das Programm wohl nicht in Verbindung mit dem Adobe Encoder...
Cutter/Editor, Avid MC, FCP, Media100i



koji
Beiträge: 509

Re: Frameserver Debugmode wird Adobe CS4-kompatibel...

Beitrag von koji »

aha... ich kenn mich mit frameserver überhaupt nicht aus. hab soetwas noch nie benötigt. nun jedoch schon.
ich habe massive probleme HD, vor allem im zusammenspiel mit bullet looks, aus der timeline über den adobe media encoder zu exportieren. sag nur 3 stunden für 3min. 720/50p MXF.

sofern ich das richtig verstehe, könnte ich mit dem frameserver so ein file der fertigen timeline erstellen und dann versuchen mit einem anderen encoder zu enkodieren, oder???

kennt jemand den genauen workflow????



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Frameserver Debugmode wird Adobe CS4-kompatibel...

Beitrag von Spreeni »

Der Workflow ist ja ganz simpel: Du exportierst ganz normal, wählst aber statt mpeg o.ä. den "Debugmode Frameserver". Nach Klicken auf OK macht sich dann erstmal der Adobe Media Encoder auf, was zunächst irrtiert, der AME reicht die Daten aber nur durch. Wenn Du die "Warteschlange" startest fragt der Frameserver noch ein paar Optionen ab, fürs erste reicht RGB24 und nen Haken bei 'write audio as PCM...". Dann auf 'Next' klicken, der Frameserver erzeugt nun eine Art Dummy-AVI-Datei, die live von Premiere via Frameserver gefüttert wird.

Diese AVI-Datei kannst Du dann in einem anderen Encoder weiterverarbeiten, die meisten Programme verstehen diese virtuellen AVI-Dateien. Wenn Dein Encoderprogramm deutlich schneller kodiert als der AME, hast Du auf diese Weise einen Geschwindigkeitsvorteil, und dass obwohl der Frameserver dazwischen hängt.

Wenn Du aber für 3 Minuten HD 3 Stunden kodierst liegt das aber entweder daran, dass Du massiv rechenintensive Effekte nutzt oder Du einen lahmen Rechner hast. In beiden Fällen wird wohl der Frameserver Dein Problem nicht lösen.

Versuch mal, im Export-Dialog den Haken bei "Vorschaudateien benutzen" zu setzen. Dadurch wird beim exportieren auf die bereits berechneten Effekte aus der Timeline zugegriffen, und der Effekt muss nicht jedesmal neu berechnet werden. DAS spart wirklich Zeit.

spreeni



koji
Beiträge: 509

Re: Frameserver Debugmode wird Adobe CS4-kompatibel...

Beitrag von koji »

SUPER! Danke!

versuche gerade die 4.30min timeline via frameserver und Procoder 3 nach h264 (720/25p) zu enkodieren. funktionieren tut es. aber wie du bereits geschrieben hast, hängt das anscheinend wirklich an den effekten. dieses magic bullet ist zwar eine nette spielerei aber der procoder zeigt mir im moment 90min rechenzeit an - und das variiert immer wieder. dennoch schneller als mit dem AME der mir immer wieder nach einer stunde eine fehlermeldung ausspuckte sobald ich was mit bullet korrigiert hatte.

ich denke und das hab ich auch in anderen boards bereits gelesen, dass es bugs zwischen dem ME und MB gibt. ich hab zwar keinen schnellen rechner (Amd phenom, quadcore, 4gb, 512mb ATI, externes raid0) aber so langsam ist er auch wieder nicht.

wenn er mir also ihne fehlermeldung in der halben zeit enkodiert kann ich gut mit leben.

DANKE für die hilfe!

EDIT:

tja... zu früh gefreut. nun ist der procoder bei der totalen enkodierzeit auf 3.45 stunden gesprungen (CBR, 1 pass). das liegt dann ungefähr bei dem was der ME braucht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41