slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Universeller Videoplayer für Rendering, Compositing und Editing - DJV Imag

Beitrag von slashCAM »



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Universeller Videoplayer für Rendering, Compositing und Editing - DJV I

Beitrag von B.DeKid »

Also bei mir zeigt der leider keine XVID oder DVIX AVI Filme an ;-/ Dasschon nen bissel schwach ...

MfG
B.DeKid



syht
Beiträge: 2

Re: Universeller Videoplayer für Rendering, Compositing und Editing - DJV I

Beitrag von syht »

selbst meine mpg und m2ts spielt er nicht - nicht brauchbar !!!



vkill
Beiträge: 20

Re: Universeller Videoplayer für Rendering, Compositing und Editing - DJV I

Beitrag von vkill »

leider keine version für win7



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Universeller Videoplayer für Rendering, Compositing und Editing - DJV I

Beitrag von kundesbanzler »

vkill hat geschrieben:leider keine version für win7
Die Zip Version für x64 läuft auf meinen Win7 ohne Probleme.

divx und mpg? Ich glaube, ihr seit euch nicht im klaren, wofür das Tool gedacht ist. Bis auf die etwas zu linuesque Oberfläche find ichs genial!



vkill
Beiträge: 20

Re: Universeller Videoplayer für Rendering, Compositing und Editing - DJV I

Beitrag von vkill »

ok, die zip läuft auch hier auf win7 - danke für den tip
leider gehen auch movs allgemein, mp4, flv uncompressed avi (!) dateien bei mir nicht - eventuell liegts doch am win7, weil so kann ich bislang nun gar nix mit dem player anfangen... gibts noch einen tip dafür?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Universeller Videoplayer für Rendering, Compositing und Editing - DJV I

Beitrag von Frank B. »

syht hat geschrieben:selbst meine mpg und m2ts spielt er nicht - nicht brauchbar !!!
Dito! Das einzige, was er bei mir abspielt sind DV-AVIs. Ich schmeiße den Mist wieder vom Rechner.

Frank



universl
Beiträge: 151

Re: Universeller Videoplayer für Rendering, Compositing und Editing - DJV I

Beitrag von universl »

1. Ihr wisst schon um die Bedeutung von Versionsnummern Bescheid oder ?

2. Da gibts eine Doku zu lesen, was man vor Installation von Software, die eine 0 als Major führt, schon tun sollte...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Universeller Videoplayer für Rendering, Compositing und Editing - DJV I

Beitrag von Frank B. »

@ universl

zu 1. Nein, hab davon keine Ahnung!

zu 2. Finde ich nicht, bin auch nicht so gut im Englischen (ungefähr so wie Oettinger ;) ). Kannst Du mir mal auf die Sprünge helfen, was ich tun muss, dass die Sache mit AVCHD und HDV Dateien funzt?

Frank



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Universeller Videoplayer für Rendering, Compositing und Editing - DJV I

Beitrag von kundesbanzler »

Bzgl. der ganzen Formatbemängelung : Habt ihr euch mal die Beschreibung des Players hier oder auf dessen Seite durchgelesen? Der Player ist nicht als VLC-Ersatz für Delivery Formate gedacht, sondern für die Nutzung innerhalb des Postpro- und vor allem VFX-Workflows. Ergo für Bildsequenzen wie EXR, Cineon, TIF und TGA, mitunter auch Quicktimes.

Alle diese Formate spielt der Player ganz problemlos ab, und zwar als einziger den ich kenne. Hervorragendes Teil also!



gast5

Re: Universeller Videoplayer für Rendering, Compositing und Editing - DJV I

Beitrag von gast5 »

Daumen hoch für Dich Kundesbanzler, es leider in der heutigen Zeit so, dass die Internetzer nicht mal mehr querlesen wollen und wie in diesem Fall leider den Sinn dieser Entwicklung nicht verstehen können.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Universeller Videoplayer für Rendering, Compositing und Editing - DJV I

Beitrag von Frank B. »

motiongroup hat geschrieben:...es leider in der heutigen Zeit so, dass die Internetzer nicht mal mehr querlesen wollen und wie in diesem Fall leider den Sinn dieser Entwicklung nicht verstehen können.
Nun gut, ersteres ist etwas schwierig für mich aus o.g. Gründen und in Betracht der Tatsache, dass sich, zumindest in meinem Fall, keine Dokumentation runterladen lässt.
Für einen Satz reicht mein Englisch aber: "Playback both image sequences and movie files." Das ist nicht schwer zu verstehen, allerdings die Tatsache, dass sich unter den movie files nicht mal HDV-Mpeg2 findet.
Ich bin relativ sicher, dass auch Profis hin und wieder dieses Format nutzen.
Wenn es ein Profiteil sein will, sollte man das schleunigst nachliefern, genauso wie AVCHD, das inzwischen auch im Profibereich anzutreffen ist.

Frank



MK
Beiträge: 4426

Re: Universeller Videoplayer für Rendering, Compositing und Editing - DJV I

Beitrag von MK »

Frank B. hat geschrieben: Wenn es ein Profiteil sein will, sollte man das schleunigst nachliefern, genauso wie AVCHD, das inzwischen auch im Profibereich anzutreffen ist.
Mit der selben Argumentation könnte man auch mal einen Englischkurs machen da Englischkenntnisse auch im Profibereich anzutreffen sind ;)



gast5

Re: Universeller Videoplayer für Rendering, Compositing und Editing - DJV I

Beitrag von gast5 »

für die Movies sind es hauptsächlich die QT Formate AVI Unkompressed usw...

Das ist eher als Teil für Compositing und Rendepakete wie Alias, Maya, 3dsmax usw gedacht..



Axel
Beiträge: 17074

Re: Universeller Videoplayer für Rendering, Compositing und Editing - DJV I

Beitrag von Axel »

Ich glaube, der Player spielt einfach sämtliche Quicktime-Formate: m2t oder m2v nicht, aber HDV im Mov-Container durchaus, dann auch H.264, EX und P2. Und keiner der übrigen Player bietet so gute Tastenbefehle, etwa für das Seitenverhältnis. Wie oben gesagt, nicht als Web- oder DVD-Player konzipiert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Universeller Videoplayer für Rendering, Compositing und Editing - DJV I

Beitrag von Frank B. »

MK hat geschrieben: Mit der selben Argumentation könnte man auch mal einen Englischkurs machen da Englischkenntnisse auch im Profibereich anzutreffen sind ;)
Stimmt! Schaffe ich aber im Moment zeitlich nicht, da ich gerade dabei bin, eine andere Sprache zu lernen. Ich bin ja auch kein Profi und muss kein Geld mit Video verdienen. Zudem habe wenig Kontakte in den englischsprachigen Raum.

Zurück zum Programm. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das Programm für Amateurfilmer nicht geeignet. Also werde ich es wieder löschen.

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 20:47
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 19:25
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57