Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



7D AA-Filter



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
meawk
Beiträge: 1270

7D AA-Filter

Beitrag von meawk »

Hatte seit geraumer Zeit den Eindruck, dass die Hersteller von DSLR mit den AA-Filtern irgendwie manipulieren. Will heißen: Der AA-Filter ist eines der letzten Manipulaitonsmittel der Hersteller, um die teureren Modelle einen Tick besser aussehen zu lassen.

SlashCam hatte ja auch von einem etwas weicheren Bild gegenüber der 5D II berichtet. Nach einigen Recherchern hab ich inzwischen den AA-Filter bei der 7D ausbauen lassen und siehe da - unglaubliche Wirkung: Knackscharfe Bilder im Videomodus sind die Folge, da sieht sogar die 5D II alt aus. Ja - richtig gehört, den die 5D II hat auch einen AA-Filter verbaut, ist zwar dünner und daher auch das einen Tick schärfere Bild gegenüber der 7D "mit AA-Filter".

Drauf gekommen bin ich eigentlich durch die Leica M8 und M9 - die haben auch keinen AA-Filter verbaut. Das hatte mir keine Ruhe gelassen. Das Ergebnis gibt mir nun Recht.

Fakt ist, dass die 500D (demnächst die neue 550D), 5d II, 7D und die 1D IV sich in Sachen Video-Bildquali rein gar nichts nehmen, wenn denn der AA-Filter ausgebaut ist. Alle haben dass gleiche knackscharfe Videobild - das ist doch ein Wort.
Grüße



Mink
Beiträge: 1353

Re: 7D AA-Filter

Beitrag von Mink »

Hab darüber auch schon ab und an etwas gelesen ... wo sitzt dieser Filter eigentlich und wie genau sieht der aus?

Du hast das ja bestimmt machen lassen.... würdest Du verraten wo und wieviel dich das gekostet hat.

Nimmt der Moire-Effekt zu??

Freundliche Grüße...



chrisl
Beiträge: 88

Re: 7D AA-Filter

Beitrag von chrisl »

Sehr interessante Geschichte. Würde mich auch interessieren, was der Eingriff kostet. Wie sieht es mit der Garantie aus?



alibaba
Beiträge: 552

Re: 7D AA-Filter

Beitrag von alibaba »

Bild

ein aa filter vorm objektiv wär mir auch lieber, dann könnt ich entscheiden was ich will bzw. im style wie die mamiya zd mit oder ohne low pass filter

umbau machen u.a. die:
http://www.optik-makario.de/
Cammaster Slash:
"the footage"



masterseb
Beiträge: 845

Re: 7D AA-Filter

Beitrag von masterseb »

ich frage mich, ob diese schutz filter nicht aus bestimmten gründen verbaut sind, eben um die lichtmenge zu limitieren, um den sensor nicht zu beschädigen. abgesehen davon, will man bei seriösem film keine knackscharfen bilder. was ich da so auf der fotoseite elsen klingt für mich eher experimentell als großtechnisch bewehrt. garantie ist dann zu 100pro weg, muss ja alles aufgeschraubt und ausgewechselt werden. das is wie bei simlock bei handys. die haben dann auch ihre garantie verloren.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: 7D AA-Filter

Beitrag von pilskopf »

Die Preise sind ja nicht ohne.

Mich würde ein Video dazu interessieren, Meawk, du könntest ja mal ein Video posten wenn du was fertig hast, wäre interessant. Was hast du denn jetzt genau bezahlt für den Umbau?



alibaba
Beiträge: 552

Re: 7D AA-Filter

Beitrag von alibaba »

Cammaster Slash:
"the footage"



Valentino
Beiträge: 4837

Re: 7D AA-Filter

Beitrag von Valentino »

Ach du gibts mit deinem AA-Filter auch keine Ruhe, aber wenn du jetzt glücklich bist.

Es wäre nur mal total klasse wenn du mir erklärst, warum die Standbilder der D7 und D5 um einiges mehr an Auflösung aufweisen(3 bis 5k) als eine HD Bild überhaupt auflösen kann?

Hast du diesen Schärfegewinn mal richtig vermessen, bzw. wissenschaftlich nachgewiesen?
Am Ende ist das nur eine Pseudoschärfe die durch das entfernen des AA-Filter entsteht und die das Bild scheinbar schärfer macht?


Hier ein Beispiel für Pseudoschärfe:
Kamera und Zubehör für die Messung:
DSLR Nikon D300 (SNR: 4097022), AF-S DX NIKKOR 18-105mm/3,5-5,6G ED VR Objektiv, Studioblitz (Hersteller: Hensel Typ: Expert Pro Plus SNR. 55E09072), Compact Flash Card, Stativ (Hersteller: Manfrotto Typ: 488 CK7500), Siemensstern mit 1m Durchmesser
Brennweite: 35mm Blende 8,0 Verschlusszeit 1/60 360ASA
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pailes
Beiträge: 938

Re: 7D AA-Filter

Beitrag von pailes »

Sorry, aber das ist doch bescheuert. Der AA-Filter ist schließlich ein zusätzliches Feature um der Nyquist-Frequenz ein Schnippchen zu schlagen. Natürlich wirkt das Bild ohne einen solchen Filter schärfer, da die ganz hohen Frequenzanteile nicht gefiltert werden, jedoch leidet die Bildqualität bei gewissen Motiven ganz enorm.

Wenn die Kamerahersteller der Meinung wären, das wäre alles unnötiger Firlefanz, dann würden sie es sicher nicht einbauen.

Nicht ohne Grund werden in der Computergrafik absichtlich AA-Algorithmen verwendet, damit computergenerierte Grafiken nicht so künstlich wirken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Do 16:26
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58