Postproduktion allgemein Forum



Richtige Exporteinstellungen für ruckelfreie YouTube HD-Videos?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
tobias_david87
Beiträge: 4

Richtige Exporteinstellungen für ruckelfreie YouTube HD-Videos?

Beitrag von tobias_david87 »

Ich habe ein 720p 25fps H.264.mov auf YouTube gestellt.
Nach dem Upload musste ich feststellen, dass das Video ruckelt bzw. nicht flüssig abgespielt wird.

Da ich andere 720p Clips auf YouTube flüssig abspielen kann, ist das Ruckeln nicht auf fehlende Rechnerleistung zurückzuführen.

Habt ihr Tipps oder konkrete Exporteinstellungen,
um Videos optimal für YouTube vorzubereiten?

hier noch Links um mein Problem zu verdeutlichen:

mein Clip:
http://www.youtube.com/watch?v=H__UyALO4_o

flüssiges 720p Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=Hz86TsGx3fc


Vielen Dank für eure Hilfe.


LG,

Tobi



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Richtige Exporteinstellungen für ruckelfreie YouTube HD-Videos?

Beitrag von B.DeKid »

Ich pack jegliche Uploads zu Youtube als MP4 nicht als MOV

Ansonsten ist H.264 ok , die 25 FpS gehen auch noch klar , (obwohl die die 30FpS lieber haben).

Also versuch mal es als MP4 hoch zu laden ob es dann noch ruckelt .. auch die Warte Zeit sollte sich dadurch verkürzen.

MfG
B.DeKid



mekong
Beiträge: 66

Re: Richtige Exporteinstellungen für ruckelfreie YouTube HD-Videos?

Beitrag von mekong »

Ich konnte kein Ruckeln feststellen.



groover
Beiträge: 671

Re: Richtige Exporteinstellungen für ruckelfreie YouTube HD-Videos?

Beitrag von groover »

@ tobias_david87

Bei mir ruckelt nix.

Dein Video finde ich spitze.
Nicht nur Inhaltlich gut gemacht, auch der Look ist sehr gut.
Mit welcher Kamera hast du das gemacht?
LG
GROOVER



tobias_david87
Beiträge: 4

Re: Richtige Exporteinstellungen für ruckelfreie YouTube HD-Videos?

Beitrag von tobias_david87 »

komisch, an dem Rechner, an dem ich gerade bin, ist zB die Schwarzblende am anfang unsauber und das Bild ruckelt etwas.
Was mich daran so irritiert ist, dass andere 720p Filme hier flüssig laufen.
Ich werd nochmal probieren, wie es mit einem mp4-Upload aussieht.

Danke Groover, freut mich dass es dir gefällt.
Das Material wurde mit der Sony EX1 auf 1080 25p gedreht.

Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar.



Jott
Beiträge: 22336

Re: Richtige Exporteinstellungen für ruckelfreie YouTube HD-Videos?

Beitrag von Jott »

Youtube selbst schreibt doch klipp und klar, wie die Files zum Upload aussehen sollen. Verstehe das Problem nicht.



tobias_david87
Beiträge: 4

Re: Richtige Exporteinstellungen für ruckelfreie YouTube HD-Videos?

Beitrag von tobias_david87 »

Hey Leute,

Ich habe heute bei Compressor (aus der Final Cut Suite) ein YouTube Export-Preset gefunden, was gut funktioniert hat:
Ein 720p.mov mit H.264 bei automatischen Keyframes & aktueller Bildrate, mittlerer Compressorqualität bei Codierung mit bester Qualität (mehrere Durchgänge) und einer Beschränkung der Datenrate auf 7812kBit/s.

Funktioniert gut und die Größe des Clips bleibt überschaubar.
7,1/2min 720p Film ca. 400mb


Vielen Dank trotzdem für eure Anmerkungen.


Grüße,

Tobi



gunman
Beiträge: 1428

Re: Richtige Exporteinstellungen für ruckelfreie YouTube HD-Videos?

Beitrag von gunman »

Bei mir ruckelt auch nix
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



gast5

Re: Richtige Exporteinstellungen für ruckelfreie YouTube HD-Videos?

Beitrag von gast5 »

bei mir auch nicht!!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16