Canon Forum



Canon HF200 und Rode VideoMic



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
robrick
Beiträge: 110

Canon HF200 und Rode VideoMic

Beitrag von robrick »

Hallo,

leider habe ich nach dem kauf bei amazon feststellen müssen, dass das rode videomic nicht auf die canon hf200 (mini advanced) passt.
gibt es noch ne möglichkeit das zu ändern. zb. einen billigen shoe kaufen?
oder ein stück absägen?



robrick
Beiträge: 110

Re: Canon HF200 und Rode VideoMic

Beitrag von robrick »

hmm, bringt überhaupt ein externes video-microfon was? jedenfalls merke ich eine verschlechterung



rush
Beiträge: 14994

Re: Canon HF200 und Rode VideoMic

Beitrag von rush »

robrick hat geschrieben:hmm, bringt überhaupt ein externes video-microfon was? jedenfalls merke ich eine verschlechterung
Sicherlich eher eine Frage der Aussteuerung ;)

Ich für meinen Teil mag das Rode auf meiner Mini-DV wenn ich etwas gerichteteren Ton brauche.
Als reines Atmomikro kommt man aber natürlich auch mit den internen der Kameras gut klar.
keep ya head up



robrick
Beiträge: 110

Re: Canon HF200 und Rode VideoMic

Beitrag von robrick »

mit ein bisschen bastlerei hab ich das rode richtmicro doch noch auf meine canon bekommen.




milchreiseis
Beiträge: 1

Re: Canon HF200 und Rode VideoMic

Beitrag von milchreiseis »

Ich habe genau die gleiche Kombi..
Wie hast du es geschafft, das Rode da drauf zu bauen? Hast du einen neuen Zubehörschuh gekauft??

Grüße



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Canon HF200 und Rode VideoMic

Beitrag von nordheide »

robrick hat geschrieben:Hallo,

leider habe ich nach dem kauf bei amazon feststellen müssen, dass das rode videomic nicht auf die canon hf200 (mini advanced) passt.
gibt es noch ne möglichkeit das zu ändern. zb. einen billigen shoe kaufen?
oder ein stück absägen?
Gib es zurück und
nimm das Canon DM 100. Das müsste passen, hat verschiedene (3)
Charakteristiken und passt sich dem Zoom der Camera an.

Qualität ist gut, jedenfalls auf der HF100.

Passt übrigens auch - für später vielleicht ? - auf die XA10.



Jitter
Beiträge: 434

Re: Canon HF200 und Rode VideoMic

Beitrag von Jitter »

Wie willst Du mit dieser Konstruktion eigentlich filmen? Ich halte das für einen Witz. Bei enjoyyourcamera gibt es für knapp 15€ einen Adapter genau für Dein Problem. Im Falle Deiner Kamera, bei der Zubehörschuh weit hinten sitzt, wäre vielleicht einen Winkelschiene, die unter den Camcorder geschraubt wird, die bessere Lösung.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Canon HF200 und Rode VideoMic

Beitrag von Rolf Hankel »

hallo

Sieht aus als wäre die Cam ein Zubehörteil zum Mikro, da passt das Sennheiser MKE 400 besser

Grüsse...Rolf

http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... e=mhum#p/u
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Canon HF200 und Rode VideoMic

Beitrag von einsiedler »

Also meiner Meinung nach wäre auch entweder jitters Vorschlag mit der Winkelschiene passend (dadurch auch ruhigere Kameraführung) oder die Vorschläge bezüglich Sennheiser MKE400 bzw. Canon DM-100.
Die letzteren beiden kleinen Mikros passen formatmäßig perfekt zur Kamera, wenn auch für's Sennheiser noch der Adapter auf den kleinen Canon-Hot-Shoe benötigt wird.
Das Videomic ist zu groß und mit Batterie so schwer, dass der Schwerpunkt der Konstruktion zu weit nach oben geht, während das deutliche Schwingen des Mikros in seiner Halterung Verwacklungen provoziert.
Das war bei mir auch bei der HV30 schon so, welche ja sogar größer und schwerer als die HF-200 ist.
Also: Wenn's denn unbedingt das Videomic sein muss, dann auf jeden Fall auf einer Winkelschiene betreiben (nur meine Meinung!).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00