Gemischt Forum



Plattenaufteilung für Videobearbeitung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Joscha

Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von Joscha »

Hallo!

Habe für jemanden einen Rechner für´n Videoschnitt zusammengeschraubt.
Partitioniert habe ich wie folgt:

1. Platte (60 GB): 5 GB für WinXP und 55 GB für die Programme

2. und 3. Platte (jeweils 120 GB): 240 GB für Video (Raid 0)

Softwaremäßig soll Premiere zum Einsatz kommen.

So, nun wollte sich dieser jemand wegen Ruckelproblemen Hilfe holen bei irgendeinem Techniker und der wiederum hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, weil das so ja auf keinen Fall gehen würde. Windows brauche Ressourcen und daher sollten XP und die Programme auf einer großen Partition sein. 5 GB seien zu wenig. Für den Videoschnitt bräuchte man mindestens 30 GB. OK, ich bin selbst auch wirklich kein Videoschnitt-Profi aber kenne mich doch ziemlich gut mit Computern aus. Meine Frage wäre jetzt halt, was meint er? Wieso sollte XP mehr Platz haben? Will er vielleicht die Größe der Auslagerungsdatei anheben? Meiner Erfahrung nach läuft XP durchaus rund mit 5 GB (halt mit der Standardgröße der Auslagerungsdatei [700 MB wenn ich nicht irre]).

PS: Der Rechner hat 512 MB RAM und es geht hier nicht um 100 Effekte gleichzeitig in Echtzeit.



Daniel Mueller

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von Daniel Mueller »

Ein paar Sachen hasst Du nicht angegeben:

1. Wo ist der Windows Swapspace, empfiehlt sich vielleicht eine eigene Partition zu machen, welche man eigens formattieren kann?

2. Wo ist das temporäre Verzeichnis von Windows?
3. Wo ist das temporäre Verzeichnis von dem Videoschnitt-Programm?

Übergänge welche gerendert werden, werden nämlich bei 2. oder 3. abgelegt, das kann je nach Aufwand einige GB betragen.

Gruss Daniel



Thorsten Schneider

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : So, nun wollte sich dieser jemand wegen Ruckelproblemen Hilfe holen bei irgendeinem
: Techniker und der wiederum hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, weil das
: so ja auf keinen Fall gehen würde. Windows brauche Ressourcen und daher sollten XP
: und die Programme auf einer großen Partition sein. 5 GB seien zu wenig.


Diese Aussage ist absoluter Unfug. Auf der Partition brauchst Du nicht mehr Platz als Windows und etwaige zusätzliche Programme einnehmen + ein paar hundert MB für die Auslagerungsdatei. Die Auslagerungsdatei kann natürlich idealerweise auch auf die Festplatte gelegt werden, die z.B. für temporäre Videodateien vorgesehen ist. Dieser Techniker scheint außer vom Schraubendrehen nicht viel Ahnung von PCs zu haben.

Meint Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



hannes

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von hannes »

Schau mal in die neue PC-Video.
Michael Kemnitz hat darin zu dem Thema einen
sehr guten Beitrag geschrieben.

Glückauf aus Essen
hannes

Sad member of http://www.videofeinde.de"



Joscha

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von Joscha »

Danke schon mal an alle!

Aber wenn Ihr (Daniel und Thorsten) Euch vielleicht nochmal einschalten könntet?
Ich würde mich nach meiner Windowserfahrung Thorsten anschließen, daher ja auch mein Unverständnis dem Techniker gegenüber. Aber wenn z.B. Premiere Daten im Windows-TEMP-Ordner ablegt würden die Bedenken des Technikers ja wieder Sinn machen. War mit meinen zugegebenermaßen eher spärlichen Premiere-Erfahrungen der Meinung das sich standardmäßig ALLES im angegebenen Projektordner abspielt, also auch temporäre Sachen...

Joscha



Franz

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von Franz »

Hi,

was ist das für ein Raid?
ein extra Controller?
oder Master und Slaver an einem der Onboard Controller?

für DV-Schnitt ist das mit Raid und Stripe mit modernen ATA-Platten alles Quatsch.
Probier mal die Videoplatten einzeln...

Franz



Joscha

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von Joscha »

Sorry Franz, aber darum geht´s mir nicht...

Die Pros und Cons des Raid diskutieren wir ein anderes Mal.

Danke trotzdem,

Joscha



Volker

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von Volker »

(User Above) hat geschrieben: : Danke schon mal an alle!
:
: Aber wenn Ihr (Daniel und Thorsten) Euch vielleicht nochmal einschalten könntet?
: Ich würde mich nach meiner Windowserfahrung Thorsten anschließen, daher ja auch mein
: Unverständnis dem Techniker gegenüber. Aber wenn z.B. Premiere Daten im
: Windows-TEMP-Ordner ablegt würden die Bedenken des Technikers ja wieder Sinn machen.
: War mit meinen zugegebenermaßen eher spärlichen Premiere-Erfahrungen der Meinung das
: sich standardmäßig ALLES im angegebenen Projektordner abspielt, also auch temporäre
: Sachen...
:
: Joscha


Hallo,

Premiere legt die ganzen Vorschau, Temp ect. Dateien da ab, wo du es sagst (bzw. in den Projektoptionen einstellst). Deshalb sollte es kein Problem sein. Ich habe mein Win2000 auch auf einer 4GB Partition und alles läuft einwandfrei.



Thorsten Schneider

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : War mit meinen zugegebenermaßen eher spärlichen Premiere-Erfahrungen der Meinung das
: sich standardmäßig ALLES im angegebenen Projektordner abspielt, also auch temporäre
: Sachen...


Hallo Joscha,

ich kenne Premiere nicht näher. Aber eigentlich kenne ich es von anderen NLE-Programmen wie Media Studio Pro, Vegas etc. so, dass man für die temporären Dateien einen eigenen Pfad bestimmen kann. Ich würde auf RAID verzichten und stattdessen eine Platte für das Rohmaterial und die andere PLatte für Vorschaudateien verwenden. Das hätte den Vorteil, dass die temporären Dateien unbedenklich gelöscht werden können, ohne die Platte mit den Videodaten wie einen schweizer Käse zu löchern (fragmentieren).

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Andreas Rudischhauser

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von Andreas Rudischhauser »

Also ob Raid oder nicht glaube ich macht in diesem Fall nichts aus, weil die Datenrate für DV schaffen die Platten locker!!! Es liegt wohl eher an was anderem z.B. falsche Treiber oder das MAinboard ist unglücklich gewählt,
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Joscha,
:
: ich kenne Premiere nicht näher. Aber eigentlich kenne ich es von anderen NLE-Programmen
: wie Media Studio Pro, Vegas etc. so, dass man für die temporären Dateien einen
: eigenen Pfad bestimmen kann. Ich würde auf RAID verzichten und stattdessen eine
: Platte für das Rohmaterial und die andere PLatte für Vorschaudateien verwenden. Das
: hätte den Vorteil, dass die temporären Dateien unbedenklich gelöscht werden können,
: ohne die Platte mit den Videodaten wie einen schweizer Käse zu löchern
: (fragmentieren).
:
: Thorsten



Andreas -BEI- Rudischhauser.de



Franz

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von Franz »

Geht es nicht um die Ruckler ?!?
Die liegen ja für gewöhnlich an Performanceproblemen im Festplattenbereich, und da hab ich schon Raids gesehen, die haben aus irgendwelchen Gründen mehr Probleme gemacht als sie nutzen....

Franz



macadmin

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von macadmin »

Ich hab:

physikalisches LW 1/40 GB

15GB LW:C WinXP (denn nicht alle Progs erlauben die freie definition des Temp-Ordners)
25GB LW:Programme

physikalisches LW 2/60 GB

1,5GB LW:Auslagerungsdatei
Rest Daten

wer weiss wie es besser ist?

mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45