Gemischt Forum



Plattenaufteilung für Videobearbeitung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Joscha

Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von Joscha »

Hallo!

Habe für jemanden einen Rechner für´n Videoschnitt zusammengeschraubt.
Partitioniert habe ich wie folgt:

1. Platte (60 GB): 5 GB für WinXP und 55 GB für die Programme

2. und 3. Platte (jeweils 120 GB): 240 GB für Video (Raid 0)

Softwaremäßig soll Premiere zum Einsatz kommen.

So, nun wollte sich dieser jemand wegen Ruckelproblemen Hilfe holen bei irgendeinem Techniker und der wiederum hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, weil das so ja auf keinen Fall gehen würde. Windows brauche Ressourcen und daher sollten XP und die Programme auf einer großen Partition sein. 5 GB seien zu wenig. Für den Videoschnitt bräuchte man mindestens 30 GB. OK, ich bin selbst auch wirklich kein Videoschnitt-Profi aber kenne mich doch ziemlich gut mit Computern aus. Meine Frage wäre jetzt halt, was meint er? Wieso sollte XP mehr Platz haben? Will er vielleicht die Größe der Auslagerungsdatei anheben? Meiner Erfahrung nach läuft XP durchaus rund mit 5 GB (halt mit der Standardgröße der Auslagerungsdatei [700 MB wenn ich nicht irre]).

PS: Der Rechner hat 512 MB RAM und es geht hier nicht um 100 Effekte gleichzeitig in Echtzeit.



Daniel Mueller

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von Daniel Mueller »

Ein paar Sachen hasst Du nicht angegeben:

1. Wo ist der Windows Swapspace, empfiehlt sich vielleicht eine eigene Partition zu machen, welche man eigens formattieren kann?

2. Wo ist das temporäre Verzeichnis von Windows?
3. Wo ist das temporäre Verzeichnis von dem Videoschnitt-Programm?

Übergänge welche gerendert werden, werden nämlich bei 2. oder 3. abgelegt, das kann je nach Aufwand einige GB betragen.

Gruss Daniel



Thorsten Schneider

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : So, nun wollte sich dieser jemand wegen Ruckelproblemen Hilfe holen bei irgendeinem
: Techniker und der wiederum hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, weil das
: so ja auf keinen Fall gehen würde. Windows brauche Ressourcen und daher sollten XP
: und die Programme auf einer großen Partition sein. 5 GB seien zu wenig.


Diese Aussage ist absoluter Unfug. Auf der Partition brauchst Du nicht mehr Platz als Windows und etwaige zusätzliche Programme einnehmen + ein paar hundert MB für die Auslagerungsdatei. Die Auslagerungsdatei kann natürlich idealerweise auch auf die Festplatte gelegt werden, die z.B. für temporäre Videodateien vorgesehen ist. Dieser Techniker scheint außer vom Schraubendrehen nicht viel Ahnung von PCs zu haben.

Meint Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



hannes

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von hannes »

Schau mal in die neue PC-Video.
Michael Kemnitz hat darin zu dem Thema einen
sehr guten Beitrag geschrieben.

Glückauf aus Essen
hannes

Sad member of http://www.videofeinde.de"



Joscha

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von Joscha »

Danke schon mal an alle!

Aber wenn Ihr (Daniel und Thorsten) Euch vielleicht nochmal einschalten könntet?
Ich würde mich nach meiner Windowserfahrung Thorsten anschließen, daher ja auch mein Unverständnis dem Techniker gegenüber. Aber wenn z.B. Premiere Daten im Windows-TEMP-Ordner ablegt würden die Bedenken des Technikers ja wieder Sinn machen. War mit meinen zugegebenermaßen eher spärlichen Premiere-Erfahrungen der Meinung das sich standardmäßig ALLES im angegebenen Projektordner abspielt, also auch temporäre Sachen...

Joscha



Franz

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von Franz »

Hi,

was ist das für ein Raid?
ein extra Controller?
oder Master und Slaver an einem der Onboard Controller?

für DV-Schnitt ist das mit Raid und Stripe mit modernen ATA-Platten alles Quatsch.
Probier mal die Videoplatten einzeln...

Franz



Joscha

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von Joscha »

Sorry Franz, aber darum geht´s mir nicht...

Die Pros und Cons des Raid diskutieren wir ein anderes Mal.

Danke trotzdem,

Joscha



Volker

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von Volker »

(User Above) hat geschrieben: : Danke schon mal an alle!
:
: Aber wenn Ihr (Daniel und Thorsten) Euch vielleicht nochmal einschalten könntet?
: Ich würde mich nach meiner Windowserfahrung Thorsten anschließen, daher ja auch mein
: Unverständnis dem Techniker gegenüber. Aber wenn z.B. Premiere Daten im
: Windows-TEMP-Ordner ablegt würden die Bedenken des Technikers ja wieder Sinn machen.
: War mit meinen zugegebenermaßen eher spärlichen Premiere-Erfahrungen der Meinung das
: sich standardmäßig ALLES im angegebenen Projektordner abspielt, also auch temporäre
: Sachen...
:
: Joscha


Hallo,

Premiere legt die ganzen Vorschau, Temp ect. Dateien da ab, wo du es sagst (bzw. in den Projektoptionen einstellst). Deshalb sollte es kein Problem sein. Ich habe mein Win2000 auch auf einer 4GB Partition und alles läuft einwandfrei.



Thorsten Schneider

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : War mit meinen zugegebenermaßen eher spärlichen Premiere-Erfahrungen der Meinung das
: sich standardmäßig ALLES im angegebenen Projektordner abspielt, also auch temporäre
: Sachen...


Hallo Joscha,

ich kenne Premiere nicht näher. Aber eigentlich kenne ich es von anderen NLE-Programmen wie Media Studio Pro, Vegas etc. so, dass man für die temporären Dateien einen eigenen Pfad bestimmen kann. Ich würde auf RAID verzichten und stattdessen eine Platte für das Rohmaterial und die andere PLatte für Vorschaudateien verwenden. Das hätte den Vorteil, dass die temporären Dateien unbedenklich gelöscht werden können, ohne die Platte mit den Videodaten wie einen schweizer Käse zu löchern (fragmentieren).

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Andreas Rudischhauser

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von Andreas Rudischhauser »

Also ob Raid oder nicht glaube ich macht in diesem Fall nichts aus, weil die Datenrate für DV schaffen die Platten locker!!! Es liegt wohl eher an was anderem z.B. falsche Treiber oder das MAinboard ist unglücklich gewählt,
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Joscha,
:
: ich kenne Premiere nicht näher. Aber eigentlich kenne ich es von anderen NLE-Programmen
: wie Media Studio Pro, Vegas etc. so, dass man für die temporären Dateien einen
: eigenen Pfad bestimmen kann. Ich würde auf RAID verzichten und stattdessen eine
: Platte für das Rohmaterial und die andere PLatte für Vorschaudateien verwenden. Das
: hätte den Vorteil, dass die temporären Dateien unbedenklich gelöscht werden können,
: ohne die Platte mit den Videodaten wie einen schweizer Käse zu löchern
: (fragmentieren).
:
: Thorsten



Andreas -BEI- Rudischhauser.de



Franz

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von Franz »

Geht es nicht um die Ruckler ?!?
Die liegen ja für gewöhnlich an Performanceproblemen im Festplattenbereich, und da hab ich schon Raids gesehen, die haben aus irgendwelchen Gründen mehr Probleme gemacht als sie nutzen....

Franz



macadmin

Re: Plattenaufteilung für Videobearbeitung

Beitrag von macadmin »

Ich hab:

physikalisches LW 1/40 GB

15GB LW:C WinXP (denn nicht alle Progs erlauben die freie definition des Temp-Ordners)
25GB LW:Programme

physikalisches LW 2/60 GB

1,5GB LW:Auslagerungsdatei
Rest Daten

wer weiss wie es besser ist?

mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von berlin123 - So 20:24
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von cantsin - So 19:37
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - So 17:54
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 17:25
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42