Hallo liebe Community,
ich bin seit einigen Wochen auf der Suche nach den richtigen Kameras für meine Zwecke. Ich möchte Billardvideos filmen bzw. auch übers Internet streamen. Die Videos werden nur auf Computern wiedergegeben. Hierbei stellen sich mehrere Probleme bzw. Anforderungen:
- Der Lauf der Billardkugeln soll möglichst flüssig dargestellt sein und Kammstrukturen dürfen auch keine auftreten, also müsste ich das Signal entweder deinterlacen oder gleich im progressiven Modus erfassen. Müsste ich hierbei auf eine Kamera achten, die 25p beherrscht oder reicht es, das Bild einer Kamera im PC zu deinterlacen? Ich bin hinsichtlich dieser Überlegung bei einer Canon HV 20, 30 oder 40 gelandet. Sind meine Gedanken richtig?
- Für den Stream muss die Kamera ein Livebild liefern, das z.B. über Firewire oder HDMI zum PC übertragen werden soll. Liefern aktuelle HD-Kameras über den HDMI-Anschluss ein Livebild? Bei DV- bzw- HDV-Kameras sollte das ja Standard sein.
- Für einen HDMI-Input in den PC benötige ich wohl eine HDMI-PCI-Karte. Hierfür habe ich bislang nur die Blackmagic Intensity Pro gefunden. Weiß jemand, ob diese Karte das Videobild quasi live für andere Anwendungen zur Verfügung stellt, damit ich das Signal z.B. in Adobe Flash Media Live Encoder live weiterverarbeiten kann? Und weiß jemand, ob mehrere dieser Intensity-Karten parallel betrieben werden können, ohne sich gegenseitig in die Quere zu kommen? Kennt jemand eine Hardware (intern oder auch extern), die mehrere HDMI-Signale parallel verarbeiten kann?
Der Stream selbst braucht nicht unbedingt HD sein, hierfür würde auch PAL ausreichen. Bislang waren solche Sachen mit miniDV kein Problem, da man mehrere Kameras jeweils über Firewire an den PC anschließen konnte. Allerdings habe ich kaum Kameras mit Standardauflösung finden können, die ein gutes Bild liefern bzw. flüssige Bewegungen gut darstellen, weshalb ich nun im HD-Segment suche. Da lasse ich mir aber gerne eines besseren belehren ;-)
Ich benötige 2 bis 3 Kameras und diese sollten insgesamt nicht über 1500 EUR liegen, wobei sie auch gebraucht sein können.
Ich hoffe, die Fragen wurden nicht schon irgendwo gestellt, ich habe bisher aber nichts zu meinen Problemen finden können.
Besten Dank schon mal und viele Grüße euch allen,
Michael