mimo
Beiträge: 1

Suche nach Kameras und Equipment für Internet-Livestreams

Beitrag von mimo »

Hallo liebe Community,

ich bin seit einigen Wochen auf der Suche nach den richtigen Kameras für meine Zwecke. Ich möchte Billardvideos filmen bzw. auch übers Internet streamen. Die Videos werden nur auf Computern wiedergegeben. Hierbei stellen sich mehrere Probleme bzw. Anforderungen:

- Der Lauf der Billardkugeln soll möglichst flüssig dargestellt sein und Kammstrukturen dürfen auch keine auftreten, also müsste ich das Signal entweder deinterlacen oder gleich im progressiven Modus erfassen. Müsste ich hierbei auf eine Kamera achten, die 25p beherrscht oder reicht es, das Bild einer Kamera im PC zu deinterlacen? Ich bin hinsichtlich dieser Überlegung bei einer Canon HV 20, 30 oder 40 gelandet. Sind meine Gedanken richtig?

- Für den Stream muss die Kamera ein Livebild liefern, das z.B. über Firewire oder HDMI zum PC übertragen werden soll. Liefern aktuelle HD-Kameras über den HDMI-Anschluss ein Livebild? Bei DV- bzw- HDV-Kameras sollte das ja Standard sein.

- Für einen HDMI-Input in den PC benötige ich wohl eine HDMI-PCI-Karte. Hierfür habe ich bislang nur die Blackmagic Intensity Pro gefunden. Weiß jemand, ob diese Karte das Videobild quasi live für andere Anwendungen zur Verfügung stellt, damit ich das Signal z.B. in Adobe Flash Media Live Encoder live weiterverarbeiten kann? Und weiß jemand, ob mehrere dieser Intensity-Karten parallel betrieben werden können, ohne sich gegenseitig in die Quere zu kommen? Kennt jemand eine Hardware (intern oder auch extern), die mehrere HDMI-Signale parallel verarbeiten kann?

Der Stream selbst braucht nicht unbedingt HD sein, hierfür würde auch PAL ausreichen. Bislang waren solche Sachen mit miniDV kein Problem, da man mehrere Kameras jeweils über Firewire an den PC anschließen konnte. Allerdings habe ich kaum Kameras mit Standardauflösung finden können, die ein gutes Bild liefern bzw. flüssige Bewegungen gut darstellen, weshalb ich nun im HD-Segment suche. Da lasse ich mir aber gerne eines besseren belehren ;-)

Ich benötige 2 bis 3 Kameras und diese sollten insgesamt nicht über 1500 EUR liegen, wobei sie auch gebraucht sein können.

Ich hoffe, die Fragen wurden nicht schon irgendwo gestellt, ich habe bisher aber nichts zu meinen Problemen finden können.

Besten Dank schon mal und viele Grüße euch allen,

Michael



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Suche nach Kameras und Equipment für Internet-Livestreams

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Hast aber ne dicke INet Upload Leitung wenn Du SD Auflösung (720x576 zu 25MB/s) uploaden kannst .

Desweiteren wäre eine Kamera mit vielleicht 50 oder 60 p angebracht wenns noch flüssiger sein soll.

Und ja man kann auch am PC interlacen bietet sich teils sogar an je nach Kamera bei der HV Reihe zB würde Ich das dem Canon 25pf Modus sogar vorziehen.

MfG
B.DeKid



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Suche nach Kameras und Equipment für Internet-Livestreams

Beitrag von Johannes »

Ich an deiner Stelle würde es etwas anders machen. Da ich persönlich mich bei solchen "Livesendungen" zuletzt auf den Computer verlassen möchte.

Bei der Kamerawahl wäre es auch wichtig das man den Shutter Manuell einstellen kann, wegen der Bewegungsschärfe.

Ich würde die 3 Kameras, via Chinc mit einem Bildmischer verbinden, wo sie gemixt werden und dann über einen Analog / Digital Wandler oder einer billigen Kamera mit AV in und IEEE1394 vom Mixer zum Computer schicken, wo du dann das Signal via Firewire bekommst, so kannst du dir die Blackmagic Karte sparen. Und wenn es "eh" nur fürs Internet ist, weil Software mit der du die Quellen am PC / Mac mixt kostet leider doch etwas mehr.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 11:22
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - So 11:18
» Caspar David Friedrich - Filter
von Jörg - So 11:04
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 9:07
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 7:09
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53