pierrehansen
Beiträge: 26

schnellerer PC + Windows 7 = langsameres Premiere Pro?

Beitrag von pierrehansen »

Guten Tag zusammen,

ich habe mir vor zwei Wochen einen neuen PC zusammengebaut und den Umstieg von Windows XP (32 Bit) auf Windows 7 (64 Bit) unternommen. Ebenso bin ich von Premiere Pro CS3 auf CS4 umgestiegen. Einige andere Programme rennen, ich bin begeistert. Premiere Pro allerdings gehört nicht dazu.

Auf meinem alten PC (Dualcore, 2GB Ram) habe ich noch vor gut zwei Jahren einen umfangreichen Film in HDV geschnitten. Der PC kam zwar regelmäßg an seine Grenzen aber ein flüssiges Arbeiten war dennoch möglich.

Jetzt habe ich einen Quadcore, 8 GB Ram und wollte heute mittag ein paar Schnipsel DV Videomaterial zusammenschneiden, die sowohl als .vob wie auch als .avi vorliegen. Zu meiner Verwunderung musste ich feststellen, dass der Vorzeigemonitor ruckelt was das Zeug hält. Von flüssig kann nicht die Rede sein und das Bild sieht sehr kastig aus. VLC kann die beiden Videos problemlos abspielen. Ebenso ist es so, dass direkt beim Anlegen der Videodatei in die Sequenz ein roter Renderbalken erscheint. Das war, soweit ich mich erinnern kann, damals bei dem HDV Schnitt nicht der Fall. Da kam der rote Balken immer nur dann, wenn man am Material etwas verändert hat.

Wie kann das sein? Ich hab' mehrmals gelesen, dass Premiere Pro ressourcenhungrig ist, aber aus meiner Erfahrung heraus weiss ich ja, dass mein Computer mehr als ausreichend sein müsste. Windows 7 Schuld. Vielleicht weil Premiere Pro nicht 64Bit unterstützt?

Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße,

Pierre



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: schnellerer PC + Windows 7 = langsameres Premiere Pro?

Beitrag von Alf_300 »

Etwas Besser wird's wenn alles auf Leistung eingestellt ist.
Win7 32bit sollte etwas flüssiger laufen als x64, zumindest war das bei mir so, bis ich back to the roots wieder mein xp imagee eingespielt habe und nun gespannt auf sp1 warte.



Video Blick
Beiträge: 3

Re: schnellerer PC + Windows 7 = langsameres Premiere Pro?

Beitrag von Video Blick »

Ich kann dir auch kein antwort geben, aber das Problem habe ich auch mit beiden verisionen, 32 un 64 bit. meine FullHD aufnahmen (mit Sony EX1) in vorschaufenster bei CS3 und in CS4 waren gleich schlecht.
meine daten
Dell UltraSharp 2408WFP
ATI Radeon 3870512 mb
intel core 2cpu 6600 2,4ghz
2,93 gb ram



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: schnellerer PC + Windows 7 = langsameres Premiere Pro?

Beitrag von RickyMartini »

PPro CS4 kommt mit Grafikkarten nicht zurecht, die keine gute 2D-Performance haben! Mit einer nVidia 9600/9800/GTS/GTX gibt dabei keine Probleme.
Womöglich ist die verwendete Grafikkarte daher das Problem!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Papachen WE
Beiträge: 105

Re: schnellerer PC + Windows 7 = langsameres Premiere Pro?

Beitrag von Papachen WE »

RickyMartini hat geschrieben: Womöglich ist die verwendete Grafikkarte daher das Problem!
Wir hatten uns schon mal deswegen.
Ich bin jetzt einen Schritt weiter und kann sagen,
dass die Hochtaktung der Graka nicht die Lösung ist!
Habe meine alte 3850 mit ATI-Tray-Tool auf 600/900 im 2D Betrieb eingestellt und es ruckel wie sonst was!

Was etwas Verbessung bei mir brachte, war die Auslagerung eines
Projekts auf eine Platte, die auch an einem anderem Controller hängt.

Ich denke ganz einfach momentan so - Nvidia und Intel haben Adobe reichlich Geld überwiesen,
damit Premiere und co auch nur Nvidiakarten und Intel CPU's ansprechen!!! :-(

Gruß Papachen



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: schnellerer PC + Windows 7 = langsameres Premiere Pro?

Beitrag von Alf_300 »

Wieviel NVidia bezahlt kann ich nicht sagen, aber dass alle Festplatten auf Master stehen sollten ist Sicher



frm
Beiträge: 1224

Re: schnellerer PC + Windows 7 = langsameres Premiere Pro?

Beitrag von frm »

Tipp von mir. Edius! Da gibts reichlich Performance.

HG
Flo
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



zueriman
Beiträge: 88

Re: schnellerer PC + Windows 7 = langsameres Premiere Pro?

Beitrag von zueriman »

Adobe Premiere CS 4 und Windows 7. Lest dazu auch meinen Eintrag:
viewtopic.php?t=79175



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 10:41
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von dienstag_01 - So 10:40
» Klatschen Entfernen
von freezer - So 10:16
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von slashCAM - So 10:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41