Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Pschniek
Beiträge: 16

Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von Pschniek »

Moin!
Der Titel erklärt bereits die Frage.
Vor kurzem habe ich mir eine Panasonic SD300 und einen LetusMini zugelegt.
Dazu bekam ich einen Canon FD Mount und ein Canon FD 50mm Objektiv.
Als ich einen Foto/Videoladen besuchte, um mein Objektivequipment zu erweitern (wollte Brennweite ab 100mm haben) , wurde mir gesagt, dass die FD Anschlüsse ziemlich veraltet seien.
Nun frage ich euch:

Was für Objektive/Mounts würdet ihr mir für meinen Camcorder mit LetusMini empfehlen?
(Der Preisklasse des bereits vorhandenen Equipments angemessen)

Danke im Vorraus!
Ihr seid die Besten!



ksr
Beiträge: 313

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von ksr »

Pschniek hat geschrieben: Als ich einen Foto/Videoladen besuchte, um mein Objektivequipment zu erweitern (wollte Brennweite ab 100mm haben) , wurde mir gesagt, dass die FD Anschlüsse ziemlich veraltet seien.
Natürlich ist das FD-Bajonett prinzipiell veraltet, weil es praktisch keine Autofocus-Objektive damit gibt. Das ist aber für Dich ja sowieso irrelevant, weil Du durch den Letus ja eh manuell fokussieren mußt! Insofern: Schau Dich auf dem Gebrauchtmarkt (Läden, Ebay,...) nach FD-Objektiven um!



Pschniek
Beiträge: 16

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von Pschniek »

Also ist der einzige Unterschied der Fokus? Manuell und Auto?
Oder gibt es (je nach Mount) auch andere Vor/Nachteile wie z. B. Lichtausbeute o. ä.?

Danke für die schnelle Antwort!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von B.DeKid »

FD2M39



ksr
Beiträge: 313

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von ksr »

Pschniek hat geschrieben: Oder gibt es (je nach Mount) auch andere Vor/Nachteile wie z. B. Lichtausbeute o. ä.?
Einfach die Blendenwerte vergleichen und Du weisst, welches lichtstärker ist - hat mit dem Bajonett gar nichts zu tun!
AF/Manuell ist der Hauptunterschied. Natürlich könnte ein neues Objektiv vom Bild her theoretisch besser sein, diesen möglichen Unterschied halte ich aber für irrelevant, schließlich gab es schon vor 30 Jahren fantastische Spiegelreflexkameras mit ebenensolchen Objektiven (rein auf die Bildqualität bezogen).

Ich kenn mich mit Canon-Objektiven nicht so aus, daher kann ich keinen spezifischen Tipp abgeben. (Habe für meinen Letus Extreme den Nikonmount und entsprechende Nikkors.)



markusG
Beiträge: 5222

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von markusG »

Dass der FD Anschluss veraltet ist ist ja gerade der Grund warum er verwendet wird: die Objektive sind verhältnismäßig günstig, weil sie an keine aktuelle Spiegelreflex passen. Ausserdem sind sie wohl vom Handling beliebt da man die gleiche Fokusierrichtung behält wie Filmobjektive usw.; aber ich würde aufgrund größerer Auswahl vielleicht auch mal eher Richtung Nikon schauen...



Pschniek
Beiträge: 16

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von Pschniek »

Danke für die Hilfe!
Werde mir dann ein Nikon Mount zulegen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welcher Mounts und Objektive für LetusMini?

Beitrag von B.DeKid »

Und such dir noch nen FD auf M42 Adapter die sind gut. Kann mann immer gebrauchen

So kannst an dem FD auch M42 Objektive nutzen.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15