Avid Forum



??? zu Hardware für Avid Media Composer 3.5 /4.0



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
s-a-l-s-a
Beiträge: 19

??? zu Hardware für Avid Media Composer 3.5 /4.0

Beitrag von s-a-l-s-a »

Hallo,

ich möchte zukünftig gerne DV-Material auf PC in Avid Media Composer 3.5 oder 4.0 schneiden.

Laut Avid sind die Hardware-Eckdaten wie folgt (MC 4.0, 30.09.20090).
Minimum system requirements for Media Composer Software:

1. Processors: Intel Core 2 Duo 2.33 GHz
2. System Memory: 2 GB of RAM, if working with complex sequences, 4 GB of RAM is recommended.
3. Graphics Card: NVidia Quadro FX 560 or higher

zu 1. Wie sieht es mit AMD-Prozessoren aus?
zu 3. Welche anderen Grafikkarten / Chipsätze arbeiten mit Avid MC zusammen?

Vielen Dank im Voraus.

Stefan



mon3
Beiträge: 211

Re: ??? zu Hardware für Avid Media Composer 3.5 /4.0

Beitrag von mon3 »

ganz klarer tip: halt dich an die vorgaben

vor allem was cpu und grafikkarte betrifft (muß jedoch keine quadro sein, eine normale nvidia geht auch). alles was amd und ati betrifft ist reine glückssache wenn das läuft.



s-a-l-s-a
Beiträge: 19

Re: ??? zu Hardware für Avid Media Composer 3.5 /4.0

Beitrag von s-a-l-s-a »

Hallo mon3,

die Trialversion des Avid MC 4.0 läuft unter DualCore (2 x 3.0) jedenfalls nicht mit meiner
(älteren) NVidia Geforce 6800 GS.

Ausserdem wird beim Programmstart ein Audio-Hardware-Fehler produziert.
Benötige ich für einen reibungslosen Betrieb des Avid MC auch eine spezielle Audio-Hardware?

Vorhanden ist nur ein Onboard-Realtek HD Audio Chip.

Stefan



mon3
Beiträge: 211

Re: ??? zu Hardware für Avid Media Composer 3.5 /4.0

Beitrag von mon3 »

audio muß eine soundblaster-kompatible sein, da reicht eine ganz einfache.

deine cpu/graka kombi müsste eigentlich funktionieren.



jemand84
Beiträge: 12

Re: ??? zu Hardware für Avid Media Composer 3.5 /4.0

Beitrag von jemand84 »

Die Prozessoren sind egal. Die großen Avid Rechner laufen mit Amd Opteron Prozessoren und wenn man auf der Avid Seite lange genug sucht, findet man auch auch das Amd Siegel. Am schnellsten ist Avid aber immer mit dem Prozessor, der mit einem einzelnen Kern auch am schnellsten rechnen kann. Muss man also bei Benchmarks immer auf nicht mehrkernoptimierte Programme achten. genau das ist Avid nämlich.

Grafikkarte kann man von Ati jede nehmen, OpenGl Beschleunigung gibt es aber meines Wissens nach nur mit laufendem Quadro Treiber bei NVidia. Marketinggag. (Ati baut schnellere OpenGl Beschleuniger ^^)

Arbeitsspeicher ab 4Gigs aufwärts läuft es gut, unter 32 Bit schlechter und langsamer.


Soundkarte ist egal, solange überhaupt eine angeschlossen ist. Ich nutze imme rdne Onboardsound, habe allerdings auch eine einfache M-Audio Recordingkarte angeschlossen. Das reicht Avid schon. Oh, wieder ein Marketinggag.



veejay
Beiträge: 80

Re: ??? zu Hardware für Avid Media Composer 3.5 /4.0

Beitrag von veejay »

Hallo,

was nach unserer Erfahrung NIIEE an Board sein darf, ist ein Realtekaudiochip. Das hat noch IMMER Ärger gegeben.

Andererseits wundere ich mich gerade, dass bei mir der Avid MC 4.05 Trial läuft.
Dual Core 1.8, ATI X700, 1GB ...

Jetzt ist die Frage, ob auch die Vollversion es tut.

Viele Grüße
veejay



tommyb
Beiträge: 4921

Re: ??? zu Hardware für Avid Media Composer 3.5 /4.0

Beitrag von tommyb »

Warum sollte sie denn nicht?

Wäre ja lustig: ich kauf mir ein Auto welches bei der Probefahrt 200 her gab und nun gerade mal 50 schafft. Nene ;)



veejay
Beiträge: 80

Re: ??? zu Hardware für Avid Media Composer 3.5 /4.0

Beitrag von veejay »

... bei avid weiß man nie ...

zumal mein Rechner nicht unbedingt die Techspecs erfüllt.

Schaun wir mal.
veejay



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46