Avid Forum



??? zu Hardware für Avid Media Composer 3.5 /4.0



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
s-a-l-s-a
Beiträge: 19

??? zu Hardware für Avid Media Composer 3.5 /4.0

Beitrag von s-a-l-s-a »

Hallo,

ich möchte zukünftig gerne DV-Material auf PC in Avid Media Composer 3.5 oder 4.0 schneiden.

Laut Avid sind die Hardware-Eckdaten wie folgt (MC 4.0, 30.09.20090).
Minimum system requirements for Media Composer Software:

1. Processors: Intel Core 2 Duo 2.33 GHz
2. System Memory: 2 GB of RAM, if working with complex sequences, 4 GB of RAM is recommended.
3. Graphics Card: NVidia Quadro FX 560 or higher

zu 1. Wie sieht es mit AMD-Prozessoren aus?
zu 3. Welche anderen Grafikkarten / Chipsätze arbeiten mit Avid MC zusammen?

Vielen Dank im Voraus.

Stefan



mon3
Beiträge: 211

Re: ??? zu Hardware für Avid Media Composer 3.5 /4.0

Beitrag von mon3 »

ganz klarer tip: halt dich an die vorgaben

vor allem was cpu und grafikkarte betrifft (muß jedoch keine quadro sein, eine normale nvidia geht auch). alles was amd und ati betrifft ist reine glückssache wenn das läuft.



s-a-l-s-a
Beiträge: 19

Re: ??? zu Hardware für Avid Media Composer 3.5 /4.0

Beitrag von s-a-l-s-a »

Hallo mon3,

die Trialversion des Avid MC 4.0 läuft unter DualCore (2 x 3.0) jedenfalls nicht mit meiner
(älteren) NVidia Geforce 6800 GS.

Ausserdem wird beim Programmstart ein Audio-Hardware-Fehler produziert.
Benötige ich für einen reibungslosen Betrieb des Avid MC auch eine spezielle Audio-Hardware?

Vorhanden ist nur ein Onboard-Realtek HD Audio Chip.

Stefan



mon3
Beiträge: 211

Re: ??? zu Hardware für Avid Media Composer 3.5 /4.0

Beitrag von mon3 »

audio muß eine soundblaster-kompatible sein, da reicht eine ganz einfache.

deine cpu/graka kombi müsste eigentlich funktionieren.



jemand84
Beiträge: 12

Re: ??? zu Hardware für Avid Media Composer 3.5 /4.0

Beitrag von jemand84 »

Die Prozessoren sind egal. Die großen Avid Rechner laufen mit Amd Opteron Prozessoren und wenn man auf der Avid Seite lange genug sucht, findet man auch auch das Amd Siegel. Am schnellsten ist Avid aber immer mit dem Prozessor, der mit einem einzelnen Kern auch am schnellsten rechnen kann. Muss man also bei Benchmarks immer auf nicht mehrkernoptimierte Programme achten. genau das ist Avid nämlich.

Grafikkarte kann man von Ati jede nehmen, OpenGl Beschleunigung gibt es aber meines Wissens nach nur mit laufendem Quadro Treiber bei NVidia. Marketinggag. (Ati baut schnellere OpenGl Beschleuniger ^^)

Arbeitsspeicher ab 4Gigs aufwärts läuft es gut, unter 32 Bit schlechter und langsamer.


Soundkarte ist egal, solange überhaupt eine angeschlossen ist. Ich nutze imme rdne Onboardsound, habe allerdings auch eine einfache M-Audio Recordingkarte angeschlossen. Das reicht Avid schon. Oh, wieder ein Marketinggag.



veejay
Beiträge: 80

Re: ??? zu Hardware für Avid Media Composer 3.5 /4.0

Beitrag von veejay »

Hallo,

was nach unserer Erfahrung NIIEE an Board sein darf, ist ein Realtekaudiochip. Das hat noch IMMER Ärger gegeben.

Andererseits wundere ich mich gerade, dass bei mir der Avid MC 4.05 Trial läuft.
Dual Core 1.8, ATI X700, 1GB ...

Jetzt ist die Frage, ob auch die Vollversion es tut.

Viele Grüße
veejay



tommyb
Beiträge: 4921

Re: ??? zu Hardware für Avid Media Composer 3.5 /4.0

Beitrag von tommyb »

Warum sollte sie denn nicht?

Wäre ja lustig: ich kauf mir ein Auto welches bei der Probefahrt 200 her gab und nun gerade mal 50 schafft. Nene ;)



veejay
Beiträge: 80

Re: ??? zu Hardware für Avid Media Composer 3.5 /4.0

Beitrag von veejay »

... bei avid weiß man nie ...

zumal mein Rechner nicht unbedingt die Techspecs erfüllt.

Schaun wir mal.
veejay



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von dienstag_01 - Mi 23:19
» Kamera für Video 4K/60p
von DKay - Mi 22:51
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51