geid0r
Beiträge: 157

AVCHD-Dateien mit Pinnacle Studio 11 -> Premiere Pro CS3 tauglich machen

Beitrag von geid0r »

Hallo Zusammen!

Ich benutze Adobe Premiere Pro CS3 und habe nun Footage einer HD-Kamera, welches im AVCHD-Format vorliegt. Bekanntermaßen geht das nicht.

Die netten MainConcept Plugins sind mir schlichtweg zu teuer und so habe ich mir folgendes überlegt. Pinnacle Studio Ultimate 11 ist für knapp 30 Euro zu bekommen. Damit kann man das AVCHD-Format bearbeiten. Ich dachte mir, ich Konvertiere die Dateien in Pinnacle und speichere diese in einem Format ab, das Premiere verwenden kann und mache anschließend meine Bearbeitung wie gehabt in Premiere.

Hat jemand Erfahrung damit, gute oder schlechte? Wäre der Qualitätsverlust hoch? Oder hinnehmbar?

Viele Grüße
Daniel



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: AVCHD-Dateien mit Pinnacle Studio 11 -> Premiere Pro CS3 tauglich ma

Beitrag von Bruno Peter »

Mache mit S11 MPEG2-Files draus mit 35Mbps, hole dann diese Files in PPRO CS3 rein. Wirst kaum augenscheinliche Unterschiede bemerken. Aber das kannst Du ja selbst dann beurteilen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



geid0r
Beiträge: 157

Re: AVCHD-Dateien mit Pinnacle Studio 11 -> Premiere Pro CS3 tauglich ma

Beitrag von geid0r »

Vielen Dank! Das hört sich sehr vielversprechend an:

Nur um nochmal sicherzugehen, das wäre dann diese Software hier, oder?
http://cgi.ebay.de/Pinnacle-Studio-11-U ... 5885e5d60b



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: AVCHD-Dateien mit Pinnacle Studio 11 -> Premiere Pro CS3 tauglich ma

Beitrag von Bruno Peter »

Die neueste und vielseitigere Version 14 HD bekommt man ebenfalls recht günstig.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



geid0r
Beiträge: 157

Re: AVCHD-Dateien mit Pinnacle Studio 11 -> Premiere Pro CS3 tauglich ma

Beitrag von geid0r »

Okay, stimmt, gibts schon für 55 Euro.

Würde mir ja aber keine Vorteile bringen, da ich damit nur Konvertieren möchte, oder haben sich diese Eigenschaften in der 14er Version auch verbessert gegenüber der 11er?



geid0r
Beiträge: 157

Re: AVCHD-Dateien mit Pinnacle Studio 11 -> Premiere Pro CS3 tauglich ma

Beitrag von geid0r »

Hallo nochmal!

Kann es sein, dass sich die Farben nach dem Erstellen der Datei (MPEG2) etwas verändern? Mir kommt es so vor, als ob das Video mehr Rot hat als zuvor im Original!

Ich habe die Datenrate auf 50000 Kbits/s gesetzt.

Gruß
geid0r



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41