slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon kurz vor Freigabe eines Plugins für Final Cut Pro ?

Beitrag von slashCAM »



buildyo
Beiträge: 141

Re: Canon kurz vor Freigabe eines Plugins für Final Cut Pro ?

Beitrag von buildyo »

In diversen Foren war immer wieder zu lesen das Canon ein fertiges Log&Transfer Plugin von Glue Tools kurz vor der Veröffentlichung aufgekauft hat. Dann war es ewig lang still. Wenn Canon dieses Plugin jetzt gratis zur Verfügung stellt dann wäre das eine sehr, sehr nette Geste und große Erleichterung. Bin schon sehr gespannt.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon kurz vor Freigabe eines Plugins für Final Cut Pro ?

Beitrag von meawk »

Jo - mag ja ganz schön sein, aber mir wäre es lieber, wenn man ein Firmewareupdate bringen würde, wo man dann den AA-Filter "wegschalten" könnte - dann würde die Post so richtig abgehen . . . auf das angekündigte Plugin verzichte ich gerne.

Leider ist das ja nicht möglich, denke ich mal. Hilft nur eines: Cam einschicken und den Ausbau des Filters verlangen. Mal sehen.

LG



Axel
Beiträge: 17075

Re: Canon kurz vor Freigabe eines Plugins für Final Cut Pro ?

Beitrag von Axel »

meawk hat geschrieben:... aber mir wäre es lieber, wenn man ein Firmewareupdate bringen würde, wo man dann den AA-Filter "wegschalten" könnte ...
Was bewirkt der Filter denn? Ich weiß schon, dass es kein Euphemismus für eine Windel ist. Aber wie würde sich Aliasing zeigen, wenn es nicht weggefiltert würde? Was wäre der Vorteil von noch mehr Aliasing?



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Canon kurz vor Freigabe eines Plugins für Final Cut Pro ?

Beitrag von Valentino »

@meakw
Das herrausbauen des AA Filters würde nichts bringen.
Das Problem der Canon Kameras ist ein ganz anderes:
Line-skipping und eine schlechte Wahl des Aufnahme Codecs.
Für die gedachte Zielgruppe des Videojournalisten mag die Qualität ausreichend sein. Aber die haben vorher ja auch mit einer PD170 oder SD XDCAM gefilmt und gegen DV sieht fast jedes HD Bild besser aus. Filme mal eine Siemensstern mit den Canons, dann siehst du mal wie schlecht die Canons wirklich sind.

Für den Ambitionierten Videofilmer sollte spätestens ende 2010 RAW-Video zum Standard gehören und entsprechende Videokameras von RED, Canon und Sony geben.
Dann wird man die Canons DSLR auch nur noch dafür gebrauchen für was sie eigentlich gedacht sind, nämlich zum fotografieren.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon kurz vor Freigabe eines Plugins für Final Cut Pro ?

Beitrag von meawk »

Bist Du dir wirklich sicher, dass die Cam dann mehr Aliasing zeigen würde, Axel - ich nicht. Eines ist aber sicher: Filter raus - deutlich mehr Schärfe . . . brutal mehr an Schärfe in den Details

M. M. nach ist der AA-Filter eine der letzten "Manipulations-Möglichkeiten" in der heutigen Zeit für die Hersteller, damit die teureren Cam's noch einen Tick bessere Bildquali zeigen. Denke, das auch ein dünnerer Filter o. ä. hier wahre Wunder wirken könnte.

Hab mal einen Camera-Tuner kontaktiert, der diese Filter ausbaut und ggf. mit anderen ersetzt. Bin gespannt, was da rauskommt. Die Kosten für ein derartiges "Tuning" sind recht günstig - so um die 150 bis 300 Euro.

Wenn ich nicht irre, hat die M9 gar keinen AA-Filter - oder?

LG



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Canon kurz vor Freigabe eines Plugins für Final Cut Pro ?

Beitrag von Valentino »

Das matschige Videobild der Canons liegt nicht am AA-Filter, sonst würden die Standbilder der Kamera nicht so scharf sein und ca. 80 Prozent der Pixelauflösung auflösen können.
Die 20 Porzent gehen aber nicht durch den die AA-Filter sondern durch das De-Bayering verloren.

Keine Ahnung wer dir diesen Unsinn mit dem AA-Filter erzählt hat(wahrscheinlich der Kameratuner der sich 300Euro verdienen will).

Ein guter Freund von mir schreibt gerade seine Masterarbeit in "Media and Imaging Technology" über verschiedene Kamerasysteme und laut seiner Ergebnisse liefert die Canon so ein schlechtes Bild wegen dem Line-skipping/H.264 (mit 4:2:0) und nicht wegen den AA-Filter.
Auf das gleiche kommen auch die Techniker von RED die die Canons auch etwas näher unter die Lupe genommen haben.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon kurz vor Freigabe eines Plugins für Final Cut Pro ?

Beitrag von meawk »

Nöööö - sehe ich nicht so, auch wenn dein Freund eine "Masterarbeit" hierüber schreibt . . .

Von matschig kann ja auch keine Rede sein, wie man unschwer an div. guten Beispielen im Netz sehen kann. Könnte jetzt einige Videos, die kaum schlechter als von einer RED aufgenommen rüberkommen, bzw. sogar direkte Vergleiche reinstellen.

Mir hat das Tuning übrigens niemand angeboten, bin da nur durch div. Recherchen drauf gekommen - insofern auch "den Ball flach halten".

Ich werde mir das selbst anschauen, bevor ich so was in Auftrag gebe. Und wenn das nichts bringen sollte, erkenne ich das nach spätestens zehn Sekunden . . .

An der "Schei**" mit dem AA-Filter (Manipulationsmöglickeiten von seiten der Hersteller) ist schon was dran . . .

LG (verarschen können wir uns selbst - und Beschiß kommt immer auf den Tisch oder spätestens zum Vorschein wenn der Schnee schmilzt).



buildyo
Beiträge: 141

Re: Canon kurz vor Freigabe eines Plugins für Final Cut Pro ?

Beitrag von buildyo »

Die machen das z.B.: http://www.maxmax.com/hot_rod_visible.htm
Wie man unter "Area 3" gibts dann halt mehr Moire.

Aber mein größtes Problem mit der 5D ist nicht das selten zu sehende Aliasing sondern die automatische Tonaussteuerung. Ich hasse es den Ton extern aufnehmen zu müssen und dann zu synchronisieren. Mit externem Preamp und Magic Lantern kann ich zwar eine recht gute Tonqualität in der Kamera erreichen aber es ist umständlich und Magic Lantern ist nicht sonderlich vertrauenserweckend (Ich bin immer leicht nervös wenn ich es benutze). Canon sollte eine manuelle Austeuerung per Firmwareupdate anbieten. Meine Hoffnungen sind da aber sehr gering.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon kurz vor Freigabe eines Plugins für Final Cut Pro ?

Beitrag von meawk »

buildyo hat geschrieben:Die machen das z.B.: http://www.maxmax.com/hot_rod_visible.htm
Genau, das isses. Da muss ich mich schlau machen und ggf. die "Herstellermanipulation AA-Filter" austricksen;)

Hab hier mal einen deutschen Link, die machen auch so was. Hab die jetzt mal angefragt . . . bin gespannt was da rauskommt.

http://www.optik-makario.de/

LG



buildyo
Beiträge: 141

Re: Canon kurz vor Freigabe eines Plugins für Final Cut Pro ?

Beitrag von buildyo »

So heute kam die offizielle Pressemeldung. "Das Plugin wird erst entwickelt "!!!??? (Um es mal mit Meawk auszudrücken: "ich kann mich selber verarschen" :-). Außerdem erst im März herunterladbar als gratis B E T A Version. Ob die Vollversion dann auch gratis ist darf man nur hoffen. Welcome back to reality :-(

-------
Pressemeldung:

Canon EOS Movie-Plug-in für Final Cut Pro


Krefeld, 08.02.2010

Canon gibt die Entwicklung eines Plug-in für die besonders schnelle und unkomplizierte Bearbeitung von EOS-Movies in Apples Final Cut Pro bekannt. Eine kostenlose Beta-Version des Plug-in ist zum Testen und Bewerten ab März 2010 als Download erhältlich. Der genaue Download-Link wird noch bekanntgegeben.

Weiter im Text geht es hier:
http://www.canon.de/About_Us/Press_Cent ... _Alert.asp



buildyo
Beiträge: 141

Re: Canon kurz vor Freigabe eines Plugins für Final Cut Pro ?

Beitrag von buildyo »

Geht mal zu http://www.freshdv.com/freshtv scrollt runter zu "Glue Tools" und schaut wieviel Canon an der Software noch zu "entwickeln" hat oder hatte. Das war Mitte 2009!
Ich freu mich trotzdem auf das Plugin :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47