Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



DOF und Weitwinkeladapter für Canon HG21



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Challenger70
Beiträge: 54

DOF und Weitwinkeladapter für Canon HG21

Beitrag von Challenger70 »

Der Titel sagt da eigentlich alles. Ich wollte mich mal informieren, was es da für meine Cam für vernünftige Lösungen gibt. Beides jeweils im Preisbereich unterhalb von 200 Euro am besten. Leider finde ich keinerlei Tests zu diesen Adaptern, deshalb wollte ich mich hier mal nach Tipps informieren.

mfG Challenger70



nohab
Beiträge: 151

Re: DOF und Weitwinkeladapter für Canon HG21

Beitrag von nohab »

DOF adapter findest du in der Preisklasse nichts vernünftiges. Ich kann die Movietube empfehlen. Der inder hat für 345 Dollar noch ein dof, aber inwiefern das was taugt weis ich nicht. Macht allerdings keinen so schlechten Eindruck.

Ansonsten bleibt ja noch selber bauen.



Weitwinkel wirst du schon fündig werden.

nohab



Axel
Beiträge: 16954

Re: DOF und Weitwinkeladapter für Canon HG21

Beitrag von Axel »

nohab hat geschrieben:DOF adapter findest du in der Preisklasse nichts vernünftiges.
Kommt drauf an. Es heißt immer, mit HD braucht man eine motorisierte Mattscheibe. Nun ja, das kommt drauf an. Mit viel Licht braucht man das nicht. Ich habe einen Letus Extreme, aber darüber hinaus den älteren Go35Pro, mit stillstehender Mattscheibe, im wesentlichen also das. Was der Typ im kleinen Film sagt, stimmt alles. Das größte Problem ist der "FlipHack" (Google + Camcorder-Name), weil das Bild im Display auf dem Kopf steht.

Das Footage darunter gibt einen Eindruck davon, wie gering die tatsächliche Schärfentiefe ist - und größer wird sie nicht, da die Blende immer ganz auf sein muss (am besten f1.4). Dann ist es im Zimmer zappenduster, zumindest ohne brutalen 500 Watt Baustrahler (soll jetzt kein Tip für stimmungsvolle Beleuchtung sein). Aber in der Sonne, wie im Film, sieht´s gut aus, und Körnung sieht man auch nicht.



EdwinAnDerSaar
Beiträge: 59

Re: DOF und Weitwinkeladapter für Canon HG21

Beitrag von EdwinAnDerSaar »

Hallo!

Ich nutze seit etwa einem halben Jahr den Raynox HD6600Pro WW-Konverter an meiner Canon HF100. Dazu kommt ein Step-Up-Ring (37 auf 52mm) auf das Filtergewinde der Cam. Der Konverter macht aus dem serienmäßigen bescheidenen Weitwinkel von 43,9mm (KB) immerhin ~29 mm (Faktor 0,66).
Der normalerweise für die HF100 empfohlene Raynox 5050 verzeichnete mir zu stark an den Bildrändern (fast in Richtung Fisheye), daher gab ich dem 6600 eine Chance und wurde nicht enttäuscht.
Zoomen sollte man möglichst vermeiden, vor allem wenn nicht ausreichend Licht vorhanden ist. Aber dafür ist der WW-Aufsatz auch nicht gedacht.

Eddi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von slashCAM - Mo 13:18
» LUT me now!
von cantsin - Mo 11:26
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51