Gemischt Forum



Probleme mit neuer Canon XM-2 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Leopold Denk

Probleme mit neuer Canon XM-2

Beitrag von Leopold Denk »

Hallo liebe Forums Teilnehmer !
Leider, leider habe ich mit meiner nagelneuen Canon XM-2 ein großes Problem.
Ich packte gestern (Freitag, 21.2.03) die Kamera aus dem Originalkarton aus und habe schon beim Betrachten eines bespielten DV Bandes hin und wieder leichte Klötzchen (Digitale Mosaik Störungen)im Bild feststellen müssen.
Hatte gehofft, dass die Kassette (ein Sony Band) vielleicht fehlerhaft sei – einen technischen Defekt konnte ich mir nicht vorstellen.
Abends filmte ich dann bei einer Veranstaltung – mit 5 neuen TDK Kassetten bewaffnet.
Leider zeigte die Kamera immer wieder „Heads dirty, use cleaning cassette“ an und ich konnte nicht aufnehmen.
Diese Meldung kenne ich leider nur allzu gut, meine Sony D8 Kamera mit ausgeleiertem Bandtransport bringt sie nämlich ständig (nach 4 Jahren intensiver Benutzung).

Ich glaube daher, dass eine Reinigungskassette nicht wirklich Abhilfe schaffen wird, außerdem kann es ja wohl nicht sein, dass eine fabriksneue Kamera schon gereinigt werden muss.
Meine Frage ist jetzt, ob das obige Problem mit dem Kassetten Typ zusammenhängen kann – bzw. ob euch sonst noch was dazu einfällt.
Selbstverständlich setze ich mich am Montag mit dem Händler in Verbindung - aber bis Montag dauert's noch soooo lange...



poldidenk -BEI- utanet.at



FrankB.

Re: Probleme mit neuer Canon XM-2

Beitrag von FrankB. »

Ich würde sie schon mal reinigen. Reinigungskassette ca. 10 sec. laufen lassen, evtl. noch mal wiederholen. Wenns dann nicht besser ist, kann Dir Dein Händler immernoch umtauschen.
FrankB.

frbue -BEI- web.de



Harald Henn

Re: Probleme mit neuer Canon XM-2

Beitrag von Harald Henn »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo liebe Forums Teilnehmer !
: Leider, leider habe ich mit meiner nagelneuen Canon XM-2 ein großes Problem.
: Ich packte gestern (Freitag, 21.2.03) die Kamera aus dem Originalkarton aus und habe
: schon beim Betrachten eines bespielten DV Bandes hin und wieder leichte Klötzchen
: (Digitale Mosaik Störungen)im Bild feststellen müssen.
: Hatte gehofft, dass die Kassette (ein Sony Band) vielleicht fehlerhaft sei – einen
: technischen Defekt konnte ich mir nicht vorstellen.
: Abends filmte ich dann bei einer Veranstaltung – mit 5 neuen TDK Kassetten bewaffnet.
: Leider zeigte die Kamera immer wieder „Heads dirty, use cleaning cassette“ an und ich
: konnte nicht aufnehmen.
: Diese Meldung kenne ich leider nur allzu gut, meine Sony D8 Kamera mit ausgeleiertem
: Bandtransport bringt sie nämlich ständig (nach 4 Jahren intensiver Benutzung).
:
: Ich glaube daher, dass eine Reinigungskassette nicht wirklich Abhilfe schaffen wird,
: außerdem kann es ja wohl nicht sein, dass eine fabriksneue Kamera schon gereinigt
: werden muss.
: Meine Frage ist jetzt, ob das obige Problem mit dem Kassetten Typ zusammenhängen kann –
: bzw. ob euch sonst noch was dazu einfällt.
: Selbstverständlich setze ich mich am Montag mit dem Händler in Verbindung - aber bis
: Montag dauert's noch soooo lange...


Ich hatte haargenau das gleiche Problem. Nachdem ich die Kamera aus- und dann wieder eingeschaltet hatte, war das Problem weg - und tauchte die wieder auf. Habe in Kabul über 5 cassetten a´eine Stunde verdreht - tadellos.
Gruß H. Henn

hennharald -BEI- aol.com



Hannes

Re: Probleme mit neuer Canon XM-2

Beitrag von Hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Ich würde sie schon mal reinigen. Reinigungskassette ca. 10 sec. laufen lassen, evtl.
: noch mal wiederholen. Wenns dann nicht besser ist, kann Dir Dein Händler immernoch
: umtauschen.
: FrankB.


Wenn du eine Reinigunskassete laufen läßt dann ist das wie ein Hobel der über die Köpfe schrubbt. So was immer nur im Notfall machen, wenns nicht mehr anders geht. Ausserdem darf des nicht bei einer neuen Kamera sein. Sofort zurückgeben das Ding.

Grüße



LeoLaune

Re: Probleme mit neuer Canon XM-2

Beitrag von LeoLaune »

Ist das Sony Band kein ME Band gewesen?

Wenn dem so ist, dann kannst du dir gratulieren.

Der Kopf ist dann so verklebt, dass eine Verwendung des Reinigungsbandes ein Gegenteil bewirkt.. eher bis Montag warten, sonst ist ne neue Kopftrommel fällig.... ich hoffe für dich, du bist noch in der Garantie und nicht schon in der Gewährleistung ....

Leo



Marcel Oberwinkler

Re: Probleme mit neuer Canon XM-2

Beitrag von Marcel Oberwinkler »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo liebe Forums Teilnehmer !
: Leider, leider habe ich mit meiner nagelneuen Canon XM-2 ein großes Problem.
: Ich packte gestern (Freitag, 21.2.03) die Kamera aus dem Originalkarton aus und habe
: schon beim Betrachten eines bespielten DV Bandes hin und wieder leichte Klötzchen
: (Digitale Mosaik Störungen)im Bild feststellen müssen.
: Hatte gehofft, dass die Kassette (ein Sony Band) vielleicht fehlerhaft sei – einen
: technischen Defekt konnte ich mir nicht vorstellen.
: Abends filmte ich dann bei einer Veranstaltung – mit 5 neuen TDK Kassetten bewaffnet.
: Leider zeigte die Kamera immer wieder „Heads dirty, use cleaning cassette“ an und ich
: konnte nicht aufnehmen.
: Diese Meldung kenne ich leider nur allzu gut, meine Sony D8 Kamera mit ausgeleiertem
: Bandtransport bringt sie nämlich ständig (nach 4 Jahren intensiver Benutzung).


hast du die camera im internet gekauft??? da schiecken viele händler defeckte retourware, weil man sie leichter an den mann bringt. ist gang und gebe bei internet händlern.

da ist man selber schuld.




Hogar

Re: Probleme mit neuer Canon XM-2

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : hast du die camera im internet gekauft??? da schiecken viele händler defeckte
: retourware, weil man sie leichter an den mann bringt. ist gang und gebe bei internet
: händlern.
:
: da ist man selber schuld.


Woher ist denn diese Information?

Hogar



LeoLaune

Re: Probleme mit neuer Canon XM-2

Beitrag von LeoLaune »

(User Above) hat geschrieben: : Woher ist denn diese Information?
:
: Hogar


HOGAR lass diesen Dunstgeist schreiben was er will....
Er zwei Hobbys, an sich rumspielen und in diesem Forum lästern...

Leo



Frank Nagel

Re: Probleme mit neuer Canon XM-2

Beitrag von Frank Nagel »

(User Above) hat geschrieben: : Ist das Sony Band kein ME Band gewesen?
:
: Wenn dem so ist, dann kannst du dir gratulieren.
:
: Der Kopf ist dann so verklebt...


Das ist wirklich dummes Zeug! Wenn Anfänger sowas lesen, glauben sie's am Ende noch. Wir haben hier ca 450 Kassetten stehen, teilweise Sons ME, teilweise Panasonic MP, wir haben da nie drauf geachtet. Die Kameras (Canon XL1, Sony VX2000) verarbeiten beides ohne Probleme. Das Märchen, ME- Kassetten seien Scheiße, stammt von Panasonic. Und zwar aus der Zeit, als sie die ME- Technologie noch nicht beherrschten.



GünterN

Re: Probleme mit neuer Canon XM-2

Beitrag von GünterN »

Hallo Frank,

nun deine Aussage ist so nicht richtig der Unterschied zwischen ME und MP liegt in der Beschichtung die sich nicht nur im Material unterscheidet, sondern auch in der Härte des Materials..

Canontechnik selbst warnt vor dem unüberlegten Mischbetrieb der Bandtypen JVC macht die ebenso, obwohl Canon selbst keine Bänder erzeugt.

GünterN der dein Beiträge sonst sehr schätzt....



Frank Nagel

Re: Probleme mit neuer Canon XM-2

Beitrag von Frank Nagel »

Ja, ich weiß. Aber die von mir kritisierte Aussage: "...Sony Band kein ME Band gewesen? ... dann kannst du dir gratulieren. Der Kopf ist dann so verklebt..."

ist doch wirklich Panikmache. Wenn gerade EIN Band in der Kamera verwendet wurde, ist niemals der Kopf dadurch verklebt. Mir ging's einfach darum, dass auf Basis solcher Horror- Aussagen lediglich wieder falsche Gerüchte entstehen und Anfänger nachher neuen Glaubensrichtungen anhängen.

Dass man ME und MP besser nicht im Mischbetrieb verwenden soll, ist mir bekannt. Aber ich habe die Praxis- Erfahrung gemacht, dass das anscheinend nicht sooo dramatische Auswirkungen hat. Wir haben am Anfang auch nur Sony-ME-Bänder genommen. Als Panasonic dann auch ME fertigte, nahmen wir häufig solche Bänder. Versehentlich kauften wir aber auch ab und zu MP von Panasonic. Die wurden in allen Kameras gemischt mit ME verwendet. Da ich keinerlei Beeinträchtigungen dadurch feststellte (keine häufigeren dropouts als vorher), achten wir nicht mehr auf ME oder MP.

Frank



GünterN

Re: Probleme mit neuer Canon XM-2

Beitrag von GünterN »

Dein Wort in meinem Ohr...

was heißt, ich muss niemanden töten wenn er in den Leih-Cam's die falschen Bänder verwendet *LOL*

ich hoffe nur der Beitragöffner meldet sich mit der Lösung des Rätsels

GünterN




Frank Nagel

Re: Probleme mit neuer Canon XM-2

Beitrag von Frank Nagel »

Naja, Rätsel - ich würde diese Kamera ganz einfach reklamieren.



GünterN

Re: Probleme mit neuer Canon XM-2

Beitrag von GünterN »

(User Above) hat geschrieben: : Naja, Rätsel - ich würde diese Kamera ganz einfach reklamieren.

na das so oder so und trotzdem bin ich neugierig wie es ausging



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Do 16:25
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 16:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Do 16:20
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Do 16:09
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 11:04
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von cantsin - Do 8:40
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22