Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Hat jemand Erfahrung mit einem Windschutz von Nicolai Equipment?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
geid0r
Beiträge: 157

Hat jemand Erfahrung mit einem Windschutz von Nicolai Equipment?

Beitrag von geid0r »

Hallo!

Ich suche für meine PD 170 einen Windschutz für das Standard-Mikrofon. Vor längerem habe ich mir mal einen einfachen Windschutz, den man über den normalen Schaumstoffwindschutz ziehen kann, gekauft. Leider ist das Ergebnis nicht sehr zufriedenstellend. Vor allem bei Wind von hinten entstehen noch Störgeräusche.

Deshalb habe ich mich umgeschaut und bin auf folgenden Windschutz gestoßen: http://www.nicolai-equipment.de/shop/pr ... -u-a-.html

Macht für mich einen soliden Eindruck, auch wegen der Unterkonstruktion.

Hat Jemand Erfahrung mit so einem Windschutz? Oder allgemein mir denen von Nicolai Equipment?

Ich brauche den Windschutz für einen Segeltörn, d. h. er muss durchaus bis zu 6-7 Bft. vertragen können. Schafft man das, bei einer kurzen Faserlänge von nur 2 cm? Bei 8 cm drohen die Fasern ins Bild zu hängen.

Vielen Dank!

Grüße
geid0r



srone
Beiträge: 10474

Re: Hat jemand Erfahrung mit einem Windschutz von Nicolai Equipment?

Beitrag von srone »

zu deiner frage bezüglich faserlänge, siehe hier http://www.nicolai-equipment.de/shop/pr ... KH416.html.

es besteht für dich jedoch bei der langhaar version die möglichkeit zur schere zu greifen und den eventuell ins bild hängenden bereich zu kürzen, schneide deinem windschutz einen pony;-), die gesamtwirkung ist dann immer noch besser als mit nur kurzen fasern.

lg

srone
ten thousand posts later...



geid0r
Beiträge: 157

Re: Hat jemand Erfahrung mit einem Windschutz von Nicolai Equipment?

Beitrag von geid0r »

Genau, das hab ich auch gelesen.

Aber das schöne Teil verschneiden?
Das würde ich auch nicht wollen. Sieht ja erstmal doof aus, und wenn ich dann für ein anderes Mikrofon nehmen würde, wäre vllt. die Wirkung schlechter, da es dann eine kahle Stelle hätte.



srone
Beiträge: 10474

Re: Hat jemand Erfahrung mit einem Windschutz von Nicolai Equipment?

Beitrag von srone »

du sollst es ja auch nicht rasieren, sondern nur die fasern nach tatsächlichem bedarf kürzen ;-), so daß sie halt nicht mehr in die optik hängen können.

lg

srone
ten thousand posts later...



deti
Beiträge: 3974

Re: Hat jemand Erfahrung mit einem Windschutz von Nicolai Equipment?

Beitrag von deti »

Ich habe vor Kurzem testweise via EBay bei JMV diesen hervorragenden Windschutz für nur €19,- gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

Dieses Produkt lässt keine Wünsche offen, weder in der Verarbeitung, noch in der Wirkung als Windschutz.

Deti



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Hat jemand Erfahrung mit einem Windschutz von Nicolai Equipment?

Beitrag von B.DeKid »

Langhaar Windschutz muss man fast immer wenn er auf der Cam eingesetzt wird und kein Abstandshalter dazu kommt - kürzen.

Aber halt auch nur die Untere Seite das eben wie oben schon erwähnt keine Haare in die Linse ragen.

MfG
B.DeKid

PS: Zur Not kann man auch wenn man nur selten das Mic auf der Cam festmacht nen NylonStrumpf drüber ziehen.



geid0r
Beiträge: 157

Re: Hat jemand Erfahrung mit einem Windschutz von Nicolai Equipment?

Beitrag von geid0r »

Danke!

@ deti: Sowas ähnliches habe ich auch schon und Probleme, wenn der Wind von schräg hinten, seitlich kommt.
Liegt der Windschutz direkt auf dem Mikro auf, oder muss er über den Schaumstoffwindschutz gestülpt werden?

Gruß
geid0r



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hat jemand Erfahrung mit einem Windschutz von Nicolai Equipment?

Beitrag von Bernd E. »

geid0r hat geschrieben:...Hat Jemand Erfahrung mit so einem Windschutz? Oder allgemein mir denen von Nicolai Equipment?...
Ich habe mir bei Nicolai vor einigen Jahren einen Windschutz für ein Richtmikro anfertigen lassen, ebenfalls mit 8cm-Fasern. Von der Funktion her einwandfrei, die Verarbeitung erstklassig, auch der Preis war in Ordnung. Mit 2cm-Fasern fehlt mir die Erfahrung, aber bei Windstärke 7 scheint mir ein Windschutz damit zu schwach.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22