Canon Forum



Canon HG21 fail!



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Applelunatic
Beiträge: 10

Canon HG21 fail!

Beitrag von Applelunatic »

So hatte gestern die HG21 geordert und ca. 1 Stunde getestet. Ich habe noch nie so schnell was wieder zusammengepackt und zurückgeschickt wie bei dem Gerät. Erster Eindruck nach dem Auspacken: Man ist das billiges Plastik, Mensch ist der Monitor schlecht und warum sind da Pixelfehler? Wie kann sowas mal 1400 Euro gekostet haben? Unverständnis! Der Joystick ist auch fummelig als Prio 1 Eingabegerät! Das Browsen du durch Menüs hat so kein Spaß gemacht. Also nach einer haben Stunde hatte ich schon kein Bock mehr auf den Kasten. Muss mich wohl noch mal umsehen. Die Bildqualität hat mich jetzt auch nicht umgehauen. Schade! Was habe ich gelernt? Auf einen Test kann man sich nicht wirklich verlassen. Man muss alles selber in der Hand gehabt haben!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon HG21 fail!

Beitrag von tommyb »

So ist das nun mal in Zeiten von Gewinnmaximierung. Wenns besser sein soll, dann sollte man auch mehr Geld auf den Tisch legen oder gleich in die Prosumer-Klasse einsteigen.



Applelunatic
Beiträge: 10

Re: Canon HG21 fail!

Beitrag von Applelunatic »

Ja, ich taste mich langsam nach oben. Mal sehen ob ich mit einer Panasonic HS-300 besser klar komme. Wenn nicht, welches Modell könnte ich als nächstes testen? Kann mir jemand einen Tipp geben?



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Canon HG21 fail!

Beitrag von Rolf Hankel »

Applelunatic hat geschrieben:Ja, ich taste mich langsam nach oben. Mal sehen ob ich mit einer Panasonic HS-300 besser klar komme. Wenn nicht, welches Modell könnte ich als nächstes testen? Kann mir jemand einen Tipp geben?
Hallo

Ich hab eine HV 30 und eine Hf 100, mache engagiert Naturfilme und kann mich über die 2 Cams überhaupt nicht beklagen

Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Canon HG21 fail!

Beitrag von nicecam »

@ Applelunatic und andere:
Oh Gott, oh Gott, ob ihr mit dieser Einstellung jemals zu einer Kamera kommt? Wenn ihr alle der momentan erhältlichen Kameras durchgetestet habt, ist schon die überübernächste Generation erhältlich; ihr seid steinalt und habt nicht ein einziges Bild produziert.

Ich habe die Canon HV-20 und die Canon XH-A1. Meine Entscheidungsfindung lief ungefähr so: Ich war längere Zeit stummer Mitleser hier im Forum, hab verschiedene Tests gelesen (auch an anderer Stelle), die Camcorderdatenbank konsultiert, mich durch jede Menge Posts hier im Forum gearbeitet. Und als ich mich im Forum registrierte und meine ersten zaghaften Fragen stellte, da hatte ich die HV-20 längst. Ich sah keinen Grund, das Forum mit Fragen zu technischen Feinheiten bezüglich der Kamera zu belästigen, weil ich genug Antworten über die "SuFu der FoSu" bekommen hatte.
Natürlich habe ich vor dem Kauf auch verschiedene Kameras mal bei Mediamarkt/Saturn - Hallo jan ;-) - in die Hand genommen und durchprobiert. Beratung brauchte ich dank slashCAM u.ä. dort nicht und habe die Kamera schließlich bei meinem Fotohändler um die Ecke gekauft. Die kleinen Geschäfte wollen auch existieren. Außerdem war die Kamera dort nicht teurer.

@ jan, wenn du mitliest: Du sagtest hier irgendwann sinngemäß mal im Forum (genauen Link dazu finde ich nicht auf die Schnelle), du hättest kein Problem damit, wenn Kunden sich bei dir Kameras anschauen und dann woanders kaufen. Ein Problem hast du mit solchen, die bei dir Beratung abholen und dann doch woanders kaufen. Das siehst du vollkommen richtig.
Ähnlich sagst du das z. B. hier:
viewtopic.php?p=149285#149285
oder dort:
viewtopic.php?p=281386#281386

Wie meine Entscheidungsfindung dann ablief bei meiner XH-A1, kannst du, Applelunatic, hier nachlesen.

Vielleicht ist ja dein Ansatz, möglichst viele Modelle in die Hand nehmen und testen zu wollen, ja gar nicht so falsch. Aber eine halbe Stunde pro Kamera ist denn doch zu wenig. Mit manch einer Kamera kann man mehr anstellen (und sie austricksen) als auf den ersten Blick ersichtlich; sieh noch mal hier. Da hattest du ja auch eine Frage gestellt.

Insgesamt stellt sich uns dein Vorgehen eher planlos dar:
Applelunatic hat geschrieben:...welches Modell könnte ich als nächstes testen? Kann mir jemand einen Tipp geben?
Ja, was soll man darauf denn nur antworten? "Jede andere beliebige Kamera?"

Das wünscht du dir doch sicher nicht.

Im Übrigen bin ich mit meinen Kameras sehr zufrieden. Meine Entscheidung damals für Kassettenkameras fiel bewußt (heute könnte das anders aussehen). Und auch mit dem Handling der HV-20 komme ich gut zurecht. Natürlich muss man sich intensiv mit der Bedienung jeder Kamera auseinandersetzen. Aber manchen Tipp und Trick (ich erwähnte es schon) bekommst du hier im Forum frei Haus.
Gruß Johannes



Applelunatic
Beiträge: 10

Re: Canon HG21 fail!

Beitrag von Applelunatic »

Der Post hat sich an Leute gerichtet die das selbe wie ich empfunden haben und vielleicht schon weiter sind. Ich bin gerade bei der Panasonic HS-300 angekommen. Die Bedienung finde ich schon mal viel besser, morgen geht es in die Stadt um sie genauer zu testen. Ich habe bei der Canon schon früh zu gemacht, weil sie mir gar nicht zusagte.



Challenger70
Beiträge: 54

Re: Canon HG21 fail!

Beitrag von Challenger70 »

Also ich mochte die HG21 anfangs auch nicht, weil ich ein paar alte Einstellmöglichkeiten vermisst habe (nicecam und ein paar andere erinnern sich vielleicht). Doch mittlerweile habe ich sie echt lieben gelernt. Allerdings kann ich nicht viel dazu sagen, da ich bislang noch keine andere HD Cam in den Händen hatte. Doch die Bildqualität find ich klasse und die Menüs sind alles andere als fummelig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56