Wenn Du viel Geld hast und besonders paranoid bist, dann in externen Rechenzentren - am besten in zwei davon (falls einer mal abbrennen sollte).pardalis hat geschrieben:wie würdet ihr denn Daten sichern, wenn kein Band vorhanden ist? Ich habe Jobs, die umfassen mit allen Sicherungen ca. 80 GB, müsste die Daten für 3-4 Jahre aufheben und wollte mir zum archivieren 1TB-Festplatten besorgen.
Kann man deine Behauptung irgendwo nachlesen?DVD brennen mit kleiner Geschwindigkeit , das war Frührer mal, heutzutsage brennt man Maximum.
http://www.jtpage.net/dvdspeed.htmAlf_300 hat geschrieben:Nachlesen im Internet
Testen mit Lite-On brenner und Kprobe
oder Plextor und Plextools
Ist m.E. nicht korrekt. Aus Encore mit maximaler Geschwindigkeit gebrannte DVDs hatten bei mir schon mal Fehler (Hänger beim Abspielen). Mit geringerer Geschwindigkeit gebrannt hatte ich noch nie Probleme.Alf_300 hat geschrieben:DVD brennen mit kleiner Geschwindigkeit , das war Frührer mal, heutzutsage brennt man Maximum.
Und das hat nichts mit der Brenngeschwindigkeit zu tun?Alf_300 hat geschrieben:@
Speedtest ist ein Alter Hut, weil er keine Pi/Po Fehler erkennt sondern Nur ob er die DVD schlecht Lesen kann.