News-Kommentare Forum



Fujifilm FinePix HS10 Superzoom mit 1080p



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Fujifilm FinePix HS10 Superzoom mit 1080p

Beitrag von slashCAM »



docstevie
Beiträge: 20

Re: Fujifilm FinePix HS10 Superzoom mit 1080p

Beitrag von docstevie »

Warum baut das nicht mal jemand, das würden glaub ich viele von uns begrüßen:
Eine EVIL-Kamera mit Full-Frame oder APS-C-Sensor (CCD natürlich, wegen dem rolling shutter) mit nur 1920x1080 nativ, das wäre extrem lichtempfindlich und hätte eine geringe Tiefenunschärfe. Die Scharfstellung könnte über das Display erfolgen (klappt bei der 5DII auch ganz gut). Evtl. könnte man sogar mit der Displayauflösung auch auf 1920x1080 gehen (technisch möglich ist das ja), dann wäre alles gut. :-)



headroom
Beiträge: 271

Re: Fujifilm FinePix HS10 Superzoom mit 1080p

Beitrag von headroom »

Leider kein Graufilter und 1/4 sec kürzeste Verschlusszeit



Bruno Peter
Beiträge: 4455

Re: Fujifilm FinePix HS10 Superzoom mit 1080p

Beitrag von Bruno Peter »

Informationen über eventuelle, manuelle Einstellungsmöglichkeiten bei der Videoaufnahme gibt es keine.
Schade...

Über die 30fps hinaus (50fps) kommt in 2010 wohl kein Hersteller?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Fujifilm FinePix HS10 Superzoom mit 1080p

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo headroom,
headroom hat geschrieben:... und 1/4 sec kürzeste Verschlusszeit
kürzeste oder längste Verschlusszeit? ;-)

Grüße
Lars



headroom
Beiträge: 271

Re: Fujifilm FinePix HS10 Superzoom mit 1080p

Beitrag von headroom »

LarsProgressiv hat geschrieben:Hallo headroom,
headroom hat geschrieben:... und 1/4 sec kürzeste Verschlusszeit
kürzeste oder längste Verschlusszeit? ;-)

Grüße
Lars
Ja Tippfeeehelr längste natürlich



headroom
Beiträge: 271

Re: Fujifilm FinePix HS10 Superzoom mit 1080p

Beitrag von headroom »

LarsProgressiv hat geschrieben:Hallo headroom,
headroom hat geschrieben:... und 1/4 sec kürzeste Verschlusszeit
kürzeste oder längste Verschlusszeit? ;-)

Grüße
Lars
Laut PDF von Fuji ist es mit der Verschlusszeit etwas besser

Verschlusszeit AUTO: ¼ sek bis 1/4000 sek, (alle anderen Programme) 4 sek bis 1/4000 sek



cutty
Beiträge: 136

Re: Fujifilm FinePix HS10 Superzoom mit 1080p

Beitrag von cutty »

@ slashcam

Danke für die 11mm!! Dafür steht eine Mass!!
für den gänzlichen " Verzicht spende ich noch eine:-)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Fujifilm FinePix HS10 Superzoom mit 1080p

Beitrag von Bernd E. »

slashCAM hat geschrieben:...1/2,3 Zoll entsprechen nach unserer Umrechnung etwa 11,0 mm...
Die tatsächliche Sensordiagonale dürfte eher bei knapp 8mm liegen: 11mm würde bereits 2/3-Zoll entsprechen.



headroom
Beiträge: 271

Re: Fujifilm FinePix HS10 Superzoom mit 1080p

Beitrag von headroom »

Bernd E. hat geschrieben:
slashCAM hat geschrieben:...1/2,3 Zoll entsprechen nach unserer Umrechnung etwa 11,0 mm...
Die tatsächliche Sensordiagonale dürfte eher bei knapp 8mm liegen: 11mm würde bereits 2/3-Zoll entsprechen.
Fuji PDF
Bildsensor 1/ 2,3 Zoll BSI CMOS / 10,3 Mio Pixel (effektiv)
Speichermedium Interner Speicher (ca. 45MB) / SD-Speicherkarte /

Download zu unterst

http://www.finepix.de/cms/home/presse/p ... 3da5fb285b



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Fujifilm FinePix HS10 Superzoom mit 1080p

Beitrag von Bernd E. »

Da ist mir jetzt nicht ganz klar, was das mit meiner Anmerkung zu tun hat?



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Fujifilm FinePix HS10 Superzoom mit 1080p

Beitrag von blip »

Bernd E. hat geschrieben:
slashCAM hat geschrieben:...1/2,3 Zoll entsprechen nach unserer Umrechnung etwa 11,0 mm...
Die tatsächliche Sensordiagonale dürfte eher bei knapp 8mm liegen: 11mm würde bereits 2/3-Zoll entsprechen.
Hallo Bernd,
hab nochmal unsere Berechnung nach der gängigen Formel (1 Zoll = 25,4 mm) kontrolliert, dabei komme ich nachwievor auf die genannten ca 11 mm. Rechnest Du anders, oder zielt der Hinweis eher auf die Tatsache ab, daß die Bestimmung der Sensordiagonalen an sich nicht so eindeutig ist..?

@cutty: Freut mich, daß unser Umrechnungsservice zur Kenntnis genommen wurde...

Bleibt zu hoffen, daß die dt. Hersteller da in Zukunft entsprechende Angaben machen (in diesem Fall nennt Fuji zwar die Displaygröße auch in cm, nicht aber die des Sensors); wenn wir jedoch unsere Informationen von englischsprachigen Seiten beziehen, müssen wir wohl auch in Zukunft selbst umrechnen. Wir werden versuchen, dies brav zu tun, es wird aber sicherlich gelegentlich vorkommen, daß wir es vergessen..

PS. Die Zoll-Angaben gänzlich wegzulassen, wäre mE unpraktisch, hat man sich doch jetzt daran gewöhnt, Kameras so zu vergleichen -- also, aha, 1/6 groß, d.h. kleiner als vorher, da waren sie 1/4. Wenn jetzt nur noch mm stehen wär das doch umständlicher.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Fujifilm FinePix HS10 Superzoom mit 1080p

Beitrag von Bernd E. »

blip hat geschrieben:...hab nochmal unsere Berechnung nach der gängigen Formel (1 Zoll = 25,4 mm) kontrolliert, dabei komme ich nachwievor auf die genannten ca 11 mm. Rechnest Du anders, oder zielt der Hinweis eher auf die Tatsache ab, daß die Bestimmung der Sensordiagonalen an sich nicht so eindeutig ist..?...
Die Abweichung liegt darin begründet, dass diese Zollangaben noch aus Zeiten stammen, als die Kameras Röhren statt Sensoren hatten: Damals nahm man als Größenangabe den jeweiligen Röhrendurchmesser, der um einiges größer war als die tatsächliche Aufnahmefläche. Diese Rechenweise hat sich dann erhalten, auch nachdem die Röhren ausgestorben waren, und so entspricht dieses, sagen wir mal "Sensor-Zoll", bis heute nicht den sonst üblichen 25,4mm, sondern liegt eher bei 16mm. Eine exakte Übersicht mit Grafiken findet sich bei dpreview:
http://www.dpreview.com/learn/?/key=sensor+sizes
blip hat geschrieben:...Zoll-Angaben gänzlich wegzulassen, wäre mE unpraktisch, hat man sich doch jetzt daran gewöhnt, Kameras so zu vergleichen...
Sehe ich genauso: Solange vor allem die Hersteller die jedem weltweit vertrauten Zollangaben beibehalten (und das ist anzunehmen), schaffen alleinige metrische Angaben nur Verwirrung.



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Fujifilm FinePix HS10 Superzoom mit 1080p

Beitrag von blip »

Bernd E. hat geschrieben:
blip hat geschrieben:...hab nochmal unsere Berechnung nach der gängigen Formel (1 Zoll = 25,4 mm) kontrolliert, dabei komme ich nachwievor auf die genannten ca 11 mm. Rechnest Du anders, oder zielt der Hinweis eher auf die Tatsache ab, daß die Bestimmung der Sensordiagonalen an sich nicht so eindeutig ist..?...
Die Abweichung liegt darin begründet, dass diese Zollangaben noch aus Zeiten stammen, als die Kameras Röhren statt Sensoren hatten: Damals nahm man als Größenangabe den jeweiligen Röhrendurchmesser, der um einiges größer war als die tatsächliche Aufnahmefläche. Diese Rechenweise hat sich dann erhalten, auch nachdem die Röhren ausgestorben waren, und so entspricht dieses, sagen wir mal "Sensor-Zoll", bis heute nicht den sonst üblichen 25,4mm, sondern liegt eher bei 16mm.
Ja, dachte mir schon, daß Du die Sache meinst. So gesehen stimmen ja eigentlich schon die Zoll-Angaben der Hersteller nicht. Wenn wir das jetzt mit einem korrigieren Faktor umrechneten, hätten wir aber am Ende einen Text mit 2 verschiedenen Größenangaben -- auch seltsam, oder nicht?
Nachdem sich diese Art der Angaben seitens der Hersteller (leider) eingebürgert hat, machen wir es in Folge also wie sie, zumal es ja vor allem um die Vergleichbarkeit geht. Wobei jetzt interessant werden könnte zu sehen, mit welchem Faktor die Hersteller rechnen bei ihren obligatorischen, metrischen Angaben. Letztlich finde ich eigentlich wichtig, daß alle Angaben auf der gleichen Grundlage gemacht werden, somit konstitent sind, so daß die Geräte untereinander vergleichbar sind.



srone
Beiträge: 10474

Re: Fujifilm FinePix HS10 Superzoom mit 1080p

Beitrag von srone »

da es sich bei chip-angaben eben nicht um zoll im messtechnischen sinne handelt sondern im videotechnischen sinne, wären bei obiger vorgehensweise die angaben in mm völlig unbrauchbar, da inkorrekt, warum also nicht richtig umrechnen, im übrigen basieren brennweitenangaben in mm(!) auch auf dem von bernd e. angeführten videotechnischen zoll, hier rechnen die hersteller ja auch richtig, bitte also nicht noch mehr verwirrung stiften, sondern richtig umrechnen, oder wollt ihr jetzt video-mm einführen?

vielen dank im voraus

lg

srone
ten thousand posts later...



Jan
Beiträge: 10108

Re: Fujifilm FinePix HS10 Superzoom mit 1080p

Beitrag von Jan »

Hallo,


8 mm müsste hinkommen.

Ich hatte auch schon einen Fuji Techniker im Laden, der mir 3 Sensoren geöffnet gezeigt hatte. Und der hatte Ahnung (würde ich jetzt mal behaupten).

1/2,5" war so ca 7 mm, 1/1,6" so um 1 cm. Kommt hin mit 8 mm bei 1/2,33".

VG
Jan



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Fujifilm FinePix HS10 Superzoom mit 1080p

Beitrag von blip »

srone hat geschrieben:da es sich bei chip-angaben eben nicht um zoll im messtechnischen sinne handelt sondern im videotechnischen sinne, wären bei obiger vorgehensweise die angaben in mm völlig unbrauchbar, da inkorrekt, warum also nicht richtig umrechnen, im übrigen basieren brennweitenangaben in mm(!) auch auf dem von bernd e. angeführten videotechnischen zoll, hier rechnen die hersteller ja auch richtig, bitte also nicht noch mehr verwirrung stiften, sondern richtig umrechnen, oder wollt ihr jetzt video-mm einführen?
Wir wollen gar nichts einführen. Und wenn man es so auslegt, daß es sich bei Chip-Angaben nicht um Zoll im "messtechnischen sinne" handelt, sondern um Zoll im videotechnischen Sinne, dann müßte man ja eigentlich davon befreit sein, sie jetzt metrisch umrechnen zu müssen ;-)
Wie gesagt finde ich persönlich, daß es verwirrender ist, die Angaben so umzurechnen, daß die Millimeterzahl nicht dem Zollwert entspricht. Da scheint es ja entweder als würden in Europa kleinere Sensoren verbaut als anderswo, oder als läge ein Rechenfehler vor. Man müßte dann wieder jedesmal kommunizieren, daß der "echte" Zollwert kleiner ist als vom Hersteller genannt und mit der Millimeterangabe korrigiert wird. Könnte man natürlich machen, müssten dann aber alle so machen, sonst wird es wirklich verwirrend. Als Alternative könnten wir, bis klar ist, welchen Weg die Hersteller gehen werden, beide Angaben nennen -- wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Hab das jetzt im Text entsprechend geändert.
(Würde mich übrigens wundern, wenn die metrische Pflichtangabe dazu führen sollte, daß Hersteller ihre Sensorgrößen korrekt im mm angeben, aber klar, schön wärs...)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Fujifilm FinePix HS10 Superzoom mit 1080p

Beitrag von Bernd E. »

blip hat geschrieben:...Man müßte dann wieder jedesmal kommunizieren, daß der "echte" Zollwert kleiner ist als vom Hersteller genannt und mit der Millimeterangabe korrigiert wird...
Ich würde das Ganze nicht mehr verkomplizieren, als es auf Wunsch der EU jetzt ohnehin schon sein muss: Genauso wie eine Meile unterschiedlich lang sein und ein Byte verschieden viele Bit haben kann, darf eben auch ein Zoll/Inch mal so und mal so ausfallen. Eine Angabe im Stil von "1/2-Zoll (entspricht real 8mm)" sollte doch eigentlich allen gerecht werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:54
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von iasi - Do 21:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Do 20:52
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von thsbln - Do 20:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 18:49
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45