Canon Forum



Wird noch eine HV 50 kommen?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Wird noch eine HV 50 kommen?

Beitrag von Auf Achse »

Servus!


Nachdem es die Serie HV 10 bis 40 nun schon eine Weile gibt und die Kassettengeräte (im Consumerbereich) definitiv vor dem AUS stehen würde ich gerne wissen ob Canon noch eine HV 50 in Planung hat. Wenn nicht würde mich interessieren wie lange die HV 40 noch gebaut wird. Hat jemand in dieser Richtung genug Insiderwissen?

Danke und LG,
Auf Achse



aeb
Beiträge: 25

Re: Wird noch eine HV 50 kommen?

Beitrag von aeb »

Insiderwissen habe ich zwar nicht, aber was ich dazu bisher so gelesen habe, war es schon ein Glücksfall, dass Canon noch die HV40 gebracht hat und dass es kaum einen Consumer-Nachfolger im HDV-Format geben wird.
Selbst im semiprofessionelleren Bereich geht der Trend wohl weiter in Richtung Flash-Speicher und u.a. AVCHD.

Andreas



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Wird noch eine HV 50 kommen?

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Ich glaube eigentlich selbst nicht an noch ein neues Modell in HDV, egal von welchem Hersteller. Ich wollte im vorigen Oktober nur nachfragen ob wer was weiss. Wenns noch eine HV50 gegeben hätte dann hätte ich mit dem Kauf der HV40 noch ein bisschen gewartet. Hab sie mir im Dezember gekauft und bin zufrieden damit (abgesehen vom sehr bescheidenen Weitwinkel).

Grüsse,
Auf Achse



aeb
Beiträge: 25

Re: Wird noch eine HV 50 kommen?

Beitrag von aeb »

Ja das mit dem Weitwinkel ist bei diesen kleinen HD-Camcordern leider nicht der Hit.
Da muss man dann doch noch in einen Canon Weitwinkelkonverter investieren (z.B. WD-H37 ca. 140,-).

Andreas
Zuletzt geändert von aeb am Do 04 Feb, 2010 15:15, insgesamt 1-mal geändert.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Wird noch eine HV 50 kommen?

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Das mit dem WW Vorsatz ist leider nur eine unbefriedigende Lösung. Zum einen wird damit ein WW erreicht der eigentlich SERIENMÄSSIG sein sollte (ca. 35mm Kleinbild). Der Sinn eines WW Vorsatzes ist die gelegentliche Verwendung wenn man einen aussergewöhnlichen WW zB. für Innenaufnahmen braucht....und nicht die Korrektur eines besch.... Originalwertes. Der WW Konverter wird somit ständig rauf und runtergeschraubt weil man ja sonst zu keinen brauchbaren Aufnahmen kommt.
Sobald man ein bisschen Zoom braucht muss man ihn runterschrauben weil die optische Qualität rapide abnimmt. Dann steht man irgendwo in der Pampa und filmt ein paar geile Motive mit einem WW in der Hand und hofft dass er nicht runterfällt.... ;-)
Generell wird die optische Qualität der Aufnahmen schlechter weil das mit jeder zusätzlichen Linse eben so IST.
Was mich persönlich weiter stört ist dass die Kamera mit dem WW Vorsatz erheblich unhandlicher wird.
...ich hab mich trotzdem für die HV40 entschieden weil sie meine XH A1s sehr gut ergänzt. Ich hab auch eine Lösung für die zwei Objektivdeckeln gefunden. Ich habe auf dem grösseren eine Halterung für den kleineren gemacht wo er draufgesteckt wird. Der wäre normalerweise in der Kameratasche oder in der Hosentasche (voll Dreck)..... Ich kann jetzt den WW mit einer Hand abschrauben, die Deckeln sind stehts griffbereit und kann ihn ohne Verschmutzung weckstecken. Gib bescheid wenn dich das interessiert, dann mach ich ein paar Fotos davon.
Übrigens braucht man für die HV10-40 einen WD-H43 und der kostet ca. 220-250€ in AT.

Grüsse,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15