Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Nikon-Objektive an Canon EOS per Adapter



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
ArnAuge
Beiträge: 488

Nikon-Objektive an Canon EOS per Adapter

Beitrag von ArnAuge »

Hallo,

ich fotografiere seit Jahren (zumindest im KB-Bereich) mit NIKON bzw. FujiFinePix S3 und habe ein ganz ansehnliches Arsenal an Objektiven - manuell wie AF. Erwäge die Anschaffung einer EOS 7D um damit ruhige und WW-Einstellungen in bester Qualität zu drehen, wo ich also sowieso alles manuell einstelle.

Hat jemand Erfahrung mit dem abgebildeten Adapter? Wie soll das gehen mit Unendlich-Einstellung? Da ändert sich doch das Auflagemaß - oder?

Schönen Tag euch!
Arno
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Nikon-Objektive an Canon EOS per Adapter

Beitrag von masterseb »

also ich hab den adapter von ebay um 16euro oder so...
vorsicht! nicht alle nikon optiken liefern gleich gute ergebnisse. und durch den adapter zwischenring sind es etwa 2mm mehr, die die optik entfernt ist, zum fokussieren eigentlich kein wirkliches problem. ich habe eine alte analoge nikkor 35-135 in wirklich guter verarbeitungsqualität. ich glaube, es sind zeiss gläser mit f3.5-4.5. alles scharf und abbildungsfehlerfrei.

meine andere optik (eine sigma) ist allerdings nicht zu brauchen, da ist nichts scharf und ränder haben einen bloom-effekt. sieht sehr dreamy aus, verwaschen. das selbe habe ich von einem freund gehört bei etlichen anderen nikon optiken.

du musst also alle ausprobieren, der adapter ist auch ein bisschen mühsam im handling. wenn du fotos machen willst, erspar dir den umstand, bleib bei einer nikon. wenn du mit der 7D videos machen willst, dann hast du mehr spaß mit einer passenden canon/sigama oder tamron optik. oder du nimmst zeiss oder nikon primes.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Nikon-Objektive an Canon EOS per Adapter

Beitrag von meawk »

ArnAuge hat geschrieben: Hat jemand Erfahrung mit dem abgebildeten Adapter? Wie soll das gehen mit Unendlich-Einstellung? Da ändert sich doch das Auflagemaß - oder?

Schönen Tag euch!
Arno
Hallo,
ich nutze nun schon seit mehreren Monaten meine alten Nikkore (Ai-S und Ai) mit einem Adapter von Novoflex und einem No-Name Adapter. Alle Objektive, ob 55mm f1.2, 50mm f1.4, 24mm f2.8 usw. sind sehr gut zu gebrauchen, insbesondere bei der Filmerei mit der 7D.
LG



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Nikon-Objektive an Canon EOS per Adapter

Beitrag von ArnAuge »

Danke Euch!

Werde mir sicher auch ein, zwei Canon-Optiken leisten, aber wenn ich denke, dass ich bis vor kurzem davon ausgegangen bin, dass ich alles verkaufen muss, dann sind das gute Nachrichten.

Vor allem das manuelle Nikkor 50/1,4 werde ich sicher wieder öfter aus dem Schrank holen ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59