Nö du, ennui wirft da gar nichts durcheinander! Er hat es sogar glasklar erfasst, was hier eigentlich abläuft!B.DeKid hat geschrieben:Du wirfst da nen paar Sachen durch einander
Nein eben nicht. Wenn sein Bildkreis so groß wäre, dass es die gesamten 4*5" ausleuchten könnte, dann wäre es für diese Kamera ein Ultraweitwinkel mit der typischen Perspektive eines Weitwinkelsobjektives.Jan hat geschrieben: Bei der Benutzung eines 50 mm Objektivs - Bildwinkel 46,5 ° - hat an einer Vollformatkamera oder eben KB Kamera eben auch 46,5°
Sag ich doch schon von meinem ersten Post an - Mann Oh MannKrischanDO hat geschrieben:Kinners, was ein Durcheinander...
Also: Das "Stauchen" oder "Auseinanderziehen" des Raumes ist keine Frage der Brennweite, sondern des Abstandes der Kamera zu den Gegenständen.
Die Brennweite bestimmt nur den Bildausschnitt.
Sagte ich doch weiter oben genau so, und genau so hats auch der Thread-Starter gemeint. Alles andere, was hier gesagt wurde, ist undurchdachter und unverstandener Unsinn!KrischanDO hat geschrieben:Also: Das "Stauchen" oder "Auseinanderziehen" des Raumes ist keine Frage der Brennweite, sondern des Abstandes der Kamera zu den Gegenständen.
Die Brennweite bestimmt nur den Bildausschnitt.
Habe ich zwei Gegenstände im Bild, mit einem Meter Abstand in Blickrichtung und stehe mit der Kamera einen Meter vom näheren entfernt, dann ist der hintere Gegenstand doppelt so weit weg.
Stehe ich zehn Meter weit weg, ist der hintere Gegenstand nicht mehr doppelt so weit weg, sondern 10% weiter. Der hintere wirkt also fast gleich groß, entsprechend nah am vorderen erscheint er.
Danke! :-) Das Abhalten von Fotokursen für Kinder und das Einnorden von Azubis und Praktikanten hilft, auch das eigene Denken zu strukturieren. ;-)domain hat geschrieben:Ja, KrischanDO hat das sehr gut erklärt.
...
Jan hat geschrieben:Oder das angeblich gleiche Brennweiten bei gleichem Crop das Gleiche abbilden:
Brennweitenvergleich
VG
Jan