kopfsalat
Beiträge: 9

HDV Tapes Loggen - Final Cut Pro 6 - eine datei statt vieler- Bilder gehen

Beitrag von kopfsalat »

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem. Ich möchte ein HDV Tape loggen mit Sony HDR FX7E (Firewire 400). Benutze den Loggen Dialog in FCP. Sowohl mit Direkt loggen als auch mit Clip Loggen mit In und Out Punkten entstehen bei mir sehr viele Dateien ca. 20 Stück, soweit kein Problem...

Allerdings werden zwischen den einzelnen Dateien ca. 4-10 Sekunden Bildmaterial vernachlässigt, so dass kein zusammenghängender Film vorhanden ist. Meine Fragen:

Woran liegt das?
Kann man FCP konfigurieren, dass nur ein File aus dem Film sentsteht?
Wenn ja wie?
Aufnahme Voreinstellung war HDV 1080i50 und HDV AIC. Übrigens die Checkbox (Neuen Clip bei Start/Stopp erstellen)bei den Clip Einstellungen im Loggen und Aufnehmen Dialog hat nichts daran geändert.

Was mache ich da falsch? Danke im voraus. Danke für die tolle Seite!
Sony HDR FX7E, Canon 7D, Pentax K-x, MAC PRO, Quad 3,2, Final Cut Pro 7, Adobe



Axel
Beiträge: 16950

Re: HDV Tapes Loggen - Final Cut Pro 6 - eine datei statt vieler- Bilder ge

Beitrag von Axel »

Du machst nichts falsch, aber du wirst deinen Workflow ändern müssen. "Apple HDV" sowie von Original HDV gecapturete Codecs, AIC und ProRes, erstellen neue Clips "bei Timecode-Break", unabhängig davon, ob dieses Verhalten oder die Start/Stop-Erkennung (im Fall von Interframe ist Start/Stop ein TC Break) von dir gewählt wurde und unabhängig davon, ob du Take-übergreifende Clips loggst. Gut, dass es so ist, es garantiert stabile, synchrone Clips ohne TC-Lücken. Das "vernachlässigte" Material sind über die GOPs hinaushängende Frames, übrigens stets weniger als 1 Sekunde, nicht 4-10, zumindest nicht bei nativem HDV.

"Loggen" lohnt sich also für HDV nicht. "Rückwärts-Loggen" sind die Notizen während der "Direkt" Aufnahme und das Sortieren und Umbenennen der Clips im Browser (und, über Rechtsklick, auch im Capture-Scratch-Ordner). Dieses Verfahren ist nachweislich schneller als Loggen. Noch schneller ist nur das Übertragen von einer Karte, und da - Ätsch! - wird immer vergessen, dass man das Material ja vielleicht mal in Echtzeit sichten sollte.

Warum verwendest du übrigens AIC? Sehr alter Rechner, G4 z.B.? HDV ist doch nativ seit langem kein Thema mehr, und ProRes wäre etwa bei anstehenden Farbkorrekturen etc. schon besser (Color z.B. mag den AIC nicht, da 4:2:0).



kopfsalat
Beiträge: 9

Re: HDV Tapes Loggen - Final Cut Pro 6 - eine datei statt vieler- Bilder ge

Beitrag von kopfsalat »

Hallo Axel,

danke für dir umfangreiche Antwort. Leider löst dies mein Problem nicht bzw. ich verstehe manche Begrifflichkeiten nicht recht.

Ich habe ein Konzert gefilmt, immer Kassettenweise durch, ohne TC Breaks immer von Anfang bis Ende.

In der einfachen Konfiguration wähle ich z.B HDV Aufnahme, mit Sony HDV Firewire Steuerung. Nun öffne ich den Loggen Dialog und möchte das ganze Tape am Stück einspielen z . b. mit direkt aufnahme. Spule an den Anfang - klicke direkt - klicke play am zuspieler (HDR FX7) und es geht los.
alles soweit so gut, nun bekomme ich sehr viele Einzelfiles, die leider nicht nahtlos zusammenpassen, da etwa 4-10 Sekunden verschwinden.

Ich bekomme die ganze kassette also gar nicht fehlerfrei in den mac ??? Es fehlen immer ein paar Sekunden oder Frames. Das kann doch nicht sein?

AIC benutzte ich nur als Variante um zu testen.

Mein Mac ist Uptodate. Pro Res ist auch eine gute Idee, wenn da nicht der Speicherplatz wäre. Farbkorrektur ist bei diesem Projekt nicht so wichtig.

Was heißt den "Rückwärts loggen"?

Vielleicht stehe ich auch komplett auf dem Schlauch :-).

Wie schaffe ich es ein HDV Band, definitiv ohne TC Breaks in mein FCP einzuspielen ohne das Material zwischen den Clips verloren geht?

Könnte es an der Cam liegen oder an der Festplatte?

Besten Dank im voraus.
Sony HDR FX7E, Canon 7D, Pentax K-x, MAC PRO, Quad 3,2, Final Cut Pro 7, Adobe



Axel
Beiträge: 16950

Re: HDV Tapes Loggen - Final Cut Pro 6 - eine datei statt vieler- Bilder ge

Beitrag von Axel »

Du kannst auch iMovie benutzen, um AIC zu capturen (vorher unter Einstellungen volle Auflösung wählen und, wichtig, Programm neu starten). Nur für den Fall, dass du vermutest, dass FCP in irgendeiner Weise Mist macht. Die Frage ist: Wenn iMovie am Stück capturet, was das dann bedeutet. EDIT: Wenn es ebenfalls die Clips zerhackt, hast du evtl. entweder TC-Breaks oder eine schlechte FW-Verbindung. Kabeltausch?

Zuerst würde ich aber HDV mit "einfacher Konfiguration" versuchen. Es spricht nicht viel dagegen, und dafür spricht u.a., dass die Dateien weniger als halb so groß sind wie AICs. Ich selbst capture seit knapp zehn Jahren mit FCP, mit inzwischen auch knapp zehn verschiedenen Kameras. Meine Erfahrung ist, dass ein Fehler meistens in der Konfiguration zu suchen ist. FC ist anfällig dafür, sich selbst im Laufe der Zeit auszubremsen. Deswegen gibt es nicht nur ein FC-Preset-Reset-Tool, sondern gleich drei, aber man kann es gefahrlos selbst machen. Der große FCP-Reset: >kopfsalats Mac >library >preferences >com.apple.finalcutpro.plist - sowie, weiter unten, Ordner >Final Cut Pro User Data in den Papierkorb. Neustart (Achtung: CaptureScratch etc. neu angeben, wenn möglich sonst nichts), und FCP ist wie neu. Dann nur "Einfache Konfiguration" verwenden.

Sollte es trotzdem weiterhin Unterbrechungen der langen Clips geben, würde ich darauf tippen, dass es TC-Breaks gibt, auch wenn und obwohl die Kamera das Video permanent wiedergibt. Es gibt dann nicht viel, was man tun kann, da das Aufnahmegerät im Zweifelsfall das zuverlässigste Gerät für die Wiedergabe ist.

Mit einer Ausnahme: Verschmutzte Köpfe. Sony premium etwa neigen dazu, die Köpfe zwar nicht abzuschmirgeln, weil die Magnetbeschichtung so weich ist, sie aber dafür mit abgeriebenen Partikeln zu verschmutzen. Das findet man schnell raus: Reinigungskassette für 10 Sekunden.

Halte uns auf dem Laufenden, damit wir unser Wissen erweitern.



kopfsalat
Beiträge: 9

Re: HDV Tapes Loggen - Final Cut Pro 6 - eine datei statt vieler- Bilder ge

Beitrag von kopfsalat »

Danke für die Antwort.

Imovie läuft gerade und wieder bekomme ich zum ersten mal nach 7:30 einen Clip Wechsel, also einen neuen Clip. Ich hoffe die Cam ist keine Monatgsproduktion. Hast jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?
Das würde doch bedeuten das es einen TC Abriß gibt und darum ein neuer Clip erstellt wird oder? Die Sony Premium nehme ich aus deinen genannten gründen schon lange nicht mehr. Bin bei JVC Pro HD, kosten zwar mehr, aber finde sie ganz gut. Man kann Sie im Notfall auch öfters bespielen.

Die Kamera läuft jetzt vielleicht das 10 mal. Soll heißen Sie hat gerade mal 20 oder 25 Kopfsstunden. Jedesmal mit JVC Tapes. Einmal Panasonic DVM 60.

Juhuu, jetzt wirds tricky!

LG Daniel

Das mit dem Kabel probiere ich gleich, kann gut sein, sehr guter Tipp, danke.
Sony HDR FX7E, Canon 7D, Pentax K-x, MAC PRO, Quad 3,2, Final Cut Pro 7, Adobe



Axel
Beiträge: 16950

Re: HDV Tapes Loggen - Final Cut Pro 6 - eine datei statt vieler- Bilder ge

Beitrag von Axel »

Hast du die Möglichkeit, bei jemand anderem zu capturen? Das solltest du dann tun, egal womit. Denn wenn es dann durchgehend läuft, hat deine Maschine irgendein Problem. Wenn ebenfalls nicht, ist es die Kamera. So oder so, gut zu wissen.



kopfsalat
Beiträge: 9

Re: HDV Tapes Loggen - Final Cut Pro 6 - eine datei statt vieler- Bilder ge

Beitrag von kopfsalat »

Werde das alles ausgiebig prüfen und wieder berichten. Besonders die Information für den Reset fand ich besonders gut zu wissen.
Ich tendiere ja zum Kabel oder der zusätzlichen Firewirekarte meines Chameleon Macs....Werde das ganze morgen auf meinem G5 mit anderem Kabel nochmal probieren.

Danke für die Zeit.
Sony HDR FX7E, Canon 7D, Pentax K-x, MAC PRO, Quad 3,2, Final Cut Pro 7, Adobe



kopfsalat
Beiträge: 9

Re: HDV Tapes Loggen - Final Cut Pro 6 - eine datei statt vieler- Bilder ge

Beitrag von kopfsalat »

Hallo Liebes Forum,

leider habe ich den Fehler nicht finden können. Kabel getauscht, Reinigungskassette, an einer anderen Maschine getestet. Es gibt nach wie vor Breaks beim Loggen. Allerdings kam es mir so vor als ob die Reinigung eine Besserung gebracht hat.

Kann es doch an der Kamera liegen? Kann man die Köpfe professionell reinigen lassen? Hat jemand noch ne Idee woran es liegen kann? Danke im voraus.

LG Daniel
Sony HDR FX7E, Canon 7D, Pentax K-x, MAC PRO, Quad 3,2, Final Cut Pro 7, Adobe



Jott
Beiträge: 22340

Re: HDV Tapes Loggen - Final Cut Pro 6 - eine datei statt vieler- Bilder ge

Beitrag von Jott »

Ich sehe nur zwei Möglichkeiten:

1. schrottige Tapes, eventuell mehrfach benutzt (häufiger Fehler) und die Folgen
2. defekte oder falsch formatierte Festplatte

fcp ist sehr penibel, erkennt und "maskiert" erkannte Bandfehler unter Berücksichtigung des Pre-Rolls, damit jederzeit wieder ein Batch Capturing möglich ist. Das ist professionell und richtig so. iMovie als Hobbysoftware ist so etwas egal und bügelt kritiklos jeden Schrott rein. Wenn selbst dort etwas schief läuft, tippe ich eher auf ein Hardwareproblem.



kopfsalat
Beiträge: 9

Re: HDV Tapes Loggen - Final Cut Pro 6 - eine datei statt vieler- Bilder ge

Beitrag von kopfsalat »

Was für ein Hardwareproblem könnte das sein?
Sony HDR FX7E, Canon 7D, Pentax K-x, MAC PRO, Quad 3,2, Final Cut Pro 7, Adobe



kopfsalat
Beiträge: 9

Re: HDV Tapes Loggen - Final Cut Pro 6 - eine datei statt vieler- Bilder ge

Beitrag von kopfsalat »

Anbei mal ein Screenshot. Man Sieht bei den Files

lela_master sssssss-1 - 4 das fast immer 8 sekunden fehlen!
Sony HDR FX7E, Canon 7D, Pentax K-x, MAC PRO, Quad 3,2, Final Cut Pro 7, Adobe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22340

Re: HDV Tapes Loggen - Final Cut Pro 6 - eine datei statt vieler- Bilder ge

Beitrag von Jott »

Gegenfrage: externe Festplatte? Falls ja, FireWire oder USB, und welche Formatierung?

Ansonsten kannst du das Problem logisch einkreisen, wenn du entweder an deiner Rechnerkonfiguration mit einer anderen HDV-Kamera oder MAZ einspielst oder mit deiner Kamera an einem anderen Rechner.

Du könntest auch mal schauen, ob im fcp-Setup die (sinnvolle) Option "bei Time Code-Unterbrechung neuen Clip anlegen" aktiviert ist. Mal testweise abschalten und dann einspielen.



kopfsalat
Beiträge: 9

Re: HDV Tapes Loggen - Final Cut Pro 6 - eine datei statt vieler- Bilder ge

Beitrag von kopfsalat »

Intern - HFS Journaled
Extern - HFS Journaled USB & Feuerwehr 400

Vollen Reset wie Axel empfohlen hat und die Option "neuen Clip bei TC Break anlegen" mal deaktiviert, läuft gerade bin gespannt was er macht! Berichte dann wieder... Habe leider im moment nur die Cam als Zuspieler.
Danke.
Sony HDR FX7E, Canon 7D, Pentax K-x, MAC PRO, Quad 3,2, Final Cut Pro 7, Adobe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23