News-Kommentare Forum



Farbkorrektur für Canon EOS 7D Footage



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Farbkorrektur für Canon EOS 7D Footage

Beitrag von slashCAM »



onkel_peter
Beiträge: 5

Re: Farbkorrektur für Canon EOS 7D Footage

Beitrag von onkel_peter »

Hallo,

scheint Interessant zu sein, wenn man es übersetzen könnte.
Könnt Ihr das Bitte mal in einer deutschen Übersetzung bringen ?
Es gibt leider noch sehr wenige Artikel über optimale 7D Einstellungen für Videoaufnahmen.

Vielen Dank !
Peter



meawk
Beiträge: 1270

Re: Farbkorrektur für Canon EOS 7D Footage

Beitrag von meawk »

Danke Stu - das ist bereits Schnee von vorgestern.

Die Gemeinde beschäftigt sich damit bereits seit Monaten. Hierüber wird, gerade im Zusammenhang mit der 5D II und 7D heftigst und ausgiebig in div. Foren, insbesondere US, diskutiert. Die flachen "Picture Style" sind bereits reichlich vorhanden. Leider kann man ja nur drei Styles zusätzlich in die Cam's laden: Ich hätte mindestens 10 "flache", die ich gerne alle drin hätte.

Da kommt der mit so einer alten Kamelle an . . . um seine Webseite mal wieder ein wenig aunzukurbeln, na ja, was soll's?!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Farbkorrektur für Canon EOS 7D Footage

Beitrag von B.DeKid »

Word!

Das hast mal echt auf den Punkt gebracht meawk!

Seh Ich genau so.

MfG
B.DeKid



onkel_peter
Beiträge: 5

Re: Farbkorrektur für Canon EOS 7D Footage

Beitrag von onkel_peter »

Hallo,

wenn das für Euch Schnee von gestern ist, dann gebt mir doch mal ein ppar Tips wo man das nachlesen kann, am besten in deutsch .

MFG
Peter



JonasB
Beiträge: 510

Re: Farbkorrektur für Canon EOS 7D Footage

Beitrag von JonasB »

meawk hat geschrieben:Danke Stu - das ist bereits Schnee von vorgestern.

Die Gemeinde beschäftigt sich damit bereits seit Monaten. Hierüber wird, gerade im Zusammenhang mit der 5D II und 7D heftigst und ausgiebig in div. Foren, insbesondere US, diskutiert. Die flachen "Picture Style" sind bereits reichlich vorhanden. Leider kann man ja nur drei Styles zusätzlich in die Cam's laden: Ich hätte mindestens 10 "flache", die ich gerne alle drin hätte.

Da kommt der mit so einer alten Kamelle an . . . um seine Webseite mal wieder ein wenig aunzukurbeln, na ja, was soll's?!
Über die flachen picture styles hat stu auch schon vor nem halben Jahr berichtet...naja blog puschen tut er sicher damit^^

M F G

Jonas
Lalilu



ennui
Beiträge: 1212

Re: Farbkorrektur für Canon EOS 7D Footage

Beitrag von ennui »

Hallo Peter,

die Diskussionen sind auf englisch, zb. auf dvxuser.com oder dvinfo.net. Grob gesagt, geht es darum, dass die Default-Einstellungen der 7d etwas zu knallig/gefällig sind, und der Kontrastumfang verringert ist (dunkle Stellen werden schnell schwarz, saufen ab, etc.) Wenn man nun einen "flat" style läd, ähnlich wie das vorhandene "Neutral"-setting, aber zusätzlich noch mit doppel-s-förmiger Gammakurve (wie beim cine-gamma einiger Kameras), dann kann man in der Postproduktion mehr damit machen, obwohl man zunächst nur ein etwas flaueres Bild hat - das aber dafür mehr Informationen, Zeichnung etc. in hellen und dunklen Bereichen hat. Der ersehnte "Filmlook" rückt näher, die weichere Zeichnung von chemischem Filmmaterial wird simuliert.
Geht aber wohl auch auf Kosten mancher Mitteltöne, denn der reale Kontrastumfang des Sensors bleibt ja gleich.

Dazu gibt es auch das Gegenargument: Bei der heftigen Komprimierung ist Postproduktion/Grading sowieso nur eingeschränkt möglich, und es kann je nach Anwendungszweck daher auch klug sein, den gewünschten "Look" mit on-board-Mitteln der Kamera vorher einzustellen, wenn möglich, da so bereits vor der Komprimierungsstufe die unkomprimierten Daten geändert werden. Dann ist es aber schwieriger, hinterher noch dunkles heller zu machen usw., weil evtl. eben die Bild-Information schon weg ist und nicht irgendwie herbeigegradet werden kann.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Farbkorrektur für Canon EOS 7D Footage

Beitrag von B.DeKid »

@ onkel Peter

Hier in der Foren Unter Kategorie VDSLR und 5D/7D

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13