tdeece
Beiträge: 29

Wo ganz fix Stoff für nen GROßEN Green-Screen kaufen?

Beitrag von tdeece »

Ösen und Säumen können wir den selbst, aber ich finde leider bisher nur Chromakey-Stoffe mit bis zu 3m Höhe, ich bräuchte aber 3,50m! Breite sollte 6,5m bis 7m sein (solche finde ich auch), aber die Höhe ist einfach das Problem.

Weiß jemand einen Anbieter/Onlineshop, wo was klappen könnte? Ist 3,50m wirklich soooo exotisch....?

Habe schon diverse Veranstaltungstechnikfirmen hier in Hamburg und Umbegung angefragt, die können hier und da grünen Molton ordern (mit längerer Lieferzeit), aber die Maße stimmen da auch nicht.

Bin für Tipps dankbar!
Gruß,
todd



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wo ganz fix Stoff für nen GROßEN Green-Screen kaufen?

Beitrag von B.DeKid »

Der Stoff muss immer genaeht werden
Mehr als 4 m gibts soweit ich weiss nicht am Stück (Rolle)

MfG
B.DeKid



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Wo ganz fix Stoff für nen GROßEN Green-Screen kaufen?

Beitrag von hofnarr »

die breitesten mir bekannten rollen gibt es bei tüchler (520cm):

http://tuchler.net/index.php?detailsID= ... 148&L4=466



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wo ganz fix Stoff für nen GROßEN Green-Screen kaufen?

Beitrag von B.DeKid »

@ hofnarr

COOL Weisst was da der laufende Meter kostet?
......

auch wenn 200gr nicht gerad viel is aber 520 reizt da schon wieder ;-)

Ich sprach übrigens von bis zu 160gr Stoff Baumwolle simpel gefaerbt zu max 400 die Rolle (eher 360)

520 Grob gewebt bei 200 gr wären natuerlich geil! das sind grad mal 6,3 Kilo mehr ...das packen die Wand halterungen lockerstens noch ;-)

Also wenn du nen Preis kennst sag bescheid oder ich ruf die direkt mal an was die so wollen pro laufenden Meter von der "breiten" Rolle! ;-)

.....................................................

Geil ist auch der hier ...

http://tuchler.net/index.php?detailsID= ... 148&L4=149

Da nenn Steg genäht und 20ziger Oesen rein geschossen, dazu nen Paar Gummi LKW Planen Spann Gummis und ab dafür - alles an der Rolle - was will man mehr an der Decke hängen haben ;-))


Oder auch, das es nen Blue Screen zu 620zig a 200gr bei denen gibt

http://tuchler.net/index.php?detailsID= ... 148&L4=466 ;-)

............................

I would say "Old School but cute/need" and Che`ap ;-)" just my Point of View - on useful Things like Backgrounds ;-)

Ok man darf die knappen 5 KW Licht nicht vergessen, die man dazu in etwa benötigt ;-P

...............................................................

MfG
B.DeKid



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Wo ganz fix Stoff für nen GROßEN Green-Screen kaufen?

Beitrag von hofnarr »

B.DeKid hat geschrieben:
COOL Weisst was da der laufende Meter kostet?
vor lauter neugier hab ich selber nachgefragt... *g*

bei 520cm breite kostet ein laufmeter ca. 34 euro netto, bei abnahme ganzer rollen (60m) kostet der laufmeter ca. 28 euro netto.

laut tüchler wien gibt es den greenbox cs hintergrund mittlerweile auch in 620cm breite, der laufmeter kostet dann ca. 49 euro netto, bei abnahme ganzer rollen ca. 41 euro netto.

die genannten preise gelten "ab werk" in wien, die preise der deutschen niederlassung müsstest du bei bedarf direkt dort erfragen.

ps: von den 200g/m² würde ich mich nicht schrecken lassen, die trevira-cs kunstfaser lässt sich mit dem üblichen bühnenmolton nicht direkt vergleichen und hat die schwerentflammbarkeit schon mit eingebaut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von rush - Mi 21:37
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von roki100 - Mi 21:32
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Mi 21:25
» Kinojahr 1999
von Jott - Mi 20:15
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Mi 19:42
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 18:40
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Mi 18:36
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 14:46
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13